Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

In Verlängerung |10.08.2019|19:00

Oberligist Villingen: Raus mit Applaus

Die Führung: Steven Ukoh (2. von links) bleibt vom Elfmeterpunkt eiskalt und trifft in den Winkel.[Foto: 2019 Bongarts/Getty Images]

Anzeige

Der FC 08 Villingen aus der Oberliga Baden-Württemberg hat den erstmaligen Einzug in die zweite Runde des DFB-Pokals erneut hauchdünn verpasst. Die Mannschaft von Trainer Jago Maric unterlag dem vier Spielklassen höher spielenden Bundesligisten Fortuna Düsseldorf erst nach Verlängerung 1:3 (1:1, 1:0).

Schon in den Spielzeiten 2005/2006 (2:5 nach Verlängerung gegen Hansa Rostock) und 2009/2010 (0:2 nach Verlängerung gegen den FC St. Pauli) stand Villingen dicht vor einer Überraschung. Damals schon dabei: Jago Maric als Spieler.

Ukoh lässt Außenseiter auf Sensation hoffen

Gegen den Bundesligisten Fortuna Düsseldorf konzentrierte sich der Außenseiter aus Villingen auf eine stabile Defensive und wollte mit Kontern zum Erfolg kommen. Nach einem Ballverlust von Düsseldorfs Defensivspieler Kaan Ayhan wäre auch fast der Führungstreffer gefallen. Kamran Yahyaijan leitete den Ball auf Damian Kaminski (17.) weiter, der aus 15 Metern aber das Tor um wenige Zentimeter verfehlte.

Fortuna Düsseldorf hatte zwar erwartungsgemäß mehr Ballbesitz, allerdings kam die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel nur selten zu nennenswerten Torchancen. Oliver Fink (26.) scheiterte aus sieben Metern an Villingen-Torhüter Andrea Hoxha. Der Versuch von Fortuna-Mittelfeldspieler Lewis Baker (28.) ging knapp über das Tor.

Kurz vor der Pause dann Aufregung: Villingens Volkan Bak wurde von Ayhan im Strafraum zu Fall gebracht: Elfmeter. Steven Ukoh (42.) platzierte seinen Schuss in das obere rechte Eck. Die Führung für den Oberligisten. Es ging auch mit dem 1:0 in die Halbzeit.

Ampomah erlöst Düsseldorf mit dem Ausgleich

Auch die erste Chance im zweiten Durchgang gehörte dem FC 08 Villingen. Nach einem Konter ließ Yahyaijan seinen Gegenspieler André Hoffmann mit einem Haken ins Leere laufen, scheiterte dann aber an Düsseldorfs Torhüter Zackary Steffen (51.). Auf der Gegenseite rettete Hoxha mit einem starken Reflex gegen den eingewechselten Thomas Pledl (52.).

Kurz danach gelang dem Bundesligisten aber der Ausgleich. Eine Direktabnahme von Baker wurde zunächst noch abgeblockt, der Ball landete aber bei Nana Ampomah (56.), der aus elf Metern abschloss. Rouwen Hennings (66.) legte fast schnell nach, sein Versuch ging aber knapp vorbei. Das sollte aber für lange Zeit die vorerst letzte gefährliche Chance der Düsseldorfer bleiben. Villingen verteidigte weiterhin diszipliniert und kämpfte sich in die Verlängerung.

Entscheidung durch Ofori und Hennings' Hacke

Wie schon während der regulären Spielzeit hatte Fortuna Düsseldorf auch in der Verlängerung mehr Spielanteile, viele Chancen ließ der Fünftligist aber nicht zu. Zunächst verfehlte Villingens Keven Feger (100.) mit seiner Hereingabe einen Mitspieler, anstatt es aus zehn Metern selbst zu probieren. Nahezu im Gegenzug ging Düsseldorf durch den eingewechselten Kelvin Ofori (101.) in Führung.

Kurz darauf gab es für den FC 08 Villingen den nächsten Rückschlag: Tobias Weißhaar (104.) sah wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte. In Überzahl ließ Hennings (112.) aus vier Metern Entfernung zunächst die Chance zur Entscheidung liegen. Kurz darauf machte es der Fortuna-Stürmer besser und traf mit der Hacke (116.) spektakulär zum Endstand.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter