Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Aktion im Deutschen Fußballmuseum |08.05.2016|15:00

Mannschaft des Monats: U 11-Mädchen aus Vluyn

Die U 11 des TuS Preußen Vluyn ist die Jugendmannschaft des Monats Mai im Deutschen Fußballmuseum. [Foto: Deutsches Fußballmuseum]

Premiere im Deutschen Fußballmuseum: Zum ersten Mal ist eine Mädchenmannschaft die Jugendmannschaft des Monats. Im Mai stehen die U 11-Mädchen des TuS Preußen Vluyn in einer Reihe mit Mats Hummels, Manuel Neuer und Marco Reus.

Mit vielen ansprechenden Fotos hatten sich die Verantwortlichen aus Neukirchen-Vluyn beworben. „Wir haben im Internet einen Bericht über den SV Oppum gelesen. Die waren Jugendmannschaft des Monats im März“, erinnert sich Betreuerin Daniela Bochnig. „Das hat uns gut gefallen, also haben wir uns gedacht: Versuchen wir es doch einfach.“ Zusammen mit ihrer Kollegin Silke Ziffus wurden die Bewerbungsunterlagen ausgefüllt und jede Menge Bilder geschossen. „Das hat richtig Spaß gemacht“, so Ziffus. „Bis jetzt kannte ich das Fußballmuseum nicht. Aber nun sind wir gespannt darauf, was uns in der Dauerausstellung erwartet.“

"Echte Mädchen spielen Fußball"

Bevor die Gruppe – bestehend aus 14 Mädchen und 4 Betreuern – jedoch den Rundgang beginnt, gibt es erst einmal Trikots. Ganz in Schwarz gehalten ist der neue Satz, den die Deutsche Post als Partner der Aktion zur Verfügung gestellt hat. Mittelfeldspielerin Marie gefällt das neue Outfit: „Die sehen cool aus. Ich brauche die 10.“ Die andere Marie hat weniger Schwierigkeiten, ihre Nummer zu finden. Sie ist Torfrau, streift eine Kluft in Neongelb über und ist bereit fürs Gruppenfoto.

Die Mädels sind zwischen 8 und 10 Jahren alt und kicken in der ersten Saison als reine Mädchenmannschaft. Vorher hatten viele mit gleichaltrigen Jungs zusammengespielt, „doch in diesem Jahr hatten wir genug Spielerinnen, um ein eigenes Team anzumelden“, sagt Silke Ziffus. Während es in der Hinrunde sportlich noch nicht ganz so gut lief, hatten die Vluynerinnen den Tabellenführer TV Kapellen am Rand einer Niederlage und spielten am Ende 2:2. Beim letzten Meisterschaftsspiel wurde gar „6:4 gewonnen“ ruft die Nummer 9, ihre Kollegin korrigiert sie jedoch: „Wir haben 6:1 gewonnen.“ Silke Ziffus nickt zustimmend.

1.600 Exponate

Sind die Mädchen bei der Begrüßung durch Knut Hartwig aus der Presseabteilung noch sehr zurückhaltend und fast scheu, tauen sie an „ihrer Vitrine“ langsam auf. Einen Monat lang sind dort Exponate des TuS ausgestellt: Neben einem Ball mit den Unterschriften aller Spielerinnen, einem gerahmten Foto der Mannschaft und einem Wimpel ist auch ein T-Shirt dabei, das das Motto des Teams ziert: „Echte Mädchen spielen Fußball.“

Und das mit viel Leidenschaft und seit dem ersten Tag. „Als sie noch gegen Jungs gespielt haben, waren sie alles andere als zurückhaltend. Da ging es mit vollem Eifer zur Sache“, berichtet Silke Ziffus. Und auch jetzt sind Marie und Co. kaum zu bändigen. Doch bevor es auf den Kunstrasenplatz in der Multifunktionsarena geht, warten erst einmal 1.600 Exponate auf die Mädchen. „Bekommen sie auch Mats Hummels und Marco Reus zu sehen?“, will Daniela Bochnig wissen. Die Begleitperson aus der Museumspädagogik nickt. „Dann werden sie glücklich sein. Die beiden sind zusammen mit Erik Durm die absoluten Lieblinge der Mädels. Anschließend können sich dann auf dem Fußballfeld austoben.“

Jetzt als Team bewerben

Welcher Junioren-Fußballer träumt nicht davon, in einer Reihe mit Mesut Özil, Mario Götze oder Thomas Müller stehen? Für die vom Deutschen Fußballmuseum ausgewählte Jugendmannschaft des Monats geht dieser Wunsch in Erfüllung.

Um Jugendmannschaft des Monats zu werden, braucht ihr nur Fotos von der Mannschaft hochzuladen und Exponate wie Wimpel und ähnliches mitzubringen. Die Gewinnermannschaft bekommt einen Trikotsatz, gesponsert von der Deutschen Post. Außerdem wird die komplette Mannschaft ins Deutsche Fußballmuseum eingeladen. In Dortmund findet dann die Trikotübergabe statt. Jedes Nachwuchsteam von der G- bis zur A-Jugend kann mitmachen.

Hier geht's zur Bewerbung.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter