Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Inka Grings über ihren neuen Job in Straelen: "Ich bin 'nur' eine Fußball-Trainerin, die extrem wissbegierig und ehrgeizig ist."[Foto: imago images / Eduard Bopp]
Inka Grings (40) schreibt Geschichte. Die zweimalige Europameisterin mit der deutschen Frauen-Nationalmannschaft (2005 und 2009) trainiert ab sofort den SV Straelen in der Regionalliga West und ist damit die erste Frau, die ein Männerteam aus den ersten vier Ligen trainiert. Im FUSSBALL.DE-Interview spricht die 96-malige Nationalspielerin über ihren neuen Job und die Männerdomäne Fußball.
FUSSBALL.DE: Sie sind seit wenigen Tagen neue Trainerin beim abstiegsbedrohten SV Straelen in der Regionalliga West. Wie kam es dazu, Frau Grings?
Inka Grings: Den Vereinspräsidenten Hermann Tecklenburg und seine Ehefrau Martina Voss-Tecklenburg, die meine ehemalige Mitspielerin und jetzt Trainerin der deutschen Frauen-Nationalmannschaft ist, kenne ich schon sehr lange. Über ein mögliches Engagement beim SV Straelen hatten wir schon häufiger gesprochen. Auch in der Hinserie hatte ich Kontakt zum Verein. Ich hatte aber nicht damit gerechnet, dass es so schnell klappt.
Zuletzt hatten Sie bis zum Frühjahr 2018 die U 17 des FC Viktoria Köln in der West-Staffel der B-Junioren-Bundesliga betreut. Ist der Wechsel zu einer Herrenmannschaft jetzt der nächste logische Schritt?
"Ich denke nicht, dass Frauen im Fußball an die Macht kommen werden."
Grings: Definitiv. Mein Ziel war es schon immer, als Trainerin im Herrenbereich zu arbeiten. Darauf habe ich nun lange hingearbeitet. Nach meiner Zeit bei der U 17 von Viktoria Köln durfte ich zuletzt beim Bundesligisten Fortuna Düsseldorf hospitieren. Dort habe ich viele neue Eindrücke gewonnen und weitere wichtige Erfahrungen gesammelt, die mir für meinen Job in Straelen sicher weiterhelfen werden. Langfristig gesehen, ist es mein Wunsch, im Profibereich tätig zu sein.
Vor wenigen Monaten löste die Verpflichtung von Imke Wübbenhorst als Trainerin des Fünftligisten BV Cloppenburg ein großes Medienecho aus. Wie haben Sie das aufgenommen?
Grings: Für Imke habe ich mich sehr gefreut. Ich kenne sie sowohl als Spielerin als auch als Trainerin. Sie hat sich diese Chance verdient. Ganz egal, ob sie mit dem Schlusslicht der Oberliga Niedersachsen das „Wunder“ Klassenverbleib noch schafft oder nicht: Ich bin mir sicher, dass sie einen erfolgreichen Weg als Trainerin einschlagen wird.
Sie sind nun die erste Trainerin bei einer Mannschaft aus den obersten vier Ligen. Macht Sie das stolz?
Grings: Es war nie mein Anspruch, Geschichte zu schreiben. Ich bin „nur“ eine Fußball-Trainerin, die extrem wissbegierig und ehrgeizig ist. Diese Eigenschaften helfen mir, mich durchzusetzen und meine Ziele zu erreichen. Aber klar: Ich weiß, dass das Thema Frauen im Herrenfußball in unserer Gesellschaft immer noch kontrovers diskutiert wird und es nicht einfach ist, in einer Männerdomäne Fuß zu fassen. Daher macht es mich schon stolz, die erste Frau an der Seitenlinie einer Regionalligamannschaft zu sein.
Glauben Sie, dass es schon bald nichts Besonderes mehr sein wird, wenn eine Frau eine Herrenmannschaft trainiert?
Grings: Ich denke nicht, dass Frauen im Fußball an die Macht kommen werden. (lacht) Das wäre unrealistisch. Aber die aktuelle Entwicklung öffnet vielleicht einigen Fußballinteressierten die Augen und reduziert die Vorurteile, die manche Leute immer noch gegenüber Frauen in diesem Sport haben. Bei der Trainerwahl sollte die Expertise entscheidend sein und nicht das Geschlecht.
Sie haben auch schon drei Jahre die Frauen des MSV Duisburg trainiert. Was ist der größte Unterschied zwischen Herren- und Frauenfußball?
Grings: Der Herrenfußball ist athletischer und dynamischer. Männer haben andere anatomische Voraussetzungen, das ist nun einmal so. Bei den Ansprachen ist mir aufgefallen, dass man bei Männern deutlicher werden muss als bei den Frauen. (lacht) Sonst gibt es aber auch einige Parallelen. Sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern habe ich viele verschiedene Charaktere und Typen im Team, die individuell betreut werden müssen.
Mit dem SV Straelen haben Sie eine Mannschaft übernommen, die sich in der Regionalliga West in Abstiegsgefahr befindet. Wie gut kennen Sie sich in der Liga aus?
Grings: Ich kenne die Liga sehr gut, aber sicher noch nicht perfekt. Dabei setze ich auch auf die Unterstützung meines Trainerteams. Dass ich nicht alles alleine hinbekomme, weiß ich - das soll ich auch gar nicht. Ich bin froh, dass ich im Verein viele Leute habe, die mich beraten und mir Ratschläge geben.
Seit sieben Spielen hat Straelen nicht mehr gewonnen. Wie soll die sportliche Talfahrt beendet werden?
Grings: Zunächst einmal ist es wichtig, den Spielern neues Selbstvertrauen einzuflößen. Dass die nötige Leidenschaft da ist, um das Ruder schnell herumzureißen, hat das jüngste 0:0 beim Mitaufsteiger SV Lippstadt 08 gezeigt. Jetzt gilt es, wieder mutiger zu agieren und eine gewisse Stabilität reinzubekommen. Bestenfalls wollen wir schon am Samstag gegen den SC Verl damit beginnen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.