Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga |04.08.2016|13:55

Nach Balitsch: Nun ist Fink der Waldhof-Boss

In der vergangenen Saison hatten Hanno Balitsch (links) und Michael Fink noch gemeinsam für Waldhof Mannheim gespielt. [Foto: Imago]

Ex-Bundesligaprofi Michael Fink ist neuer Spielführer bei Waldhof Mannheim. Kickers Offenbach verpflichtet einen Offensivspieler aus der zweiten griechischen Liga. Der frühere Schalker Marco Fiore wird Viktoria Köln vorerst verletzt fehlen und mehr - hier das Wichtigste aus Deutschlands Regionalligen.

Regionalliga Nord

Rehden wirft auch Meppen raus: Nachdem der BSV Schwarz-Weiß Rehden bereits in der ersten Runde des Niedersachsenpokals für eine Überraschung gesorgt und den VfB Oldenburg 1:0 besiegt hatte, sorgte der BSV auch im Achtelfinale für Furore. Gegen den als Mitfavoriten um die Meisterschaft in der Regionalliga Nord gehandelten SV Meppen behielt Rehden 3:1 die Oberhand. Ebenfalls im Viertelfinale stehen der VfV Hildesheim (3:0 gegen Germania Egestorf/Langreder), der TSV Havelse (4:3 beim Landesligisten TuS Sulingen) und der Lüneburger SK (2:1 beim Landesligisten MTV Treubund Lüneburg). Das Lüneburger Derby war übrigens das erste Pflichtspielduell der beiden Klubs seit mehr als 70 Jahren.

"Michael Fink hat in der Vergangenheit gezeigt, dass er auf und neben dem Platz eine verantwortungsvolle Persönlichkeit ist und für unser Team eine tragende Rolle einnimmt"

Laser-Eingriff beim Kapitän: Wegen einer Netzhaut-Ablösung im rechten Auge musste sich Christian Jürgensen, Kapitän und Innenverteidiger des ETSV Weiche Flensburg , einem Laser-Eingriff unterziehen. Der 31-Jährige fehlte beim Saisonstart bei der U 23 des VfL Wolfsburg (2:2), soll aber schon bald wieder spielen können.

Ex-Nationalspieler wieder fit: Angreifer Junior Ebot-Etchi steht dem VfB Lübeck am Samstag (ab 14 Uhr) im Heimspiel gegen Aufsteiger Germania Egestorf/Langreder wieder zur Verfügung. Der frühere deutsche Junioren-Nationalspieler und Zugang vom VfL Wolfsburg II trainiert bereits seit einigen Tagen wieder mit, nachdem er mit Knieproblemen zu kämpfen und den Saisonstart gegen den VfV Borussia 06 Hildesheim verpasst hatte.

Regionalliga Nordost

Innenbandanriss bei Istefo: Fabian Istefo vom FC Schönberg 95 hat sich ausgerechnet in der Partie gegen seinen ehemaligen Verein Berliner AK (3:0) einen Innenbandanriss zugezogen. Damit fällt der Offensivspieler vier bis sechs Wochen aus. Für den BAK war der 22-jährige Istefo von 2014 bis 2015 am Ball. Zu Beginn dieser Saison wechselte er vom FSV Optik Rathenow , Absteiger aus der Regionalliga Nordost , zur Mannschaft von FCS-Trainer Axel Rietentiet.

Eröffnung der Gästetribüne: Unmittelbar vor dem Heimauftakt der TSG Neustrelitz gegen den BFC Dynamo am Sonntag (ab 13.30 Uhr) wird die neue Gästetribüne der TSG eröffnet. Vorgenommen wird die Eröffnung durch Lorenz Caffier, Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern, sowie den stellvertretenden Neustrelitzer Bürgermeister Andreas Butzki, den Stadtpräsidenten Christoph Poland und TSG-Präsident Hauke Runge. Die Tribüne war während der Sommerpause fertiggestellt worden.

Erste Pokalrunde ausgelost: Der ZFC Meuselwitz trifft in der ersten Runde des Thüringer Landespokals auf den Landesligisten SG SV Fortuna 49 Körner. Das ergab die Auslosung. Die Partie geht am 21. August (ab 15 Uhr) über die Bühne. In der vergangenen Pokalsaison schieden die Meuselwitzer im Viertelfinale gegen den späteren Finalisten Rot-Weiß Erfurt (1:2) aus. Im Endspiel musste sich der Drittligist dem klassentieferen Rivalen FC Carl Zeiss Jena 0:2 geschlagen geben. Jena löste damit das Ticket für den DFB-Pokal und zog dann das große Los. Der FC Carl Zeiss empfängt am 19. August (ab 20.45 Uhr) den deutschen Rekordmeister und Titelverteidiger FC Bayern München.

Regionalliga West

RWE trennt sich von Yesilova: Emre Yesilova und Rot-Weiss Essen trennen sich mit sofortiger Wirkung. Der 22-jährige Mittelfeldspieler einigte sich mit RWE auf eine Auflösung des ursprünglich bis Juni 2018 laufenden Vertrages, um sich dem Ligakonkurrenten Rot Weiss Ahlen anzuschließen. Yesilova war im Januar vom damaligen Ligakonkurrenten und jetzigen Oberligisten FC Kray zu RWE gewechselt. Aufgrund eines Knorpelschadens und zuletzt auch einer Leistenzerrung absolvierte der Deutsch-Türke aber keine Partie für den Traditionsverein von der Hafenstraße.

Fiore fällt aus: Viktoria Köln muss vorerst auf Mittelfeldspieler Marco Fiore verzichten. Der 27-jährige Deutsch-Italiener laboriert an einem Außenbandriss. Fiore war im Sommer ebenso wie Offensivspieler Felix Backszat gemeinsam mit Cheftrainer Marco Antwerpen von Rot Weiss Ahlen zur Viktoria gewechselt. Ausgebildet wurde der gebürtige Mendener (Nordrhein-Westfalen) Fiore im Nachwuchsbereich des Bundesligisten FC Schalke 04. Auch in Italien war er schon für mehrere Vereine am Ball.

Fördervertrag für Brusch: Die Sportfreunde Siegen haben den 18-jährigen Benedikt Brusch mit einem Fördervertrag bis 2018 ausgestattet. Der Mittelfeldspieler ist seit 2013 bei den Siegerländern am Ball. Zuvor war er unter anderem im Nachwuchs des Bundesligisten FSV Mainz 05 aktiv. „Wir haben Benedikt bereits mehrere Jahre genau beobachtet. Er hat auch immer wieder bei der Ersten Mannschaft mittrainiert. Wir freuen uns, dass wir einen engagierten und talentierten Fußballer bei uns im Verein längerfristig halten können", so Serkan Dalman, Sportlicher Leiter der Siegener Jugend.

Regionalliga Südwest

Fink folgt auf Balitsch: Der SV Waldhof Mannheim hat einen neuen Kapitän. Ex-Bundesligaprofi Michael Fink wird den SVW in der neuen Saison auf das Feld führen. Damit beerbt er den ehemaligen Nationalspieler Hanno Balitsch, der nach der vergangenen Saison seine Karriere beendet hatte. Als Finks Vertreter wurde Benedikt Koep, Zugang vom Ligakonkurrenten SV Eintracht Trier , von Trainer Gerd Dais benannt. Den Mannschaftsrat komplettieren Philipp Förster, Michael Schultz und Markus Scholz. „Michael Fink hat in der Vergangenheit gezeigt, dass er auf und neben dem Platz eine verantwortungsvolle Persönlichkeit ist und für unser Team eine tragende Rolle einnimmt. Eine klare Hierarchie ist für jedes Team wichtig und unterstützt die mannschaftsinterne Kommunikation sowie die entsprechenden Prozesse“, so SVW-Cheftrainer Gerd Dais.

OFC holt griechischen Profi: Ex-Bundesligist Kickers Offenbach hat vor dem Saisonauftakt bei Wormatia Worms am Freitag (ab 19.30 Uhr) noch einen weiteren Zugang präsentiert. Vom griechischen Zweitligisten PAS Lamia wechselt Offensivspieler Konstantinos Neofytos ablösefrei zur Mannschaft von OFC-Trainer und Ex-Nationaltorhüter Oliver Reck. Der 26-jährige gebürtige Athener erhält einen Einjahresvertrag. Neofytos gehört bereits seit einigen Wochen zum Offenbacher Kader, war in Testspielen im Einsatz und reiste auch mit ins Trainingslager nach Stubenberg (Bayern). „Ich bin begeistert, dass ich nun auch Erfahrungen im deutschen Fußball sammeln kann“, so Neofytos.

Worms verpflichtet zweiten Torhüter: Der VfR Wormatia Worms hat kurz vor Saisonstart einen zweiten Torhüter verpflichtet. Nachdem die Wormatia vor wenigen Tagen den 19-jährigen Steve Kroll vom Zweitligisten 1. FC Union Berlin für ein Jahr auf Leihbasis unter Vertrag genommen hatte, schloss sich jetzt auch Mario Miltner (25) vom Oberligisten SC Hauenstein dem VfR an. Miltner unterschrieb einen Kontrakt bis Juni 2017. Kurios: Vor der Verpflichtung von Kroll hatte Worms keinen Schlussmann unter Vertrag. Einen Großteil der Vorbereitung griff VfR-Trainer Steve Jones auf Torhüter aus dem Nachwuchsbereich zurück. Kroll befand sich allerdings vor seiner Unterschrift bereits zwei Wochen im Probetraining.

Regionalliga Bayern

63-Meter-Tor nominiert: Bei der Wahl zum „Bayern-Treffer des Monats“, die vom Bayerischen Fußballverband (BFV) in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Rundfunk (BR) durchgeführt wird, wurden im Juli auch zwei Spieler aus der Regionalliga Bayern nominiert. Dennis Niebauer vom Aufsteiger VfR Garching steht mit seinem spektakulären Treffer aus rund 63 Metern zum 3:1-Endstand im Ligaspiel gegen die U 23 des FC Ingolstadt 04 zur Wahl. Auch für Marco Richter von der zweiten Mannschaft des FC Augsburg kann abgestimmt werden. Beim historischen 12:0-Rekordsieg gegen den Liganeuling SV Seligenporten erzielte der 18-jährige Stürmer gleich sieben Tore (ebenfalls Rekord). Nominiert ist sein Treffer zum 11:0 aus rund 30 Metern. Die Abstimmung auf der BFV-Internetseite läuft bis Mittwoch, 10. August.

Wechsel in die Landesliga: Thomas Hamberger verlässt den TSV Buchbach und schließt sich dem Landesligisten FC Töging an. Der 25-jährige Angreifer spielte seit 2010 beim TSV. Zuvor war er für den SV Wacker Burghausen aktiv. In der Regionalliga Bayern kam er in 88 Partien für Buchbach zum Einsatz, erzielte dabei acht Treffer.

Zwangspause für Skowronek: Die U 23 der SpVgg Greuther Fürth muss für einige Wochen auf Alexander Skowronek verzichten. Der 18-jährige Torhüter hat sich einen Mittelhandbruch zugezogen. In der laufenden Spielzeit kam Skowronek für die Fürther in der Regionalliga Bayern noch nicht zum Einsatz. In der zurückliegenden Spielzeit hatte Skowronek - damals noch als A-Jugendlicher - bereits vier Partien für die U 23 des „Kleeblatts“ absolviert.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter