Hoch auf dem bunten Wagen!
Am CSD in Frankfurt fuhr Amateurspielerin Beata Maciolek auf dem DFB-Wagen mit und setzte mit vielen Teilnehmer*innen ein Zeichen für Vielfalt.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Erfolgreich im Spitzenspiel: Wacker Burghausen besiegt die U 23 des FC Bayern [Foto: imago]
Der SV Wacker Burghausen hat die Tabellenführung in der Regionalliga Bayern gefestigt. In der Spitzenpartie des 23. Spieltags gegen die U 23 des FC Bayern München behielt Burghausen 1:0 (1:0) die Oberhand. Entscheidenden Anteil am sechsten Sieg hintereinander hatte Torschütze und Kapitän Christoph Burkhard (21., Foulelfmeter). Die Gäste gewannen lediglich eine der vergangenen acht Partien, liegen jetzt zwölf Zähler hinter dem ehemaligen Zweitligisten aus Burghausen zurück.
Bemerkenswert: Beinahe hätte das Spitzenspiel nicht wie geplant stattgefunden. Ein Torpfosten war beschädigt. Helfer des SV Wacker holten aber schnell ein Ersatzgehäuse. Der Anpfiff erfolgte pünktlich.
Das erste Heimspiel seit mehr als vier Monaten entschied die SpVgg Oberfranken Bayreuth für sich. Gegen den abstiegsbedrohten Aufsteiger Viktoria Aschaffenburg gab es bei der Rückkehr ins eigene Stadion ein 3:1 (2:0). Für die Gastgeber waren zweimal Anton Makarenko (7./65.) und Dominik Schmitt (15.) erfolgreich. Sascha Wolfert (56.) traf für Aschaffenburg. Bayreuth musste eine Rote Karte gegen Offensivspieler Tobias Ulbricht (69.) wegen einer Tätlichkeit hinnehmen. Die Viktoria wartet seit fünf Spielen auf einen Sieg.
Den dritten Heimsieg hintereinander brachte die U 23 des TSV 1860 München beim 2:0 (1:0) gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Nürnberg unter Dach und Fach. Die Tore gingen auf das Konto von Stephan Hain (42.) und Felix Bachschmid (86.). Die Nürnberger holten aus den zurückliegenden drei Auswärtspartien einen von neun möglichen Punkten. In der Tabelle rangiert der FCN auf Platz drei.
Hin und her ging es beim 2:2 (1:2) zwischen dem FV Illertissen und der U 23 des FC Ingolstadt. Nach der FVI-Führung durch Ardian Morina (7., Foulelfmeter) drehten die Gäste dank der Treffer von Sammy Ammari (28./45.+1) die Partie noch vor der Pause. Lukas Kling (85.) verhinderte mit einem späten Tor eine Niederlage der Gastgeber, die damit seit acht Begegnungen ungeschlagen sind. Für Ingolstadt war es im zweiten Restrundenspiel der erste Punktgewinn.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.