Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Bayern-Talent Lucas Scholl trägt künftig das Trikot von Wacker Nordhausen. [Foto: Getty Images]
Dem Nordost-Regionalligisten FSV Wacker Nordhausen ist wenige Tage vor Ende der Transferperiode ein Coup gelungen. Lucas Scholl, Sohn des ehemaligen Nationalspielers und aktuellen TV-Experten Mehmet Scholl, wechselt aus der U 23 des FC Bayern München zum FSV und erhält einen Vertrag bis Sommer 2018.
In Nordhausen trifft der 20-jährige Offensivspieler unter anderem auf Ex-Bundesligaprofi Marco „Toni“ Sailer, der zu Saisonbeginn vom Bundesligisten SV Darmstadt 98 zum FSV gewechselt war. Nordhausens Sportlicher Leiter ist Ex-Nationalspieler Maurizio Gaudino, dessen Sohn Gianluca (jetzt beim FC St. Gallen/Schweiz) früher zusammen mit Lucas Scholl im Bayern-Nachwuchs gespielt hatte. Gaudino gegenüber FUSSBALL.DE: „Ich kenne Lucas schon lange. In der U 17 und in der U 19 des FC Bayern habe ich ihn häufig spielen sehen. Seine Stärken liegen in der Offensive. Lucas ist technisch versiert und dribbelstark. Körperlich muss er aber noch ein wenig zulegen.“
Seit 2011 war Scholl im Nachwuchsleistungszentrum des FC Bayern am Ball. Für die zweite Mannschaft des deutschen Rekordmeisters bestritt er in dieser Saison sieben Partien in der Regionalliga Bayern. „Uns freut es, dass ein weiterer Spieler des FC Bayern München den Weg nach Nordhausen gefunden hat. Das zeigt, dass junge Spieler bei uns die Chance sehen, sich weiterzuentwickeln“, so Wacker-Präsident Nico Kleofas. Im Sommer 2016 waren bereits Rechtsverteidiger Yannick Günzel (20) und Außenstürmer Daniel Hägler (20) von München nach Nordhausen gewechselt.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.