Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Eilig |19.10.2019|18:00

Kreisliga-Knipser mit Vier-Minuten-Hattrick!

Martin Gütke (r.) vom TuS Harpen IV erzielte am vergangenen Wochenende vier Treffer, unter anderem einen Hattrick innerhalb von nur vier Minuten.[Foto: Oliver Drohn, FUSSBALL.DE, Dennis Nöller; Collage: FUSSBALL.DE]

Anzeige

Heute im Kurzpass kurios: Jede Menge Tore! Dafür verantwortlich: Martin Gütke vom TuS Harpen, der seine Mannschaft mit einem Fünf-Minuten-Hattrick in der Schlussphase des Spiels zu einem Sieg verhalf. Und auch bei der Aufholjagd der Sportfreunde Hüingsen fielen reichlich Treffer. Nach einem 0:4-Rückstand zur Pause gelangen dem Team noch sieben Tore.

Kantersieg und Rekordzeit-Hattrick

Ein 6:0 für den TuS Harpen IV klingt nach einem deutlichen Sieg, doch der hat in der Kreisliga C erst einmal auf sich warten lassen. Beim Spiel gegen den DJK RW Markania Bochum fiel nach diversen vertanen Chancen erst in der 25. Minute nach einem Freistoß das 1:0 für die Heimmannschaft. Nur zwei Minuten später feuerte Martin Gütke den Ball dann zum 2:0-Pausenstand ins Netz.

Die Stimmung bei der TuS in der Kabine: nach zu viel ungenutzten Torchancen nicht sonderlich gut - auch nicht bei Martin Gütke, der zur Pause ausgewechselt wurde und, so berichtet er FUSSBALL.DE,  auch mit seiner Leistung bis dato nicht zufrieden gewesen sei.

"Wir waren tot. Wir lagen am Boden. Aber die Halbzeitansprache muss so was von gefruchtet haben"

Kurz nach dem Seitenwechsel traf Mirko Volkmann dann zum 3:0. Der Sieg schien in der 50. Spielminute schon in trockenen Tüchern, aber Martin Gütke, der in der 81. Minute wieder eingewechselt wurde, drehte nochmal richtig auf: Er schoss das 4:0 (82. Minute), eine Minute später das 5:0 und um den Hattrick perfekt zu machen, legte er wiederum nur drei Minuten später zum 6:0 nach. Zwischenzeitlich, so Gütke, meinte der Verteidiger der gegnerischen Mannschaft, er solle doch bei ihnen spielen, damit sie auch jemanden hätten, der mal ins Tor treffe. "Vom Spielfeldrand habe ich nur gehört, dass es unfair sei, mich noch einmal einzuwechseln", grinst der viermalige Torschütze.

Seine Erklärung für diesen Torrausch: "Ich habe wohl einen guten Tag erwischt und ein bisschen Glück gehört immer dazu." Mit sich selbst war Gütke nach der fulminanten zweiten Hälfte natürlich doch noch zufrieden: "Ich habe die Chancen verwertet, die ich in der ersten Halbzeit liegen gelassen habe. Am Ende war das Ergebnis also gerechtfertigt." Und so ein Viererpack sei für ihn schon etwas Besonderes, drei Treffer kämen bei seinen Einsätzen aber regelmäßiger vor. Die Devise als Tabellenzweiter für die nächsten Spiele - selbsterklärend: Jedes Spiel gewinnen und am Ende der Saison aufsteigen. Gütkes Ziel sei es, "der Mannschaft bestmöglich zu helfen", sein Bestes zu geben und vor allem Tore zu schießen.

Irre Aufholjagd nach 0:4-Halbzeitstand

Manchmal gibt es einfach solche Spiele. Das eigene Team liegt plötzlich mit 0:4 zurück, obwohl es die Partie bis dahin klar dominiert hat. Genau diese Situation haben vergangenes Wochenende die Sportfreunde Hüingsen in der Bezirksliga-Partie gegen den SuS Langscheid/Enkhausen erleben müssen. Aufgeben kam jedoch nicht in Frage und Hüingsen schaffte es tatsächlich noch das Spiel zu drehen. Und wie! Am Ende konnten sich die Sportfreunde über einen 7:4-Erfolg freuen.

Nach 45 Minuten sprach zunächst nichts für einen Punkterfolg. "Wir waren eigentlich spielerisch überlegen, aber durch individuelle Fehler sind wir dann ins Hintertreffen geraten", erklärt Uwe Hausherr, Sportlicher Leiter der SF Hüingsen. Die Gäste spielten äußerst effektiv, nutzten die Fehler der Sportfreunde eiskalt aus und führten dadurch zur Halbzeit mit 4:0. Kaum einer glaubte zu dem Zeitpunkt noch an die Wende, auch Hausherr nicht: "Wir waren tot. Wir lagen am Boden. Aber die Halbzeitansprache muss so was von gefruchtet haben."

Das Heimteam um Spielertrainer Giancarlo Fiore war auch nach der Pause die aktivere Mannschaft. Hüingsens erster Treffer des Tages erzielte jedoch Langenscheids Jonas Werthschulte, der den Ball nach einem Freistoß unglücklich ins eigene Netz abfälschte. Diese eine Aktion reichte aus, damit ein Ruck durch das ganze Team ging. "Als das erste Tor fiel, hat man gemerkt, dass das nicht der letzte Treffer bleiben würde", sagt Hausherr. Und der Sportliche Leiter sollte Recht behalten.

Nachdem Sascha Barnefske den Ball aus 16 Metern zum 2:4 ins Eck schoss, geriet der Gegner endgültig ins Schwimmen. Durch zwei Ecken kamen die Sportfreunde schließlich zum Ausgleich. Es folgte die 77. Minute, als ein abgeblockter Ball vor den Füßen von Fiore landete, der zum Führungstreffer einnetzte. Ab da kannten Spieler und Fans kein Halten mehr. "Unser Spielertrainer ist zur Eckfahne gelaufen, als ihm schon etliche Zuschauer entgegenrannten. Das waren Szenen, als hätten wir gerade die Deutsche Meisterschaft gewonnen", beschreibt Hausherr den Jubelrausch nach dem 5:4.

Anschließend dachte Hüingsen gar nicht daran, diesen knappen Vorsprung zu verwalten. Die Mannschaft lief nach vorne und legte noch zwei Tore zum 7:4-Endstand nach. "Das Ergebnis wäre fast sogar noch höher ausgefallen, wenn da nicht einige Lattenkracher dabei gewesen wären", meint Hausherr, der von dieser Mannschaft eine vergleichbare Aufholjagd noch nie erlebt hatte. Diese Wende mit sieben Toren in einer Halbzeit wird daher definitiv in Hüingsens Vereinsgeschichte eingehen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter