Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Traf dreimal für sein Team: Nürnbergs Philipp Hercher (3.v.r.). [Foto: imago/Zink]
Die U 23 des 1. FC Nürnberg hat die Chance auf den Gewinn der Meisterschaft in der Regionalliga Bayern gewahrt. Die Mannschaft von Trainer Roger Prinzen landete zum Abschluss des 30. Spieltages einen 3:1 (2:1)-Derbysieg gegen die benachbarte SpVgg Greuther Fürth II und verkürzte den Rückstand zu Spitzenreiter SSV Jahn Regensburg vier Runden vor dem Saisonende auf zwei Punkte.
Die Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur 3. Liga gegen den Meister der Regionalliga Nord kann der zweitplatzierte FCN den Regensburgern aber im Saisonendspurt nicht mehr streitig machen, da der Verein keinen Zulassungsantrag beim DFB gestellt hat.
Umjubelter Matchwinner beim dritten Nürnberger Sieg in Serie war Angreifer Philipp Hercher (3./33./54.), der alle drei Treffer für den "Club" erzielte. Für den 20-jährigen Jung-Profi waren es die Saisontore acht bis zehn.
Für die Fürther, die ihre zweite Niederlage hintereinander hinnehmen mussten, war Ilir Azemi (9.) zum zwischenzeitlichen 1:1 erfolgreich. Für den 24-Jährigen war es das erste Pflichtspieltor beim zehnten Einsatz nach einer rund eineinhalbjährigen Verletzungspause nach einem schweren Autounfall .
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.