Trainingsphilosophie Deutschland: Anmelden fürs Heimspiel
Ein DFB-Trainerteam um Hannes Wolf präsentiert am 21. August die Trainingsphilosophie Deutschland auf dem DFB-Campus. Hier geht's zur Anmeldung.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Jetzt drei Zähler vom Tabellenführer entfernt: Trainer Dietmar Hirsch und Oldenburg. [Foto: imago/Manngold]
Der VfB Oldenburg hat im Meisterschaftsrennen in der Regionalliga Nord an Boden verloren. Vor 1866 Zuschauern reichte es in der Spitzenpartie des 30. Spieltages gegen den ETSV Weiche Flensburg nur zu einem 0:0. Tabellenführer VfL Wolfsburg U 23 (2:1 beim Goslarer SC am Samstag) ist jetzt drei Zähler entfernt. Flensburg liegt acht Punkte hinter Rang.
Die Mannschaft von VfB-Trainer Dietmar Hirsch blieb gegen Flensburg zwar zum zweiten Mal in Folge ohne Gegentreffer. Allerdings holte Oldenburg aus den vergangenen vier Partien vier von zwölf möglichen Punkten. Flensburg blieb zum neunten Mal in Serie ungeschlagen.
Der Lüneburger SK hat seine Chancen auf den Klassenverbleib deutlich erhöht. Mit einem 3:0 (3:0) gegen den Vorletzten BV Cloppenburg baute der LSK seinen Vorsprung auf die Abstiegsränge auf vier Punkte aus. Görkay Isitan (20.), Linus Büchler (25.) und Lukas Pägelow (29.) sorgten innerhalb von neun Minuten für die Entscheidung und den zweiten Lüneburger Heimsieg in Folge. Cloppenburg konnte die vierte Auswärtsniederlage hintereinander nicht verhindern. Elf Punkte ist das rettende Ufer für den BVC bei fünf ausstehenden Spielen entfernt.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.