Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga-Vorschau |08.03.2016|14:30

Leitl vs Rost: Duell der Ex-Bundesligaprofis

Stehen sich im Duell gegenüber: Ingolstadts U 23-Coach Stefan Leitl (links) und Ambergs Trainer Timo Rost (rechts). [Foto: imago]

Die zahlreichen Spielausfälle der vergangenen Monate sorgen in der Regionalliga im Frühjahr für reichlich englische Wochen. Auch heute und am Mittwoch wird in der vierten Liga unter Flutlicht gespielt. In Bayern strebt die U 23 des FC Ingolstadt 04 in der Partie gegen den FC Amberg ihren ersten Sieg im Jahr 2016 an. In der Nord-Staffel kann der Lüneburger SK Hansa im Derby bei der U 23 des FC St. Pauli seinen positiven Lauf fortsetzen und im Westen könnte die SG Wattenscheid 09 auf Platz drei klettern. FUSSBALL.DE liefert den umfassenden Blick auf die Nachholspiele der Regionalliga.

Regionalliga Bayern

Im dritten Anlauf soll es klappen. Nach einer Niederlage (1:4 in Augsburg) und einem Remis (2:2 beim FV Illertissen) hat sich Trainer und Ex-Profi Stefan Leitl mit dem FC Ingolstadt 04 II heute Abend (ab 19.30 Uhr) den ersten Dreier nach der Winterpause vorgenommen. In einer Nachholpartie vom 22. Spieltag empfangen die Ingolstädter den Aufsteiger FC Amberg.

Bei 16 Punkten Rückstand auf Platz eins und zehn Zählern Vorsprung auf die Abstiegsränge bewegt sich der FCI im gesicherten Mittelfeld, würde mit einem Dreier gegen Amberg nach Punkten mit dem Tabellensechsten SpVgg Unterhaching gleichziehen. Verzichten muss der 38-jährige Stefan Leitl auf seinen gelbgesperrten Mittelfeldspieler Mario Götzendörfer. Außerdem stehen die langzeitverletzten Philipp Knogl (Knorpelschaden im Knie) und Christoph Fenninger (Schambeinentzündung und Muskelfaserriss) nicht zur Verfügung.

Die vom früheren Bundesligaspieler Timo Rost trainierten Amberger, die in diesem Jahr noch nicht im Einsatz waren, benötigen Punkte, um sich Luft im Abstiegskampf zu verschaffen. Fünf Zähler Vorsprung hat der FCA auf die Gefahrenzone. Die Mittelfeldspieler Kai Hempel und Marco Wiedmann fehlen in Ingolstadt gelbgesperrt.

Auch die U 23 der SpVgg Greuther Fürth könnte mit einem Sieg bei der SpVgg Oberfranken Bayreuth am Mittwoch (ab 19 Uhr) in einer Begegnung der 21. Runde einen großen Schritt in Richtung Klassenverbleib machen. Seit fünf Spieltagen sind die von Thomas Kleine trainierten Fürther ungeschlagen, holten zuletzt zwei Unentschieden in Folge. Allerdings fehlt den Fürthern ihr Abwehr-Routinier Björn Schlicke wegen der fünften Gelben Karte aus dem jüngsten Spiel beim TSV Buchbach (1:1).

Bei den Gastgebern aus Bayreuth muss Mittelstürmer Tobias Ulbricht, der am vergangenen Wochenende in der Partie gegen Viktoria Aschaffenburg (3:1) wegen einer Schiedsrichterbeleidigung die Rote Karte gesehen hatte, passen. Im Hinspiel behielt Bayreuth in Fürth 3:0 die Oberhand. Die Mittelfeldspieler Kristian Böhnlein, Friedrich Lieder und Dominik Schmitt waren für die Tore verantwortlich.

Regionalliga West

Weiter in der Erfolgsspur bleiben will die SG Wattenscheid 09 , die in einer Nachholpartie vom 21. Spieltag heute (ab 19.30 Uhr) den stark abstiegsbedrohten Neuling TuS Erndtebrück empfängt. Zuletzt blieben die Wattenscheider viermal in Folge ohne Niederlage, holten acht von zwölf möglichen Punkten. In der Tabelle ist der ehemalige Bundesligist (1990 bis 1994), der in der Vorsaison bis zum Schluss um den Klassenverbleib bangen musste, kaum noch aus der Spitzengruppe wegzudenken. Mit 40 Zählern auf dem Konto rangieren die Lohrheide-Kicker auf Rang vier. Mit einem Dreier gegen Erndtebrück würde Wattenscheid sogar Viktoria Köln (42 Zähler) vom dritten Platz verdrängen.

"Wir müssen höllisch aufpassen, weil der Gegner eine Unbekümmertheit an den Tag legt, die gefährlich werden kann", warnt SGW-Trainer Farat Toku im Gespräch mit FUSSBALL.DE vor den Gästen, die zuletzt mit äußerst unterschiedlichen Ergebnissen (5:0 gegen den SC Verl , 0:5 bei Viktoria Köln ) auf sich aufmerksam gemacht hatten.

Verzichten muss der frisch gebackene A-Lizenz-Inhaber Toku auf die gelbgesperrten Necirwan Khalil Mohammad und Nico Buckmaier. Auch Maurice Rene Haar (Nerv eingeklemmt) steht weiterhin nicht zur Verfügung. Demir Tumbul ist nach einem Muskelfaserriss zwar wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen, für die Partie gegen Erndtebrück aber noch keine Option. Das Hinspiel hatte Wattenscheid im Wittgensteiner Land 1:0 für sich entschieden.

Regionalliga Nord

Zu einem Nachbarschaftsduell kommt es am Mittwoch (ab 19.30 Uhr) im Norden zwischen der U 23 des FC St. Pauli und dem Lüneburger SK Hansa . Der Gewinner dieser Partie vom 22. Spieltag kann sich zumindest vorerst aus dem Rennen um den Klassenverbleib verabschieden. Aktuell hat St. Pauli sieben und der LSK fünf Punkte Vorsprung auf die Gefahrenzone.

Die Form spricht für die Lüneburger. In den bisherigen drei Partien nach der Winterpause blieb der LSK ungeschlagen, holte fünf Punkte. Die Gastgeber kehrten nach zuvor zwei Niederlagen erst durch ein 3:1 gegen das abgeschlagene Schlusslicht TSV Schilksee in die Erfolgsspur zurück.

Im Hinspiel trennten sich die beiden Mannschaften nach einem turbulenten Spielverlauf vor 1200 Zuschauern 3:3. Dabei lag St. Pauli zunächst 2:0 in Führung, musste am Ende aber froh sein, dass in der Schlussphase noch der Treffer zum Endstand durch Nico Empen gelang. LSK-Verteidiger Leon Packheiser sah wegen Schiedsrichterbeleidigung in der Nachspielzeit des zweiten Durchgangs die Rote Karte.





Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter