Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Torjäger |06.04.2017|15:50

Knöll: HSV-Talent rockt die vierte Liga

Nicht nur im Derby gegen St. Pauli Torschütze: Törles Tim Knöll (links). [Foto: noveski.com]

U 20-Nationalspieler Törles Tim Knöll vom Hamburger SV ist in Torlaune. Den zweiten Trainerwechsel der laufenden Spielzeit hat der BSV SW Rehden vollzogen, um die Chancen auf den Klassenverbleib zu verbessern. Beim SV Eichede kümmert sich der aktuelle Cheftrainer Martin Steinbek künftig wieder um den Nachwuchs. FUSSBALL.DE mit den aktuellen News aus der Regionalliga Nord.

Törles in Trefferlaune: U 20-Nationalspieler Törles Tim Knöll setzte beim 3:1-Derbysieg des Hamburger SV II bei der U 23 des FC St. Pauli seine bemerkenswerte Torserie fort. Im vierten Spiel in Folge traf der 19-Jährige jeweils einmal. In den vergangenen elf Partien kommt Knöll auf neun Tore. Insgesamt stehen für den Ex-Mainzer 14 Saisontreffer zu Buche. Bereits am Freitag (ab 19.30 Uhr) hat Knöll die Chance, seinen Lauf fortzusetzen. Dann ist der Tabellendritte aus der Hansestadt bei der SV Drochtersen/Assel zu Gast.

Zweiter Trainerwechsel: Im Rennen um den Klassenverbleib setzt der BSV Schwarz-Weiß Rehden auf einen neuen Trainer. Zwei Tage nach der Trennung von Stefan Stuckenberg leitete Wolfgang Schütte am Mittwoch bereits das Training, wird das Team am Sonnabend ab 15 Uhr gegen den ETSV Weiche Flensburg erstmals betreuen. Der 61-jährige Schütte war zuletzt beim TuS Lingen in der Oberliga tätig. BSV-Präsident Friedrich Schilling gegenüber FUSSBALL.DE: „Nach den Leistungen in den vergangenen Spielen hatten wir das Gefühl, einen neuen Impuls setzen zu müssen.“ Der BSV, der eine der jüngsten vier Partien gewann, hat als Vorletzter einen Zähler Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Rehden hatte in dieser Saison schon einmal den Trainer gewechselt. Stuckenberg löste damals den im Oktober freigestellten Stephan Ehlers ab.

Steinbek wird wieder Nachwuchstrainer: Martin Steinbek, derzeit Cheftrainer des SV Eichede, kehrt zur kommenden Saison in den Nachwuchsbereich des SVE zurück. Vor wenigen Tagen war bereits bekannt gegeben worden, dass Eichede die Zusammenarbeit mit Steinbek als Regionalligatrainer nicht fortsetzen wird, weil der 46-Jährige nicht über die A-Lizenz verfügt. Im Sommer übernimmt Steinbek erneut das U 15-Team, für das er schon vor seinem Engagement in der Regionalligamannschaft verantwortlich war. Außerdem wird er Sportlicher Leiter für die Altersklasse der C-Junioren. „Die Zusammenarbeit mit Martin Steinbek in unserer Nachwuchsabteilung war von Beginn an langfristig angelegt“, so der Vereinsvorsitzende Olaf Gehrken: „Für die Ausbildung unserer Talente ist das Training in der U 15 ein wesentlicher Baustein. Es war uns daher wichtig, dass Martin Steinbek seine erfolgreiche Arbeit auf dieser wichtigen Position fortsetzen wird, obwohl auch einige Anfragen anderer Vereine vorlagen.“ Steinbek: „Die Rahmenbedingungen in Eichede sind optimal, um junge Spieler in den Leistungsbereich zu führen. Für die sportliche und persönliche Entwicklung der Spieler ist die Arbeit im C-Juniorenbereich ganz entscheidend“, freut sich Steinbek auf seine zum Teil neue Aufgabe.

Entscheidung fällt am 8. Mai: Am Montag, 8. Mai, wird die Zulassungskommission des Norddeutschen Fußballverbandes (NFV) unter dem Vorsitz von Thomas Fürst (Bremen) entscheiden, welche Vereine eine Zulassung für die kommende Saison 2017/2018 in der Regionalliga Nord erhalten. Insgesamt 28 Klubs hatten sich beworben. Darunter sind alle 18 aktuellen Regionalligisten, sieben Oberligisten und die drei Drittligisten VfL Osnabrück, Holstein Kiel und SV Werder Bremen U 23.

Hasanbegovic wieder fit: Das 2:1 beim TSV Havelse war für den ETSV Weiche Flensburg nach zuvor vier vergeblichen Versuchen (drei Niederlagen, ein Remis) der erste Sieg in Garbsen. „Nach dem frühen Rückstand hat sich die Mannschaft von Minute zu Minute gesteigert und deshalb auch verdient gewonnen“, lobte ETSV-Trainer Daniel Jurgeleit sein Team gegenüber FUSSBALL.DE . In Havelse nicht dabei war Nedim Hasanbegovic. Der 28-jährige Defensivspezialist wurde wegen muskulärer Probleme geschont. „Am Wochenende gehört er aber wieder zum Kader“, so Jurgeleit. Am Samstag (ab 15 Uhr) gastiert der ETSV Weiche beim abstiegsgefährdeten BSV Schwarz-Weiß Rehden.

Weiter ohne Torjäger Kleinsorge: Spitzenreiter SV Meppen muss noch rund drei Wochen auf Angreifer Marius Kleinsorge verzichten. Der Torjäger, der bereits zehn Saisontore auf dem Konto hat, zog sich beim 2:0-Heimerfolg gegen den TSV Havelse eine Oberschenkelverletzung zu. Am Samstag (ab 16 Uhr) kann SVM-Trainer Christian Neidhart gegen den FC Eintracht Norderstedt aber wieder auf Kapitän Martin Wagner zurückgreifen. Der 30-jährige Mittelfeldspieler hat seine Gelbsperre abgesessen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter