Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Blitz-Rot|25.02.2017|10:00

Blitz-Platzverweis: Rot nach 57 Sekunden

Kurzer Auftritt: Alexander Heinze muss das Feld nach 57 Sekunden räumen - mit Rot wegen Notbremse. [Foto: imago/Pressefoto Baumann]

Mit nur neun Spielern hat der abstiegsbedrohte FK Pirmasens die Partie bei Astoria Walldorf am 26. Spieltag in der Regionalliga Südwest beendet. Nach nur 57 Sekunden kassierte Innenverteidiger Alexander Heinze wegen einer Notbremse die Rote Karte. Im zweiten Durchgang wurde Teamkollege David Becker wegen wiederholten Foulspiels mit Gelb-Rot vorzeitig zum Duschen geschickt (72.). Pirmasens unterlag durch einen späten Gegentreffer mit 0:1 (0:0).

Neun Pirmasenser hielten bis zur 89. Minute das 0:0. Dann erzielte Steffen Haas (89.) per Foulelfmeter den entscheidenden Treffer für den FC-Astoria. Mit nun 33 Zählern auf dem Konto belegt Walldorf einen Platz im gesicherten Mittelfeld. Die Gäste aus Pirmasens stehen auf einem möglichen Abstiegsplatz.

Ende von Waldhofs Serie

Der KSV Hessen Kassel beendete mit dem 1:0 (1:0) gegen Spitzenreiter SV Waldhof Mannheim die eindrucksvolle Siegesserie der Gäste. Für die „Löwen“ markierte Angreifer Sebastian Schmeer (35.) vor 2272 Zuschauern im Auestadion den Treffer zum zehnten Saisonsieg: Damit blieb die Mannschaft von KSV-Trainer Tobias Cramer zum sechsten Mal in Folge ungeschlagen.

Die Mannheimer hatten zuvor zehn Spiele in Serie gewonnen. Erstmals seit dem 14. Spieltag (0:1 beim 1. FC Saarbrücken ) musste das Team von Trainer Gerd Dais wieder Punkte abgeben. Dem ärgsten Verfolger SV 07 Elversberg reicht nun am Samstag ab 14 Uhr im Topspiel beim Tabellenvierten TSV Steinbach schon ein Remis, um den SV Waldhof wieder von Platz eins zu verdrängen.

Gute Heimpremiere für Hinkel

Ex-Nationalspieler Andreas Hinkel feierte mit der U 23 des VfB Stuttgart eine gelungene Heimpremiere. Gegen den Tabellenletzten FC Nöttingen setzte sich der VfB 2:0 (1:0) durch. Bereits im ersten Durchgang stellte Nicolas Sesser (30.) die Weichen für Stuttgart auf Sieg. In der Schlussphase machte Ardian Morina (81.) den Dreier perfekt. Für den VfB war es der vierte Sieg in Folge. Das Schlusslicht aus Nöttingen wartet seit zehn Partien auf einen Sieg (ein Remis, neun Niederlagen).

Ein Ausrufezeichen setze Aufsteiger SC Teutonia Watzenborn-Steinberg, der beim VfR Wormatia Worms mit 4:1 (2:0) die Oberhand behielt. Für die Gäste trugen sich Jonatan Kotzke (26./79.), Damjan Marceta (34.) und Dennis Lemke (56.) in die Torschützenliste ein. Auf Seiten der Wormatia erzielte Benjamin Himmel (86.) den einzigen Treffer. Dank des sechsten Sieges in der laufenden Saison behält Watzenborn-Steinberg mit jetzt 22 Zählern den Klassenverbleib im Blick. Der Rückstand auf einen sicheren Nichtabstiegsplatz beträgt nur noch vier Zähler.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter