Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Fünfter Dreier hintereinander: Rot-Weiss Essen grüßt weiter von der Tabellenspitze.[Foto: imago/Markus Endberg]
Der Traditionsverein Rot-Weiss Essen führt in der Regionalliga West weiter die Tabelle an. Das 1:0 (0:0) am 6. Spieltag gegen den Bonner SC war für den Revierklub bereits der fünfte Sieg hintereinander. Vor 10.217 Zuschauern an der Hafenstraße sorgte Mittelfeldspieler Timo Brauer (64.) mit dem einzigen Tor der Partie für die Entscheidung. Die Gäste blieben zum vierten Mal in Folge sieglos.
Kurios: Wegen einer Tätlichkeit am Bonner Stürmer David Mikel Bors vor der Essener Trainerbank sah RWE-Ersatztorhüter Robin Heller in der Nachspielzeit (90.+4) die Rote Karte und muss nun mit einer Sperre rechnen.
„Die Mannschaft macht uns allen viel Spaß“, sagt RWE-Trainer Karsten Neitzel: „Wir haben Geduld bewiesen und verdient gewonnen.“ Mittelfeldspieler Lukas Scepanik meinte gegenüber FUSSBALL.DE: „Die Kulisse kitzelt bei uns noch die letzten Prozente heraus.“
Bereits zum vierten Unentschieden hintereinander kam der SC Verl beim 1:1 (1:1) gegen die U 21 des 1. FC Köln. Insgesamt war es im sechsten Saisonspiel das fünfte Remis für die weiterhin unbesiegten Ostwestfalen. Daniel Hammel (13.) brachte die Verler in Führung, U 19-Nationalspieler Yann Aurel Bisseck (23.) glich für die Kölner zum Endstand aus. Für die „Geißböcke“ war es auch schon die vierte Punkteteilung (bei zwei Niederlagen).
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.