SV Spellen: "Echte Mädchen spielen Fußball"
Der SV Spellen engagiert sich in besonderem Maße sozial – vor allem im Mädchen- und Frauenfußball. Dafür wurde der Klub beim DFB-Punktespiel mit dem Gold-Status ausgezeichnet.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Zufrieden: Dr. Rainer Koch zieht eine positive Bilanz für 2014. [Foto: bfv]
"Der Gewinn der Weltmeisterschaft ist auch ein Erfolg des deutschen Amateurfußballs." Das sagt Dr. Rainer Koch. Und der 1. DFB-Vizepräsident für Amateure, Recht und Satzungsfragen sagt es in dem Wissen um das umfangreiche Engagement des DFB im Amateurfußball im Jahr 2014. Rund 30 Millionen Euro an Zuschüssen und Dienstleistungen sind dieses Jahr in den Amateurbereich geflossen, sechs Millionen Euro davon über die DFL. Der Der Masterplan und die Amateurfußballkampagne laufen. Da ist der WM-Titel eine tolle Bestätigung. "Wir machen große Schritte in die richtige Richtung", sagt Dr. Rainer Koch.
Zur positiven Bilanz trägt seiner Meinung nach auch der Neustart von FUSSBALL.DE bei. "In diesem Zuge haben wir auch im Servicebereich einen großen Sprung nach vorne gemacht", so der 1. DFB-Vizepräsident. Insgesamt habe der DFB noch nie so viel für den Amateurfußball geleistet wie 2014. Darin sieht er auch eine Verpflichtung für die Zukunft. "Wir müssen dafür sorgen, dass die Maßnahmen tatsächlich an der Basis ankommen", sagt er.
Im DFB.de-Gespräch der Woche mit Redakteur Jochen Breideband redet der Präsident des Bayerischen Fußball-Verbandes über große Projekte, verbesserten Service, ein neues Bewusstsein und die Einzigartigkeit von FUSSBALL.DE .
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.