Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Finaltag-Star |27.05.2017|15:30

Pokalheld Weiß: "Eine Feier jagt die nächste"

Der Star am Finaltag der Amateure: Mit seinen drei Toren gegen die Stuttgarter Kickers machte Fabian Weiß die Sportfreunde Dorfmerkingen zum Pokalsieger. [Foto: imago]

Pokalheld, Feuerwehrfest, Hochzeit vom Teamkollegen. Es liegen aufregende Stunden hinter Fabian Weiß von den Sportfreunden Dorfmerkingen. Im aktuellen FUSSBALL.DE-Interview spricht der Maschinenbau-Student mit Mitarbeiter Ralf Debat über den Finaltag der Amateure, die Pokalfete beim Feuerwehrfest, die Hochzeit von Torhüter Christian Zech, das Ende seiner Profikarriere und seine Wunschgegner im DFB-Pokal.

Mit Nationaltorhüter Bernd Leno kickte er einst gemeinsam für den VfB Stuttgart, wurde Deutscher B-Junioren-Meister. Für den VfR Aalen war er in der 2. und 3. Liga am Ball. Fabian Weiß (25) avancierte am „Finaltag der Amateure“ zum Pokalhelden des Landesliga-Spitzenreiters Sportfreunde Dorfmerkingen . Zur 3:1-Sensation im Endspiel um den Verbandspokal von Württemberg beim Südwest-Regionalligisten Stuttgarter Kickers steuerte Offensivspieler Weiß alle drei Treffer bei, schoss den kleinen Klub damit im Alleingang in den DFB-Pokal. Schon am heutigen Samstag könnte in der kleinen Gemeinde die nächste Feier steigen. Gewinnt Dorfmerkingen bei der TSG Hofherrnweiler-Unterrombach (heute, ab 17 Uhr), dann ist der Verbandsliga-Aufstieg perfekt.

FUSSBALL.DE: Nach dem Sensations-Coup gegen die Stuttgarter Kickers sind die Sportfreunde Dorfmerkingen als aktueller Landesligist für die erste Hauptrunde um den DFB-Pokal qualifiziert. Haben Sie schon realisiert, was Sie und Ihre Teamkollegen geschafft haben, Herr Weiß?

Fabian Weiß: Ich glaube, das kann noch keiner so richtig einordnen. Das wird bestimmt noch ein paar Wochen dauern, vielleicht sogar bis zur DFB-Pokal-Auslosung um 11. Juni.

"Ich will es mal so sagen: Drei Tore in einem Spiel zu erzielen, ist für mich zumindest nicht an der Tagesordnung"

Stand Ihr Mobiltelefon noch still?

Weiß: Es gab schon zahlreiche Glückwünsche, über die ich mich sehr gefreut habe. Das nimmt man natürlich gerne mit.

Wie kurz war die Nacht nach dem Pokal-Triumph?

Weiß: Wir sind nach dem Spiel direkt zurück nach Dorfmerkingen gefahren, wo es beim Feuerwehrfest ein Public Viewing gab. Die Stimmung war nach unserem Sieg entsprechend gut. Wir haben bis etwa 2 Uhr gefeiert und uns dann am Freitag schon wieder zur Hochzeit unseres Torhüters und Kapitän Christian Zech getroffen. Eine Feier jagte also die nächste. Überragend wäre, wenn jetzt heute noch der Aufstieg dazukäme.

Gibt es für den Einzug in den DFB-Pokal eine Sonderprämie vom Verein?

Weiß: Darüber wurde noch gar nicht gesprochen. Wir wollten erstmal sportlich in Vorleistung treten. Der Rest kommt schon noch.

Was bedeutet dieser Erfolg für den kleinen Klub?

Weiß: Es ist eine Supersache für den Verein, dass wir uns auf einer so großen Bühne zeigen können. Sollten wir im DFB-Pokal gegen einen attraktiven Erstligisten antreten, könnte ich mir vorstellen, dass wir nach Heidenheim oder Aalen umziehen.

Ihr Trainer Helmut Dietterle bringt sehr viel Erfahrung mit, hat schon im Profibereich gearbeitet. Wie groß ist sein Anteil an diesem Erfolg?

Weiß: Er hat ganz sicher einen großen Anteil, stellt uns schon während der gesamten Saison auch in der Meisterschaft hervorragend ein. Sonst wären wir kaum Tabellenführer.

Alle drei Tore der Sportfreunde im Pokalfinale gingen auf Ihr Konto. Sind Sie ein typischer Knipser wie Robert Lewandowski oder Pierre-Emerick Aubameyang?

Weiß: Ich will es mal so sagen: Drei Tore in einem Spiel zu erzielen, ist für mich zumindest nicht an der Tagesordnung. In der Liga habe ich bislang elfmal getroffen.

Sie waren mit der U 17 des VfB Stuttgart Deutscher Meister, spielten für den VfR Aalen in der 2. und 3. Liga. Da muss die Frage erlaubt sein: Warum kicken Sie jetzt in der Landesliga?

Weiß: Ich habe gemerkt, dass es im Profifußball nicht mehr vorwärtsging, kam nur noch selten von Beginn an zum Einsatz. Deshalb habe ich beschlossen, mich auf mein Maschinenbau-Studium in Aalen zu konzentrieren, und bin im Januar 2016 von den Würzburger Kickers nach Dorfmerkingen gewechselt.

Haben Sie die Profikarriere damit endgültig abgehakt oder würden Sie bei einem entsprechenden Angebot noch einmal überlegen?

Weiß: Sollte ein attraktives Angebot kommen, würde ich sicher darüber nachdenken, kann es mir im Moment aber nicht vorstellen. Nach nur einem Spiel mit drei Toren werden die Profiklubs sicher nicht Schlange stehen. Das Studium besitzt für mich jetzt höchste Priorität.

Mit dem Aufstieg in die Verbandsliga kann die Saison noch gekrönt werden. Wie stehen die Chancen?

Weiß: Aus zwei Spielen fehlt uns eigentlich nur noch ein Punkt. Ich hoffe deshalb, dass es schon heute gegen die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach klappt. Das wird allerdings nicht einfach, denn wir sind alle noch ganz schön müde, müssen die letzten Kräfte mobilisieren. Auch ich war nach dem Pokalfinale kaputt und angeschlagen, habe mich von unserem Physio behandeln lassen. Ich hoffe, dass es geht.

Am 11. Juni wird DFB-Präsident Reinhard Grindel die erste DFB-Pokal-Hauptrunde auslosen. Hand aufs Herz: Gegen welchen Gegner würden Sie am liebsten spielen?

Weiß: Entweder gegen Bayern München oder den VfB Stuttgart, für den ich früher ja selbst langer gespielt habe. Über den Aufstieg des VfB habe ich mich sehr gefreut, war beim entscheidenden 4:1 gegen die Würzburger Kickers auch selbst im Stadion.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter