Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Irre Aktion |03.12.2017|17:20

Kreisliga-Stürmer muss ins Tor und hält Elfer

Stürmer Aleksandar Jevtic-Schulz (links) musste nochmal im Tor aushelfen - und parierte prompt einen Elfmeter (Symbolbild rechts). [Foto: Fotos imago, FUSSBALL.DE; Collage FUSSBALL.DE]

Am Main hilft ein Reserve-Stürmer im Tor aus und hält direkt einen Elfmeter. In der Kreisklasse Hannover muss ein Viererpacker ohne Punkte nach Hause fahren. Der SV Bornreihe aus Niedersachsen beweist Kreativität beim Scouting von Neuzugängen - Nicht-Alltägliches aus dem Amateurfußball in unserer Rubrik Kurzpass kurios.

Aus der Garage ins Tor

Ein Stürmer im Tor? Da werden Erinnerungen an den ehemaligen BVB-Stürmer Jan Koller wach, der 2002 beim Spitzenspiel gegen den FC Bayern plötzlich als Schlussmann einspringen musste. Dortmund hatte sein Wechselkontingent bereits ausgeschöpft, als Stammtorwart Jens Lehmann mit Gelb-Rot vom Platz musste. So musste ein Feldspieler ran – die Wahl fiel auf Koller.

Ähnliches ereignete sich am vergangenen Sonntag in der Frankfurter Kreisoberliga bei der Partie zwischen dem SV Viktoria Preußen und dem FC Tempo : Nach 25 Minuten verletzte sich zunächst die etatmäßige Nummer Eins Amir Babaei. Der eingewechselte Ersatzmann Milan Ignjatovic zeigte sich an diesem Nachmittag allerdings besonders bei hohen Bällen so unsicher, dass in der Pause – beim Stand von 3:3 – erneut getauscht werden musste. Vor seiner Garage stehend ereilte Aleksandar Jevtic-Schulz , eigentlich Stürmer in der zweiten Mannschaft, ein Anruf: „Die haben mich gefragt, ob ich aushelfen kann. Da bin ich so schnell wie möglich zum Platz“, so der Frankfurter.

"Die haben mich gefragt, ob ich aushelfen kann. Da bin ich so schnell wie möglich zum Platz"

Der Vorteil von Jevtic-Schulz gegenüber BVB-Notlösung Koller: Er ist gelernter Torhüter. „Ich habe früher im Tor gespielt, bis ich mich dann vor rund zehn Jahren schwer verletzt habe“, erzählt der 40-Jährige, der im Verein von allen nur „Schulz“ genannt wird. Seitdem spielt er nur noch als Stürmer in der Reservemannschaft, die Verletzung lasse dies noch am ehesten zu. Gelegentlich stellt er sich jedoch auch noch einmal ins Tor – in Notsituationen wie nun gegen Viktoria Preußen.

Der Wechsel zahlte sich im Übrigen aus: Jevtic-Schulz hielt seinen Kasten sauber und parierte sogar in der 90. Minute einen Elfmeter – Tempo gewann das Spiel mit 5:3. Und weil Stammtorwart Babaei jetzt wohl länger ausfällt, ist es nicht unwahrscheinlich, dass das Team in den nächsten Spielen erneut auf seinen Aushilfskeeper zurückgreifen muss.

Niederlage trotz Viererpack

Vier Tore geschossen und trotzdem verloren – ein Graus für jeden Trainer. In diesem Fall ist es aber nicht nur der Trainer des TuS Gümmer , der sich über das 4:8-Endresultat gegen den SC Lohnde 96 ärgern muss, sondern besonders Stürmer Nicolai Floering . Bei der Derbyniederlage seiner Mannschaft erzielte er alle vier Tore und stand am Ende dennoch ohne Punkte da.

Nach 28 Minuten hatte Floering bereits vier Treffer erzielt und sein Team quasi im Alleingang zur 4:3-Führung geschossen. „Zu dem Zeitpunkt war ich natürlich glücklich über meine vier Tore“, so der Angereifer. Zumal dieser Viererpack einen besonders kuriosen Hintergrund hat: Am Vorabend feierte Floering seinen Geburtstag und prophezeite: „Morgen mach‘ ich vier!“

Der Torjäger sollte tatsächlich Recht behalten – und war am Ende doch enttäuscht. Nachdem der TuS vor der Pause noch den Ausgleich zum 4:4 hinnehmen musste, brach das Team in der zweiten Halbzeit dann endgültig ein. Nach 90 Minuten hieß es 4:8 für die Lohnder, Floering ging trotz seiner persönlichen Top-Leistung als Verlierer vom Platz.

Ganz umsonst waren die vier Treffer allerdings nicht: „Ich habe eine interne Wette mit zwei Teamkollegen laufen“, erzählt Floering, der mit kurzer Unterbrechung seit 19 Jahren für seinen Verein spielt. „Ich habe gesagt, ich mache diese Saison 30 Tore. Die beiden haben dagegen gewettet.“ Gut möglich, dass er wenigstens aus dieser Angelegenheit als Sieger hervorgehen wird: Der 32-Jährige traf in der laufenden Saison bereits 17-mal in nur zehn Partien – und das, obwohl er im ersten Saisonspiel eine Rote Karte sah und vier Spiele zusehen musste.

Keeper beim Tennis entdeckt

Wie der SV Bornreihe einen neuen Torhüter aus dem Hut gezaubert hat, das sieht man wohl auch nicht alle Tage. Denn Neuzugang Teo Nekic wurde nicht etwa auf dem Fußball-, sondern auf dem Tennisplatz entdeckt. Teamkollege Paul Hollwedel war im Tennisclub auf den 27-Jährigen aufmerksam geworden und lotste ihn umgehend zu den Niedersachsen, die aufgrund von Verletzungen schon längerfristig auf zwei ihrer Keeper verzichten mussten. „Da hat Kollege Zufall Pate gestanden“, sagte Bornreihes Trainer Bernd Böschen amüsiert dem Weser Kurier . Seine Erleichterung konnte er dabei aber auch nicht verbergen: Nekic sorgt beim abstiegsbedrohten Landesligisten für die lange benötigte Entspannung der Personalsituation. „Im Prinzip haben wir ja schon seit dem Frühjahr einen Torwart gesucht.“

Der Neuzugang ist allerdings nicht nur als Ergänzung gedacht, sondern soll direkt Druck auf die Konkurrenz machen. Dass er dazu definitiv in der Lage ist, konnte Nekic bereits in der Vergangenheit unter Beweis stellen: Der 27-Jährige spielte unter anderem beim VfB Oldenburg und dem SV Wilhelmshaven, verdiente sich dort sogar einen Auftritt in der Regionalliga. Er selbst bremst aber zunächst die Erwartungen. „Meine Regionalligazeit liegt jetzt ja auch schon lange zurück. Ich bin seit sechs oder sieben Jahren eigentlich nur noch ein normaler Bezirks- oder Landesligatorwart.“

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter