Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Oft ein probates Mittel bei Verletzungen: Kühlen [Foto: DFB]
Trainer, Spieler, Schiedsrichter, Vereinsmitarbeiter, Lehrer. Egal, wie man mit dem Fußball in Berührung kommt – unser großer Bereich Training und Service bietet die passenden Tipps und Informationen. Je nach Altersklasse oder Aufgabe im Amateurverein sind die Inhalte zielgruppenspezifisch zugeschnitten. Und nahezu täglich kommen neue Artikel hinzu. Heute: Tipps für Trainer und Betreuer aller Altersklassen zum richtigen Kühlen bei Verletzungen.
Kühlen ist ein probates Mittel, um im Falle von Verletzungen eine sofortige Besserung zu erzielen. Einerseits garantiert das Kühlen Schmerzlinderung, andererseits reduziert es auftretende Schwellungen. Allerdings gilt es, dabei einige Prinzipien zu beachten, um einen optimalen Effekt zu erzielen bzw. eine Verschlimmerung zu vermeiden.
In diesem Beitrag gehen wir der Frage nach, welche Kühlmittel geeignet sind und wie sie angewendet werden müssen. Außerdem erläutern wir die Art und die Dauer der Anwendung und beschreiben weitere wichtige Verhaltensweisen im Falle von Verletzungen.
Hier geht's zum Servicebeitrag "Verletzt? Was nun? – So kühlen Sie richtig!"
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.