Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Intensive Partie: Oldenburgs Stürmer Kifuta Makangu (r.) behauptet den Ball.[Foto: imago/Nordphoto]
Im Derby zwischen dem VfB Oldenburg und dem SSV Jeddeloh II ging es am 2. Spieltag in der Regionalliga Nord äußerst turbulent zu. Vor der bemerkenswerten Kulisse von 4016 Zuschauern im Marschwegstadion trennten sich die beiden Nachbarn 1:1 (1:0). Schiedsrichter Yannick Rath (Bremen) zückte gleich dreimal die Rote Karte.
Durch einen frühen Treffer von Gazi Siala (16.) gingen die Oldenburger, die in der vergangenen Saison noch beide Duelle mit dem damaligen Neuling aus Jeddeloh verloren hatten (1:3 und 0:2) 1:0 in Führung. Kurz vor der Pause sah dann zunächst Jeddelohs Offensivspieler Shaun Minns, einer von zahlreichen früheren VfB-Kickern im Team, wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte (43.).
Trotz Unterzahl kam der SSV jedoch in der zweiten Halbzeit zum Ausgleich. Der erst zur Pause eingewechselte Kasra Ghawilu (53.) traf zum 1:1. Dabei blieb es zwar bis zum Schluss, doch auch ohne weitere Tore bot das Derby jede Menge Aufregung. So mussten schließlich auch noch beide Kapitäne vorzeitig mit Rot vom Feld. Oldenburgs Kai-Bastian Evers erwischte es nach einem Foulspiel im Mittelfeld (70.), Jeddelohs Florian Stütz nach einer „Rudelbildung“ (89.).
Dank der Unterstützung aus dem Profikader machte die U 23 von Hannover 96 mit dem 2:1 (0:1) beim Lüneburger SK den ersten Saisonsieg perfekt. Der dänische Nationalspieler Uffe Bech (77.) markierte das entscheidende Tor für das Team von Trainer Christoph Dabrowski. Marian Kunze (20.) hatte zunächst für Lüneburg vorgelegt, dem eingewechselten Moritz Riegel (68.) gelang der zwischenzeitliche Ausgleich.
Im zweiten Anlauf fuhr auch der aktuelle Nord-Meister SC Weiche Flensburg seinen ersten Dreier ein. Gegen Aufsteiger Lupo Martini Wolfsburg ließ die Mannschaft von Trainer Daniel Jurgeleit beim 4:0 (1:0) nichts anbrennen. Finn Wirlmann (24.) brachte die Hausherren in der ersten Halbzeit auf die Siegerstraße. Nach der Pause bauten Zugang Gökay Isitan (54./69.) und Christian Jürgensen (86.) den Vorsprung aus.
Titelaspirant VfL Wolfsburg II präsentierte sich beim 7:0 (4:0) gegen Neuling VfL Oldenburg von Beginn an in Torlaune. Schon während der ersten Spielhälfte sorgten Robin Ziegele (9.), Marcel Stutter (20.), Iba May (40.) und Daniel Hanslik (45.) für einen komfortablen Vorsprung der „Wölfe“. Erneut Hanslik (53.) sowie Julian Justvan (64.) und Kapitän Julian Klamt (71.) schraubten das Ergebnis weiter in die Höhe.
Neuer Spitzenreiter ist der TSV Havelse . Nach dem 3:2 (1:1)-Derbyerfolg gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder sind die Garbsener als einziges Team nach zwei Partien noch ohne Punktverlust. Torge Bremer (38.) und Almir Kasumovic (73./90.) mit seinen Saisontreffern zwei und drei ließen den TSV jubeln. Der Germania, die nach dem ersten Spieltag die Tabelle angeführt hatte, reichten ein Foulelfmetertreffer von Marvin Stieler (21.) und ein spektakulärer Fallrückzieher von Dominik Behnsen (85.) zum 2:2-Ausgleich nicht zum erhofften Punktgewinn.
Die SV Drochtersen/Assel gewann ihr Heimspiel gegen die U 23 des FC St. Pauli dank eines Last-Minute-Treffers 2:1 (1:0). Vor 1121 Zuschauern legte Jasper Gooßen (43.) kurz vor der Pause für die Gastgeber vor. In der Schlussphase gelang Florian Carstens (87.) der Ausgleich für die Kiezkicker, doch Jannes Elfers (90.+2) stellte in der Nachspielzeit noch den 2:1-Endstand für den DFB-Pokalgegner des FC Bayern München her.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.