Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Gute Geste: Ulms Alper Bagceci (links; auf dem Symbolfoto rechts Mannheims Torwart Markus Scholz) entschuldigte sich nun bei einem Landesliga-Torwart, den er im Zweikampf verletzt hatte. [Foto: Imago/Symbolfoto]
Im Testspiel des SSV Ulm 1846 gegen den TSV Blaustein (9:0) hatte sich der Torhüter des Landesligisten bei einem Zweikampf mit Ulms Alper Bagceci einen dreifachen Mittelhandbruch zugezogen. Dafür hat sich Bagceci jetzt entschuldigt und den verletzten Schlussmann mit einigen Präsenten überrascht. Die SV 07 Elversberg und Oberligist Jägersburg weichen für ein Testspiel nach Frankreich aus. Die Offenbacher Kickers müssen in der Partie bei Schlusslicht FC Nöttingen auf gleich drei gelbgesperrte Spieler verzichten und mehr - hier das Wichtigste aus der Regionalliga Südwest.
Trikot und Einladung ins Stadion: Schöne Geste: Nachdem sich in einem Testspiel des SSV Ulm 1846 gegen den Landesligisten TSV Blaustein (9:0) der gegnerische Torwart Antonios Antoniadis in einem Zweikampf mit Ulms Mittelfeldspieler Alper Bagceci einen dreifachen Mittelhandbruch zugezogen hatte, entschuldigte sich Bagceci noch einmal persönlich beim Schlussmann. Antoniadis schaute im Donaustadion des SSV vorbei und erhielt neben der Entschuldigung ein von Bagceci unterschriebenes Trikot sowie eine Einladung für die Partie gegen die Stuttgarter Kickers am 25. Februar. Zum Zweikampf sagt Antoniadis: „Das war sicher keine Absicht von Alper. Es ist für mich blöd gelaufen, aber so etwas passiert im Sport nun einmal.“
"Das war sicher keine Absicht von Alper. Es ist für mich blöd gelaufen, aber so etwas passiert im Sport nun einmal"
Nach Frankreich ausgewichen: Damit das Testspiel zwischen Spitzenreiter SV 07 Elversberg und Oberligist FSV Jägersburg (4:1) über die Bühne gehen konnte, mussten die beiden saarländischen Klubs nach Frankreich in die Gemeinde Alsting ausweichen. Der Platz im Stadion der SVE war nicht bespielbar. Simon Handke, Niko Dobros und Moritz Göttel markierten die Treffer für Elversberg. Am Samstag (ab 14 Uhr) startet für die SVE die Restrunde mit einem Saarlandderby gegen den FC 08 Homburg.
Trio gelbgesperrt: Der ehemalige Bundesligist Kickers Offenbach muss in der Partie beim Aufsteiger und Schlusslicht FC Nöttingen am Samstag (ab 14 Uhr) auf drei gelbgesperrte Spieler verzichten. Sowohl Mittelfeldakteur Bryan Gaul als auch Rechtsverteidiger Robin Scheu hatten sich beim 3:0-Heimerfolg gegen Liganeuling SC Teutonia Watzenborn-Steinberg im Dezember ihre fünfte Gelbe Karte in der laufenden Saison eingehandelt. Defensivspieler Marco Rapp kassierte sogar schon seine zehnte Verwarnung. Nur ein Spieler in der Südwest-Staffel sah häufiger die Gelbe Karte. André Marx von Aufsteiger TuS Koblenz bekam elfmal den Gelben Karton gezeigt.
Cheftrainer Cramer verlängert bis 2020: Der KSV Hessen Kassel und Cheftrainer Tobias Cramer setzen die Zusammenarbeit fort. Der 42-jährige A-Lizenz-Inhaber hat ein neues Arbeitspapier bis Sommer 2020 unterschrieben. „Ich bedanke mich für das Vertrauen. Der Verein und seine Protagonisten haben eine sportlich klare Philosophie erarbeitet. Diesen sportlichen Weg möchten wir alle gemeinsam weiterentwickeln. Bodenständigkeit, Kontinuität, Regionalität und Vertrauen in junge talentierte Spieler werden weiter einen hohen Stellenwert besitzen“, so Cramer, der seit Saisonbeginn Cheftrainer ist und zuvor zwei Jahre als Co-Trainer beim KSV tätig war.
Brill und Korb zurück im Kader: Pünktlich zum Restrundenstart bei den Stuttgarter Kickers am Samstag (ab 14 Uhr) kann Tobias Cramer, Trainer des KSV Hessen Kassel, wieder auf ein Duo zurückgreifen. Mittelfeldspieler Frederic Brill (nach Muskelverletzung) und Rechtsverteidiger Sascha Korb (nach Knieproblemen), die seit Mitte September pausieren mussten, stehen ab sofort wieder zur Verfügung. Beide kamen im abschließenden Testspiel gegen den West-Regionalligisten SV Rödinghausen (2:1) zum Einsatz, gehörten jeweils zur Startformation.
Hebisch warnt vor Steinbach: Vor dem Spitzenspiel des 25. Spieltages zwischen dem aktuellen Meister und Tabellenzweiten SV Waldhof Mannheim und dem drittplatzierten TSV Steinbach am Samstag (ab 14 Uhr) macht SVW-Angreifer Nicolas Hebisch deutlich, dass es für sein Team nicht einfach wird, nach dem geglückten Restrundenstart gegen die Stuttgarter Kickers (3:2) die nächsten drei Punkte einzufahren. „Allein die Tabellenkonstellation macht klar, dass es ein Topspiel wird. Steinbach will zu uns aufrücken und wir möchten unsere Position verteidigen. Es wird eine schwierige Aufgabe“, so Hebisch, der mit sieben Saisontreffern der erfolgreichste Torschütze im Kader des SV Waldhof ist. Auf Seiten der Gäste hat Sargis Adamyan am häufigsten getroffen. Der Nationalspieler Armeniens erzielte bereits 14 Tore. Nur Patrick Schmidt vom 1. FC Saarbrücken (16 Tore) hat in der Südwest-Staffel mehr Tore auf dem Konto. Steinbach kann mit einem Sieg in Mannheim bis auf drei Zähler an den SV Waldhof heranrücken.
Trier will nachlegen: Der SV Eintracht Trier tankte in der Nachholpartie beim FC 08 Homburg (2:1) am Mittwochabend neues Selbstvertrauen. Nach dem ersten Auswärtssieg in dieser Saison geht es für den ehemaligen Zweitligisten bereits am Sonntag (ab 14 Uhr) mit der Begegnung gegen Aufsteiger SSV Ulm 1846 weiter. Gegen Ulm will die abstiegsgefährdete Eintracht, die auf Platz 17 rangiert und sechs Zähler Rückstand auf die sicheren Nichtabstiegsplätze aufweist, unbedingt nachlegen. Personell kann SVE-Trainer Oscar Corrochano fast aus dem Vollen schöpfen. Nur auf Tobias Henneböle (Achillessehnenprobleme) und Simon Maurer (Aufbautraining nach Kreuzbandriss) muss der 40-jährige Deutsch-Spanier verzichten.
Leistungsträger bleibt bis 2019: Der TSV Steinbach hat den Vertrag mit Innenverteidiger Daniel Reith bis zum 30. Juni 2019 verlängert. Der Defensivspezialist, der kürzlich 29 Jahre alt wurde, ist seit Sommer 2015 für den TSV am Ball, absolvierte bislang 40 Spiele. „Nach dem bisherigen Saisonverlauf ist eine logische Konsequenz, dass wir mit einem so wichtigen Spieler den Vertrag verlängern wollten“, sagt Steinbachs Trainer Matthias Mink über den bereits achten Leistungsträger seiner Mannschaft, der auch über die Saison 2016/2017 hinaus beim TSV unter Vertrag steht. Reith war in 16 der 22 Saisonspiele im Einsatz. Dabei gelangen ihm zwei Tore.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.