Hoch auf dem bunten Wagen!
Am CSD in Frankfurt fuhr Amateurspielerin Beata Maciolek auf dem DFB-Wagen mit und setzte mit vielen Teilnehmer*innen ein Zeichen für Vielfalt.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Erzielt sein 21. Saisontor: CFC-Stürmer Daniel Frahn.[Foto: imago images / HärtelPRESS]
Der Chemnitzer FC hat sich am 32. Spieltag die Meisterschaft in der Regionalliga Nordost gesichert. Die Mannschaft von Trainer David Bergner ist nach dem 1:1 (0:0) gegen den ZFC Meuselwitz nicht mehr von der Tabellenspitze zu verdrängen. Der Vorsprung auf Verfolger Berliner AK beträgt zehn Punkte.
Daniel Frahn (55.) erzielte vor 2950 Zuschauern sein 21. Saisontor zur 1:0-Führung für den CFC. Michael Rudolph (59.) verhinderte aber nur wenig später die dritte ZFC-Niederlage hintereinander. Als Aufsteiger in die 3. Liga stand der Chemnitzer FC schon vorher fest, weil der Berliner AK nach eigener Aussage keinen Zulassungsantrag beim DFB gestellt hatte.
Der VfB Auerbach setzt seinen Aufwärtstrend fort. Die Mannschaft von Trainer Sven Köhler gelang mit dem 4:0 (1:0) gegen den abstiegsbedrohten Bischofswerdaer FV der fünfte Sieg aus den vergangenen sechs Partien. Nach dem Doppelpack von Marc-Philipp Zimmermann (37./59.) sowie den weiteren Treffern von Vaclav Heger (49.) und Daniel Tarczal (73.) hat Auerbach den Klassenverbleib endgültig sicher.
Für den FC Viktoria Berlin sprang im ersten Spiel nach der Trennung von Trainer Jörg Goslar ein 1:1 (0:0) beim VfB Germania Halberstadt heraus. Unter der Leitung von Interimstrainer Alexander Arsovic waren die Berliner durch ein Tor von Germania-Angreifer Stefan Korsch (58.) zunächst in Rückstand geraten. Marcus Hoffmann (78.) sicherte dem FC Viktoria noch einen Punkt.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.