Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Neuer HSV-Coach |12.03.2018|16:30

Letzte HSV-Hoffnung: Viertliga-Trainer Titz

Neuer Cheftrainer beim Hamburger SV: Christian Titz.[Foto: imago/Michael Schwarz]

Die Regionalliga Nord-Mannschaft des Hamburger SV muss im Titelrennen ohne ihren bisherigen Trainer Christian Titz auskommen. Der 46-jährige Fußballlehrer, der erst vor Saisonbeginn von der U 17 zur U 21 des HSV aufgerückt war, setzte seinen steilen Aufstieg fort und wird mit sofortiger Wirkung Cheftrainer des Bundesligateams. Er folgt damit auf den freigestellten Bernd Hollerbach.

Der gebürtige Mannheimer Titz, der seit 2015 im Nachwuchsbereich der Hamburger tätig ist, wird vorerst bis zum Saisonende das Cheftraineramt übernehmen. Für Christian Titz ist es die bisher größte Herausforderung seiner Karriere. Seine Stationen vor dem HSV waren unter anderem der FC 08 Homburg, der FC Viktoria Köln , Alemannia Aachen und die „Dooley Soccer University“ in den USA. Außerdem war er Individualtrainer, unter anderem von HSV-Profi und Nationalspieler Lewis Holtby.

Der studierte Betriebswirt, Diplom-Sportmanager und Buchautor ist auch Betreiber des Internet-Portals „Coaching Zone“, das sich mit Trainingslehre beschäftigt.

Titz-Vorgänger Hollerbach war in sieben Pflichtspielen mit dem Bundesliga-Gründungsmitglied sieglos geblieben. Mit insgesamt 18 Punkten belegt der HSV den vorletzten Tabellenplatz. Bei sieben Zählern Rückstand auf einen Nichtabstiegsrang droht der erste Abstieg der Vereinsgeschichte aus der Bundesliga.

"Wir haben die sportliche Gesamtlage nach dem 0:6 bei Bayern München intensiv analysiert und diskutiert"

„Wir haben die sportliche Gesamtlage nach dem 0:6 bei Bayern München intensiv analysiert und diskutiert“, sagt der neue HSV Vorstand Frank Wettstein. „Am Ende sind wir zu der Überzeugung gelangt, dass wir im Hinblick auf unsere Chancen im Rennen um den Klassenverbleib handeln mussten.“

Weitere Maßnahme neben dem Trainerwechsel: Der frühere HSV-Profi und ehemalige Aufsichtsrat Thomas von Heesen wird künftig als sportlicher Berater des Vorstandes fungieren und sich den Spielern am Dienstag vorstellen. „Er hat sich sofort bereiterklärt, dem HSV zu helfen“, so Wettstein.

Gemeinsam mit Cheftrainer Hollerbach wurden auch die Co-Trainer Rodolfo Cardoso, Steffen Rau, Torwart-Trainer Stefan Wächter und Teammanagerin Maria Wallenborn von ihren Aufgaben entbunden. Co-Trainer Matthias Kreutzer wird zu Titz’ Trainerteam gehören - ebenso wie dessen bisheriger U 21-Co-Trainer Soner Uysal und der bisherige U 21-Torwarttrainer Nico Stremlau. Beide rücken ebenfalls zu den Profis auf

Den Trainerposten beim U 21-Team wird Steffen Weiß (29), bislang gemeinsam mit Ex-Profi Bastian Reinhardt Coach der HSV-U 16, übernehmen. Ursprünglich sollte die zweite Mannschaft des HSV am heutigen Montag im Einsatz sein. Das Spitzenspiel beim VfB Lübeck wurde aber kurzfristig nach heftigen Regenfällen wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter