Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Oberliga |05.09.2016|21:45

Krasse Krise in Kray: 34 Spiele, nur ein Sieg

Für Christian Mengert (rechts hinten) und FC Kray läuft es nicht rund. Nach dem 5. Spieltag belegt der Regionalliga-Absteiger den letzten Platz in der Oberliga Niederrhein. [Foto: Imago / Collage: FUSSBALL.DE]

Der FC Kray aus Essen hat den Abstieg aus der Regionalliga nicht verdaut und konnte saisonübergreifend von den letzten 34 Spielen nur eines gewinnen. Rudi Bommer, Youssef Mokhtari und Co. holen mit dem SC Hessen Dreieich am 6. Spieltag den sechsten Saisonsieg. Die Trainer Jürgen Kohler (VfL Alfter) und Fatmir Vata (FC Gütersloh) haben nochmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und mehr - hier das Wichtigste aus Deutschlands Oberligen.

Kray noch tiefer in der Krise: In der Oberliga Niederrhein wartet Schlusslicht FC Kray nach der 0:2-Heimpleite gegen VfR Krefeld-Fischeln weiter auf den ersten Sieg. Auch unter dem neuen Trainer Muhammet Isiktas, der Ex-Profi Stefan Blank beerbt hatte, läuft es nicht für den Regionalligaabsteiger. Saisonübergreifend haben die Kicker aus dem Essener Osten aus den letzten 34 Spielen nur einen Sieg (3:1 gegen Fortuna Düsseldorf II ) eingefahren. Neben dem sportlichen Misserfolg haben die Krayer aber auch extremes Verletzungspech. Nach den Verletzungen von Girolamo Tomasello (Kreuzbandriss), Maurice Reiß (Innenbandriss), Maurice Müller und Angreifer Finn Felshart (beide Schambeinentzündung) hat sich nun auch noch Ilias Elouriachi verletzt. Der 24-jährige Marokaner musste gegen Fischeln wegen Adduktorenproblemen nach einer halben Stunde ausgewechselt werden. Für das kommende Stadtderby am Sonntag (15 Uhr) beim ETB Schwarz-Weiß Essen fallen damit voraussichtlich fünf Stammspieler aus.

Bommer weiter unbesiegt: In der Hessenliga bleibt die Weste von Tabellenführer SC Hessen Dreieich nach dem 5:3-Auswärtserfolg beim Aufsteiger SV Steinbach weiß. Die Mannschaft von Trainer und Ex-Nationalspieler Rudi Bommer ist als einziges Team noch ohne Punktverlust, holte aus sechs Spielen optimale 18 Punkte. Der letzte Treffer der Partie blieb dem Routinier und Ex-Profi Youssef Mokhtari vorbehalten. In der Nachspielzeit (90.+2) war der 37-Jährige zur Stelle. Dabei musste Bommer in Steinbach auf seine afghanischen Nationalspieler Khaibar Amani, Zubayr Amiri und Abassin Alikhil verzichten, die auf Länderspielreise sind und heute ein Testspiel im Libanon bestreiten.

"Durch individuelle Fehler haben wir uns selbst in die Bredouille gebracht. Es war hausgemachter Stress"


Kohler holt Kadiata : Drei Spiele, drei Siege. So lautet die makellose Bilanz von Weltmeister Jürgen Kohler, der seit Saisonbeginn in der Mittelrheinliga für den VfL Alfter an der Seitenlinie steht. Beim 3:0-Heimsieg gegen Viktoria Arnoldsweiler trugen sich wieder einmal Cenk Durgun (11./83.) und Bayram Ilk (69.) in die Torschützenliste ein. Das Duo hat für den VfL sieben der insgesamt neun Saisontreffer erzielt. Um die positiven Bilanz möglichst fortzusetzen, hat der Tabellenführer noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und sich die Dienste von Jan-Patrick Kadiata gesichert. Der 27-jährige Linksaußen spielte zuletzt für den West-Regionalligisten SC Verl . Weitere Stationen waren der TuS Erndtebrück , FSV Mainz 05 II und Bonner SC . Gegen Arnoldsweiler stand Kadiata noch nicht im Kader.

Trio für Vata: Ex-Bundesligaprofi Fatmir Vata, Trainer beim FC Gütersloh in der Oberliga Westfalen , hat gegen den SC Hassel (2:0) den ersten Sieg unter seiner Regie eingefahren. Der 44-jährige Albaner, der in seinem Heimatland 2004 sogar zum „Fußballer des Jahres“ gewählt worden war, bekam in den letzten Tagen noch drei neue Spieler hinzu. Zugang Exauce Andzouana vom Ligakonkurrenten TSV Marl-Hüls schaffte auf Anhieb den Sprung in die Startelf. Muhammed Bulut vom türkischen Zweitligisten Inegölspor stand zwar im Kader, muss aber wie Matic Predanic (zuletzt SV Neuhof) noch auf seinen ersten Einsatz warten. Am Sonntag (15 Uhr) will der HSV gegen die SpVgg Erkenschwick nachlegen und mit einem Sieg den Anschluss an das Tabellenmittelfeld herstellen.



Keine Punkte in Flensburg: Die Fahrt zum Auswärtsspiel in der Schleswig-Holstein-Liga bei Flensburg 08 hatte sich der ehemalige Regionalligist VfR Neumünster sicher ganz anders vorgestellt. Die Mannschaft von VfR-Trainer Thomas Möller verlor nicht nur 2:4, sondern sorgte auch für einen zumindest nicht ganz alltäglichen Platzverweis. Abwehrspieler Teyi Lawson-Body war mit einer Entscheidung des Schiedsrichtergespanns nicht einverstanden, schnappte sich den Ball - und warf ihn dem Assistenten an der Seitenlinie wütend vor die Füße. Der 21-Jährige muss nach seiner Roten Karte mit einer mehrwöchigen Sperre rechnen.

VfL Bremen holt Ex-Nationalspieler: Der VfL 07 Bremen aus der Bremen-Liga hat sich die Dienste eines ehemaligen Junioren-Nationalspielers gesichert. Der zuletzt vereinslose Mittelfeldakteur Anil Morkan ist ab sofort für den VfL am Ball. Morkan spielte früher für die U 17-Auswahl der Türkei, erzielte bei sechs Einsätzen bemerkenswerte vier Treffer. Der 26-Jährige war bisher ausschließlich im Norden Deutschlands aktiv. In seiner Jugend kickte er unter anderem für den OSC Bremerhaven und den VfB Oldenburg . Nach seiner Zeit im Nachwuchsbereich begann Morkan seine Laufbahn beim OSC Bremerhaven . Weitere Stationen waren der Brinkumer SV , die dritte Mannschaft des SV Werder Bremen und der FC Sparta. Insgesamt stehen 128 Partien in der Bremen-Liga zu Buche. Dabei gelangen ihm 48 Tore und 26 Vorlagen.

Lehrstunde im Spitzenspiel: In der Oberliga Hamburg setzte der verlustpunktfreie Spitzenreiter Concordia Hamburg seine Siegesserie fort, fertigte den Tabellendritten SV Curslack-Neuengamme im Spitzenspiel 6:0 ab. „Wir haben eine Lehrstunde erteilt bekommen“, sagte Neuengammes Manager Oliver Schubert im Gespräch mit FUSSBALL.DE . „Durch individuelle Fehler haben wir uns selbst in die Bredouille gebracht. Es war hausgemachter Stress. Alles was wir uns vorgenommen hatten, wurde über den Haufen geworfen. Am Ende hätte es auch zweistellig werden können“, nahm Schubert kein Blatt vor dem Mund. Bereits am kommenden Sonntag (14 Uhr) ist beim Tabellenschlusslicht Buxtehude Wiedergutmachung angesagt.

Knoten bei Ex-Profi geplatzt: Bei Franco Petruso, Zugang des 1. Göppinger SV aus der Oberliga Baden-Württemberg , ist der Knoten geplatzt. In der Partie gegen die zweite Mannschaft des FC Astoria Walldorf (2:0) erzielte der 28-jährige Ex-Profi, der während seiner Zeit bei den Stuttgarter Kickers in der Saison 2008/2009 zu zwei Drittliga-Einsätzen gekommen war, im fünften Spiel seine ersten beiden Tore im Göppinger Trikot. „Es wurde auch Zeit, dass ich treffe. Ich hatte auch in den vorherigen Spielen bereits gute Chancen, aber da fehlte teilweise noch etwas die Kraft und Konzentration“, erklärt der Deutsch-Italiener, der in den vergangenen drei Spielzeiten beim Landesligisten 1. FC Heiningen unter Vertrag gestanden hatte.



Topdebüt von Trettenbach: In der Bayernliga Süd ist dem DJK Vilzing mit der Verpflichtung von Fabian Trettenbach ein Transfercoup gelungen. Der 24-jährige Außenverteidiger stand zuletzt beim Drittligisten SSV Jahn Regensburg unter Vertrag, absolvierte in der Meistersaison 21 Spiele für die Mannschaft von Ex-Nationalspieler und Trainer Heiko Herrlich. Der gebürtige Burglengenfelder wurde in der Nachwuchsabteilung beim FC Bayern München und dem 1. FC Nürnberg ausgebildet. Mit der Neuverpflichtung reagierte der Verein auf den Ausfall des ehemaligen Kapitäns Sebastian Niebauer, der aus beruflichen Gründen vorerst nur noch für die zweite Mannschaft auflaufen soll. Auch die Zugänge Marius Dimmelmeier (Muskelriss im Oberschenkel) und Franz-Xaver Weinzierl (Außenbandriss) fallen weiterhin aus. „Zuletzt musste ich immer wieder zwei gelernte Mittelfeldspieler zu Außenverteidiger umfunktionieren“, sagt Trainer Uli Karmann gegenüber FUSSBALL.DE . Beim 4:2 gegen die SpVgg Hankofen-Hailing gab Trettenbach ein gelungenes Debüt.



Schilling nach Schwerin: Der FC Mecklenburg Schwerin hat den ehemaligen Junioren-Nationalspieler Mario Schilling in die NOFV-Oberliga Nord gelotst. Der 20-Jährige hatte einst zwei Spiele für die Deutsche U 16-Junioren-Nationalmannschaft bestritten und war in der vergangenen Saison für den Regionalliga Nord -Absteiger TSV Schilksee in 26 Partien am Ball (zwei Tore). Für die U 19 des Zweitligisten FC St. Pauli spielte der Innenverteidiger in der A-Junioren-Bundesliga, bestritt 26 Begegnungen. Am Samstag (14 Uhr) gegen FC Anker Wismar könnte Schilling sein Debüt im Schweriner Trikot geben.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter