Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Favoritensturz |25.05.2017|20:50

Magisches Morlautern: 2:1-Sieg am Finaltag!

Sehr starker Auftritt: Der SV Morlautern drehte die Partie in Pirmasens und besiegte Wormatia Worms mit 2:1. [Foto: Imago]

Riesige Freude beim SV Morlautern aus der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar! Der Fünftligist steht nach dem Endspielsieg im Verbandspokal Südwest gegen den Südwest-Regionalligisten VfR Wormatia Worms zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte im DFB-Pokal. Am Finaltag der Amateure gewann der SVM vor 2.410 Zuschauern im Stadion des Regionalliga Südwest-Absteigers FK Pirmasens 2:1 (0:1) gegen den höherklassigen Gegner.

Zur Halbzeit hatte es noch danach ausgesehen, als ob sich der Favorit aus Worms durchsetzen könnte. Kurz vor der Pause war es VfR-Angreifer Jan-Lucas Dorow (41.), der nach einer Flanke von Alan Stulin mit einem Kopfballtor für die 1:0-Führung der Wormatia sorgte.

In der zweiten Hälfte schlug Morlautern aber zurück. Zunächst traf Marcell Öhler (61.) zum Ausgleich. Obwohl danach vor allem Worms auf das 2:1 drückte und durch Stürmer Florian Treske (72./75./79.) sowie Defensivspieler Sandro Löchelt (74.) eine Vielzahl an Chancen hatte, fiel das Tor in der Schlussphase auf der anderen Seite. Nach einem Freistoß von Maurice Roth vollendete der freistehende Kevin Olali (81.) zum umjubelten Siegtreffer für den Underdog.

Während sich Morlautern damit über die Premiere im DFB-Pokal freuen und von Gegnern wie dem FC Bayern München, Borussia Dortmund oder dem FC Schalke 04 träumen darf, hat die Wormatia in der kommenden Saison nicht die Möglichkeit, ihre lange Pokalhistorie fortzusetzen.

Insgesamt 22-mal war der Traditionsverein im DFB-Pokal (bzw. früher „Tschammer-Pokal“) vertreten. Zweimal stand der Klub sogar im Halbfinale, schied aber jeweils aus: 1936 gegen den späteren Sieger VfB Leipzig (1:5) und 1953 gegen Alemannia Aachen (1:3).

Für den SV Morlautern ist der Gewinn des Verbandspokals der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte. Die Entwicklung des Vereins in den zurückliegenden Jahren ist beeindruckend. Vor der ersten Oberligasaison, die auf Platz zwölf beendet wurde, war der SVM seit 2010 im D-Zug-Tempo durch die Ligen gerast. Bis dahin war Morlautern noch in der Kreisliga B an den Start gegangen.

Inzwischen ist der Verein aus der 3.000-Einwohner-Stadt fünftklassig und darf im DFB-Pokal 2017/2018 mitmischen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter