Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Koblenz-Triumph|25.05.2017|15:10

Koblenz: Triumph vor dem DFB-Präsidenten

Im Vorjahr Regionalliga-Aufsteiger, jetzt Rheinlandpokal-Sieger: TuS Koblenz im Jubelmodus. [Foto: Verein]

Der ehemalige Zweitligist TuS Koblenz ist zum fünften Mal Gewinner des Rheinlandpokals. Beim Finaltag der Amateure setzte sich der Klub aus der Regionalliga Südwest gegen den SV Eintracht Trier, der in der kommenden Saison in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar an den Start gehen muss, vor 4112 Zuschauern im Salmtalstadion mit 2:1 (2:0) durch und qualifizierte sich damit für den DFB-Pokal.

Unter den Zuschauern in Salmrohr war auch DFB-Präsident Reinhard Grindel. "Der Finaltag der Amateure ist eine große Wertschätzung für den Amateurfußball und ein Feiertag für das Ehrenamt. Ohne die ehrenamtlich Tätigen läuft im Amateurfußball nichts und ohne gute Arbeit an der Basis gibt es auch keinen guten Spitzenfußball. Die Spiele haben jetzt schon gezeigt, dass man auch bei den Amateuren hervorragenden Fußball sehen kann. Also mal wieder beim Verein um die Ecke vorbeischauen - auch das ist eine Botschaft des Finaltages."

"Mal wieder beim Verein um die Ecke vorbeischauen - auch das ist eine Botschaft des Finaltages"

Im Endspiel des Rheinlandpokals erwischte die TuS Koblenz einen guten Start. Kapitän und Innenverteidiger André Marx (20.) traf mit einem direkten Freistoß zur Führung. Dabei sah die Trierer Defensive schlecht aus. Der Ball fand mitten durch die Mauer den Weg ins Tor. Dass Defensivspezialist Marx für Koblenz trifft, ist alles andere als etwas Besonderes. Der 27-jährige gebürtige Koblenzer war in dieser Saison in der Südwest-Staffel mit sieben Toren sogar bester Torschütze im TuS-Kader.

Popovits treffsicher

Kurze Zeit später erhöhte Außenstürmer Dimitrios Popovits (26.) mit einer sehenswerten Einzelaktion auf 2:0. Nachdem der ehemalige U 19-Nationalspieler Griechenlands den Trierer Kapitän Michael Dingels alt hatte aussehen lassen, schloss der Winterzugang vom Ligakonkurrenten SV Waldhof Mannheim mit einem satten Volleyschuss ins lange Eck ab und ließ SVE-Torwart Keilmann keine Chance. Noch vor der Halbzeitpause hatte Koblenz mehrfach den dritten Treffer auf dem Fuß, verpasste aber die Entscheidung.

In der zweiten Hälfte wurde Trier etwas aktiver. Gefährliche Offensivaktionen konnte sich die Eintracht bis zur Schlussphase allerdings nicht erspielen. In der 83. Minute war es aber soweit: Nach einer zunächst herausgeköpften Ecke nahm Jonathan Michael Zinram den Ball mit der Brust an und traf volley aus rund 20 Metern ins lange Eck zum Anschluss. Zu mehr sollte es für den Rekordsieger des Rheinlandpokals nicht mehr reichen. Trier verpasste damit den 16. Titelgewinn.

Koblenz dagegen krönte mit dem Pokalsieg eine starke Saison. Die TuS, der 2016 die Rückkehr in die Regionalliga gelungen war, war nach einer Spielzeit ohne Abstiegsangst (Platz acht) mit viel Selbstvertrauen und großem Fan-Support zum Landespokalfinale gereist. Von Koblenz aus waren gleich neun Fanbusse angereist.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter