Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga-Mannschaft der Woche |07.03.2016|13:00

Topteam mit Brüderpaar und Ex-Nationalspieler

Haben uns durch gute Leistungen überzeugt: (von links) Hanno Balitsch, Christoph und Patrick Göbel. [Foto: Imago / Collage: FUSSBALL.DE]

Zum ersten Mal haben zwei Brüder den Sprung in die Regionalliga-Mannschaft der Woche von FUSSBALL.DE geschafft. In der Nordost-Partie zwischen dem stark abstiegsbedrohten FSV Luckenwalde und Spitzenreiter FSV Zwickau (0:5) wirbelten Christoph und Patrick Göbel auf den Außenbahnen des Ligaprimus. Immer wieder schaltete sich Linksverteidiger Christoph in die Offensive ein, bereitete auch das zwischenzeitliche 2:0 durch Jonas Nietfeld vor. Das 4:0 markierte sein vier Jahre jüngerer Bruder Patrick (22) mit einem Volleyschuss aus rund 25 Metern.

Prominentester Spieler in der Elf der Woche ist Hanno Balitsch vom SV Waldhof Mannheim (1:0 bei der SpVgg Neckarelz ). Der frühere Bundesliga-Profi (343 Einsätze) und Nationalspieler ließ die mitgereisten Waldhof-Fans erst in der fünften Minute der Nachspielzeit jubeln. Dank Baltisch behauptete der Ex-Bundesligist Rang eins. Das Mittelfeld komplettieren Nils Pfingsten-Reddig vom FSV Wacker Nordhausen (2:0 gegen den SV Babelsberg 03 ) und Anton Makarenko von der SpVgg Oberfranken Bayreuth (3:1 gegen den SV Viktoria Aschaffenburg), die jeweils einen Doppelpack zu den Erfolgen ihrer Mannschaften beisteuerten.

In der Verteidigung sicherten sich neben Christoph Göbel auch Tobias Heikenwälder (FV Illertissen) und Tobias Klein (Bahlinger SC) einen Platz in der Mannschaft der Woche. Linksverteidiger Heikenwälder glich in der Schlussphase zum 2:2-Endstand gegen die U 23 des FC Ingolstadt 04 aus, rettete seiner Mannschaft damit einen Zähler. Innenverteidiger Klein stellte in der Begegnung gegen Mitaufsteiger SV Spielberg (3:0) mit seinem Tor zum 1:0 die Weichen auf Sieg.

Tore zu verhindern wusste einmal mehr Edin Sancaktar von der SG Wattenscheid 09 . Mit seinen Paraden - vor allem beim Stand von 0:0 - hielt der Schlussmann die SGW in der Partie beim SC Verl (2:0) im Spiel. Insgesamt hielt der frühere Düsseldorfer seinen Kasten zum siebten Mal in dieser Saison sauber.

Für den FC Viktoria Köln (5:0 gegen TuS Erndtebrück ) schnürte Angreifer David Jansen einen Dreierpack. Der 28-Jährige, der erst in der Winterpause vom Ligakonkurrenten Rot-Weiß Oberhausen zu den Domstädtern gewechselt war, markierte seine Treffer zwei bis vier im Trikot der Viktoria. Insgesamt trug er sich in der laufenden Spielzeit achtmal in die Torschützenliste ein. Jeweils zweimal waren die Stürmer Rufat Dadashov von Germania Halberstadt (3:0 beim FSV Optik Rathenow ) und Fiete Sykora vom ETSV Weiche Flensburg (2:1 bei der U 23 von Eintracht Braunschweig ) an diesem Spieltag erfolgreich.

Das Team der Woche auf einen Blick:

Torhüter: Edin Sancaktar (SG Wattenscheid 09)

Abwehr: Tobias Heikenwälder(FV Illertissen), Tobias Klein (Bahlinger SC), Christoph Göbel (FSV Zwickau)

Mittelfeld: Patrick Göbel (FSV Zwickau), Nils Pfingsten-Reddig (FSV Wacker Nordhausen), Hanno Balitsch (SV Waldhof Mannheim), Anton Makarenko (SpVgg Oberfranken Bayreuth)

Angriff: Fiete Sykora (ETSV Weiche Flensburg), David Jansen (FC Viktoria Köln), Rufat Dadashov (Germania Halberstadt)





Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter