Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Elfer-Krimi |25.05.2017|21:00

Elfer-Krimi in Bremen: Die Leher TS jubelt

Und ab geht die wilde Fahrt: Die Leher TS startete nach dem letzten Elfer von Marcel Kwant den großen Jubelsturm. [Foto: Imago]

Die Leher Turnerschaft aus Bremerhaven hat mit ihrem dramatischen Triumph im Endspiel um den Bremer Verbandspokal gegen den Bremer SV (9:8 im Elfmeterschießen) am Finaltag der Amateure die sagenhafte Serie des haushohen Favoriten gebrochen.

Schließlich war für den frisch gebackenen Oberliga-Meister und Aufstiegsaspiranten BSV der vierte Pokalsieg und das vierte Double hintereinander sowie der insgesamt achte Titelgewinn seit 1980 möglich. Die Leher TS, in der Bremen-Liga mit satten 47 (!) Punkten Rückstand auf den Finalgegner auf Platz acht gelandet, stand dagegen zum ersten Mal überhaupt im Pokalfinale - und schaffte prompt den erstmaligen Einzug in den DFB-Pokal!

„Das Unmögliche ist wahr geworden“, schwärmte der stellvertretende LTS-Abteilungsleiter Claus Schniedewind, der dem Klub seit 52 Jahren angehört, im Gespräch mit FUSSBALL.DE. Nach 90 Minuten stand es 0:0. Im gleich anschließenden Elfmeterschießen (ohne Verlängerung) entschied erst der 20. Schütze zu Gunsten des Außenseiters.

Zwar gehören die Leher TS und der Bremer SV bislang derselben Spielklasse an. Dennoch trennen die beiden Klubs fast Welten. So musste die Mannschaft von LTS-Trainer Dennis Ley in der Liga gegen den Bremer SV zwei herbe Niederlagen einstecken. Sowohl beim Ligaprimus (1:6) als auch auf der heimischen Platzanlage (0:9) kam die Leher TS mächtig unter die Räder.

Während der Meister in 30 Saisonspielen 29 Siege einfuhr, satte 140 Treffer erzielte und nur beim einzigen Remis (0:0 gegen den Habenhauser FV) leer ausging, kam die LTS auf ein Torverhältnis von 66:71.

Im Verbandspokalfinale, das auf der Platzanlage des Landesligisten TuS Komet Arsten ausgetragen wurde, knüpfte der Außenseiter jedoch an seine bemerkenswerte Pokalserie an - und blieb auch beim fünften Pokalauftritt in dieser Saison nach 90 Minuten erneut ohne Gegentreffer. Zwar war der Bremer SV deutlich feldüberlegen, klare Tormöglichkeiten blieben aber über weite Strecken Mangelware.

So musste das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen - und entschädigte die Zuschauer für torlose 90 Minuten. Von den ersten 18 Schüssen wurden nicht weniger als 16 verwandelt. Als zehnter BSV-Schütze scheiterte dann aber der eingewechselte Christian Schwarz an LTS-Schlussmann Marco Theulieres, der zuvor auch schon selbst einen Elfmeter verwandelt hatten.

Der 20-jährige Student Marcel Kwant hatte dann die Entscheidung auf dem Fuß, traf sicher zum 9:8-Endstand und sorgte für kollektive Freudentänze mit den mitgereisten Leher Anhängern.

Dem Bremer SV bleibt jetzt noch die Chance, sich mit dem Aufstieg in die Regionalliga Nord zu trösten. In einer Viererrunde bekommt es das Team des Trainergespanns mit Fabrizio Muzzicato und Klaus Gelsdorf ab Sonntag mit Altona 93 (Vertreter der Oberliga Hamburg), Eutin 08 (Meister der Schleswig-Holstein-Liga) und dem FC Eintracht Northeim (Tabellenzweiter der Oberliga Niedersachsen) zu tun. Die beiden besten Mannschaften steigen in die 4. Liga auf.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter