Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Arp netzt ein: Erste Punkte für U 21 des Hamburger SV.[Foto: imago/Michael Schwarz]
Dank der Unterstützung aus dem Profikader hat die U 21 des Hamburger SV in der Regionalliga Nord ihre ersten Punkte eingefahren. Am 2. Spieltag setzte sich die Mannschaft von HSV-Trainer Steffen Weiß 1:0 (1:0) gegen den BSV SW Rehden durch.
Einziger Torschütze der Begegnung war der ehemalige deutsche U 17-Nationalspieler Jann-Fiete Arp (35.), der erst kürzlich seinen Profivertrag bis zum 30. Juni 2020 verlängert hat. Für Arp war es gleich der erste Treffer in seinem ersten Regionalligaspiel. Zuvor war der 18-Jährige in 18 Partien (zwei Tore) für die erste Mannschaft in der Bundesliga aufgelaufen.
Die U 23 von Werder Bremen hat ebenfalls den ersten Zähler gesammelt. Die Mannschaft von Trainer Sven Hübscher holte bei Eintracht Norderstedt ein 1:1 (0:0). Norderstedt war durch Nick Brisevac (63.) zunächst in Führung gegangen. Dem US-amerikanischen Nationalspieler Josh Sargent (78.) gelang für Bremen der Ausgleich. Die Werderaner waren zu diesem Zeitpunkt nach einer Roten Karte gegen Isiah Young (50./Tätlichkeit) in Unterzahl.
Die Partie wurde mit einer Verspätung von 30 Minuten angepfiffen. Die Gäste aus Bremen hatten im Stau gestanden.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.