Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Oberliga |25.07.2016|17:15

Nach Amoklauf: Trauer beim FC Pipinsried

Nicht nur in Bayern gab es am Wochenende Schweigeminuten für die Opfer des Amoklaufs von München. [Foto: imago]

Beim FC Pipinsried herrscht nach dem Amoklauf von München große Trauer, Arbnor Segashis Schwester ist unter den Opfern. Beim SVG Göttingen wird Flüchtling Omar Younes im Verbandspokal zum Elfmeterhelden. Ex-Bundesligist Tennis Borussia Berlin rüstet weiter auf für die Rückkehr nach oben und mehr- hier das Wichtigste aus Deutschlands Oberligen.

„You’ll never walk alone“: Mit der Trainingseinheit am Dienstag soll beim FC Pipinsried möglichst wieder so etwas wie Normalität einkehren. Die für vergangenen Samstag geplante Partie vom 3. Spieltag in der Bayernliga Süd beim TSV 1874 Kottern war nach den tragischen Ereignissen in München kurzfristig abgesagt worden. Beim Amoklauf in einem Einkaufszentrum, bei dem ein Einzeltäter neun Menschen erschossen hatte, war auch die erst 14-jährige Schwester von FCP-Mittelfeldspieler Arbnor Segashi erschossen worden. „Lieber Arbnor. Auch Deine Mannschaftskameraden sind in Gedanken bei Dir und wünschen Dir und Deinen Angehörigen viel Kraft“, schrieben seine Teamkollegen auf der Vereinshomepage. Wann Segashi wieder ins Training einsteigen wird, ist noch unklar. „Er soll sich so viel Zeit nehmen, wie er benötigt“, sagte der Sportliche Leiter Roman Plesche den Aichacher Nachrichten . Da Arbnor Segashi erst vor Beginn dieser Saison vom Ligakonkurrenten FC Unterföhring nach Pipinsried gewechselt war, fiel auch die Partie des FCU bei der DJK Vilzing aus.



"Lieber Arbnor. Auch Deine Mannschaftskameraden sind in Gedanken bei Dir und wünschen Dir und Deinen Angehörigen viel Kraft"

Elfmeter-Held im ersten Pflichtspiel: Zwei Wochen vor dem Auftakt in der Oberliga Niedersachsen ist die SVG Göttingen durch den Derbysieg im Verbandspokal bei Eintracht Northeim (5:2 nach Elfmeterschießen) in die nächste Runde eingezogen. Dabei wurde Göttingens Torhüter Omar Younes zum Matchwinner. Er wehrte in seinem ersten Pflichtspiel für Göttingen den entscheidenden Elfmeter von Northeims Melvin Zimmermann ab. Der 20-jährige Flüchtling aus Syrien, der für sein Heimatland bereits in der Junioren-Nationalmannschaft spielte, wohnt - wie sein Trainer Knut Nolte - in Northeim. Younes wird von Nolte zu jeder Trainingseinheit mitgenommen. „Omar ist seit April bei uns. Dass er bei seinem ersten Einsatz zum Pokal-Helden wird, freut mich sehr“, so Nolte gegenüber FUSSBALL.DE . In den nächsten Tagen soll auch noch der 18-jährige Libanese und Asylbewerber Amin Al-Debek einen Vertrag bei der SVG unterschreiben.

FC Kray beweist Herz: In der Oberliga Niederrhein sammelte der FC Kray beim großen Benefiztag Spenden für einen guten Zweck. Die Familie des schwer an Krebs erkrankten U 15-Spielers Mohamed „Mo“ El Berkaoui darf sich über 10.000 Euro freuen. Das Geld soll für die anstehende Operation eingesetzt werden. Unterstützt wurde die Aktion von den Essener Vereinen ESC Rellinghausen, SV Kray 04, FC Karnap, FC Stoppenberg, DJK Adler Union Frintrop sowie dem Regionalligisten Rot Weiss Essen. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „In den Farben getrennt, in der Sache vereint“.

Neue Besen kehren gut: In der ersten Runde des Verbandspokals zwischen Halstenbek-Rellingen und Aufsteiger Wedeler TSV (2:1) aus der Oberliga Hamburg standen besonders die Zugänge auf beiden Seiten im Mittelpunkt. Mittelstürmer Ahmed Osmanov, der vom Ligakonkurrenten USV Paloma Hamburg zu Halstenbek-Rellingen zurückgekehrt war, sorgte für die 1:0-Führung der Mannschaft von HR-Trainer Thomas Bliemeister. Die Gäste wehrten sich tapfer, kamen durch Torjäger Eric Agyemang (zuvor TuS Dassendorf ) sogar zum Ausgleich, obwohl der TSV nach dem Platzverweis gegen Vincent Ermisch eine Stunde in Unterzahl spielen musste. Tim Jeske, vom VfL Pinneberg zu Halstenbek-Rellingen gewechselt, sorgte mit seinem Treffer für die Entscheidung gegen den künftigen Oberliga-Kontrahenten.

Japan-Tradition fortgesetzt: Trotz des jüngsten 1:3 gegen den künftigen Südwest-Regionalligisten SC Teutonia Watzenborn-Steinberg ist Florian Schnorrenberg, Trainer in der Oberliga Westfalen beim TuS Erndtebrück , mit der Vorbereitung auf die neue Spielzeit nicht unzufrieden. „Unser Kader ist klein aber fein“, sagt der 39-Jährige gegenüber FUSSBALL.DE . Mit insgesamt 18 Feldspielern und drei Torhütern will die TuS möglichst den direkten Wiederaufstieg in Angriff nehmen. Dabei setzen die Siegerländer bei den Verpflichtungen ihre Japan-Tradition fort. Nach dem Weggang von Mittelfeldspieler Ryo Kaminishi vervollständigt nun der 26-jährige Shogu Iwamoto die Ostasien-Fraktion neben Abwehrspieler Yuki Miyazawa. Schnorrenberg: „Iwamoto hatte sich eine Woche im Probetraining vorgestellt und überzeugt. Sprachlich macht er täglich Fortschritte.“

Täglich grüßt das Murmeltier: Ex-Profi Thomas Zdebel, Trainer in der Mittelrheinliga beim SV Bergisch Gladbach, muss vor dem Saisonstart (21. August) in der Defensive noch am Feinschliff arbeiten. In den vergangenen drei Spielen hat seine Mannschaft insgesamt 14 Gegentore schlucken müssen. Gerade bei der jüngsten 2:4-Niederlage gegen den Niederrheinligisten Sportfreunde Baumberg kamen böse Erinnerungen hoch. Im letzten Testspiel gegen Baumberg hatte die Zdebel-Elf zur Halbzeit schon 3:0 geführt, unterlag am Ende noch 3:5.

Doppelpack von Milchraum: In der Oberliga Baden-Württemberg läuft die Vorbereitung für den FSV 08 Bissingen wie am Schnürchen. Nach dem 1:1 gegen den Drittligisten SG Sonnenhof Großaspach und dem 3:0 gegen die U 23 des VfB Stuttgart aus der Regionalliga Südwest hat die Mannschaft von Trainer Alfonso Garcia auch den Test gegen den Verbandsligisten TSV Ilshofen (5:0) bestanden. Ex-Profi Patrick Milchraum, der 157 Zweitligaspiele (unter anderem für TSV 1860 München, Alemannia Aachen , Erzgebirge Aue und den Karlsruher SC) auf dem Buckel hat, stellte mit einem Doppelpack (20./39.) die Weichen auf Sieg. Am Mittwoch reist die Mannschaft ins dreitägige Trainingslager an den Walchsee nach Österreich. Auf dem Rückweg steht am Samstag (15 Uhr) dann im Verbandspokal beim Landesligisten TV Echterdingen das erste Pflichtspiel auf dem Programm.

TeBe rüstet weiter auf: Traditionsverein Tennis Borussia Berlin , der in der vergangenen Saison in der Oberliga NOFV-Nord auf dem vierten Tabellenplatz landete, hat mit der Verpflichtung von Christian Siemund einen weiteren hochkarätigen Zugang präsentiert. Der 30-jährige Offensivspieler kommt auf insgesamt knapp 100 Einsätze in der Oberliga und rund 70 Partien in der Regionalliga, spielte unter anderem für den FC Erzgebirge Aue, Germania Halberstadt, Germania Schöneiche und den Berliner AK , bei dem er vom Sommer 2012 bis zum vergangenen Winter fast vier Jahre unter Vertrag stand. Zuletzt kickte Siemund beim Ligakonkurrenten CFC Hertha 06.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter