Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Großereignis |08.06.2017|09:00

Leher TS hätte "nichts gegen Werder oder HSV"

Das nächste Großereignis wartet: Die Leher TS fiebert der Pokalauslosung entgegen. [Foto: imago/FUSSBALL.DE]

Die Leher Turnerschaft aus Bremerhaven fiebert nach ihrem sensationellen Erfolg gegen den klaren Favoriten und Titelverteidiger Bremer SV im Endspiel um den Landespokal (9:8 im Elfmeterschießen) am Finaltag der Amateure nun dem nächsten Großereignis entgegen. Der gesamte Kader wird am kommenden Sonntag (ab 18 Uhr, live in der ARD Sportschau) zusammen mit 200 Gästen im Klubheim die Auslosung der ersten DFB-Pokalhauptrunde verfolgen, die im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund unter der Ziehungsleitung von DFB-Präsident Reinhard Grindel über die Bühne geht.

„Da wird bei einigen schon der Puls steigen“, sagt Trainer Dennis Ley im Gespräch mit FUSSBALL.DE . „Wir würden uns über einen namhaften Gegner freuen. Wenn wir Borussia Dortmund oder den FC Bayern München zugelost bekommen, dann stehen bei uns alle Kopf. Ich hätte aber auch nichts gegen Werder Bremen oder den Hamburger SV“, sagt der 37-Jährige, der im Berufsleben als Programmierer in einem weltweit operierenden Tiefkühlkost-Unternehmen tätig ist, mit gewohnt hanseatischer Gelassenheit.

Doch unabhängig davon, ob das Los auf den BVB, die Bayern oder auch auf einen weniger attraktiven Zweitligisten fällt - das bisher größte Spiel der Vereinsgeschichte wird auf keinen Fall ein echtes Heimspiel sein. Der Platz im Speckenbütteler Park, der eigentlichen Leher Spielstätte, ist auf Grund fehlender Tribünen, Zäune und Parkplätze für derartige Großereignisse nicht zugelassen.

„Deshalb planen wir einen Umzug ins Nordsee-Stadion, das über eine Kapazität von 10.000 Plätzen verfügt und von unserem Ligakonkurrenten OSC Bremerhaven genutzt wird. Wir leben hier in der Fußball-Provinz und sind einfach nur froh, dass wir so viel Aufmerksamkeit auf uns gelenkt haben“, sagt Trainer Ley.

"Da wird bei einigen schon der Puls steigen"

Die zu erwartende Zusatzeinnahme aus der ersten Pokalrunde von mindestens 130.000 Euro soll deshalb auch nur zu einem ganz geringen Teil in die Kaderplanung für die kommende Spielzeit fließen. „Der Verein wird die Einnahmen in die Infrastruktur und Jugendarbeit investieren“, sagt Ley. „Im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen in unserer Region können die Spieler bei uns kein Geld verdienen.“

Lehe ist ein Stadtteil im Stadtbezirk Nord der Stadtgemeinde Bremerhaven in der Freien Hansestadt Bremen. Beim „Finaltag der Amateure“ trauten die 1700 Zuschauer auf der Platzanlage des Landesligisten TuS Komet Arsten (Egon-Kähler-Straße) ihren Augen kaum, wie der Bremer SV völlig überraschend niedergerungen wurde.

Zwar spielen der BSV und die Leher TS beide in der Bremen-Liga, dennoch sind die Kräfteverhältnisse eigentlich alles andere als ausgeglichen. So hatte der souveräne Meister Bremer SV die beiden Punktspielduelle mit Bremerhaven-Lehe bei einer Tordifferenz von 15:1 (6:1 und 9:0) für sich entschieden. In der Tabelle hatte die LTS satte 47 (!) Punkte Rückstand auf den Gegner, der zum ersten Mal überhaupt im Bremer Pokalfinale stand.

Im Duell „David gegen Goliath“ bewies der leidenschaftlich kämpfende Außenseiter dann aber extreme Nervenstärke. Nach 90 Minuten, in denen sich der Favorit Bremer SV nur wenige hochkarätige Torchancen erarbeiten konnte, stand es torlos 0:0. Im direkt anschließenden Elfmeterschießen (ohne Verlängerung) entschied erst der 20. Schütze zu Gunsten der Leher TS.

Von den ersten 18 Schüssen wurden nicht weniger als 16 verwandelt. Als zehnter BSV-Schütze scheiterte dann aber der eingewechselte Christian Schwarz an LTS-Schlussmann Marco Theulieres, der zuvor auch schon selbst einen Elfmeter verwandelt hatte. Der 20-jährige Student Marcel Kwant hatte dann die Entscheidung auf dem Fuß, traf sicher zum 9:8-Endstand und sorgte für kollektive Freudentänze im Bremerhavener Fanblock.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter