Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Traf zum wichtigen 1:0 für die SV Elversberg: Merveille Biankadi. [Foto: imago/Eibner]
Die SV 07 Elversberg ist neuer Spitzenreiter in der Regionalliga Südwest. Am 8. Spieltag reichte den Saarländern bereits ein 1:1 (0:0)-Unentschieden beim KSV Hessen Kassel zum Sprung auf den ersten Platz, weil der bisherige Tabellenführer SV Waldhof Mannheim gleichzeitig das Duell zweier ehemaliger Bundesligisten beim Neuling SSV Ulm 1846 Fußball 1:2 (1:2) verlor. Mit jetzt 17 Zählern bilden Elversberg, Mannheim und der 1. FC Saarbrücken das punktgleiche Spitzentrio, sind nur durch die Tordifferenz getrennt.
Merveille Biankadi (75.) brachte die Gäste aus Elversberg in Kassel mit seinem Treffer 1:0 in Führung. In der Schlussphase rettete aber Sebastian Schmeer (90., Foulelfmeter) für den KSV Hessen vor 1579 Zuschauern einen Punkt. Nach vier Siegen am Stück musste sich die SVE zwar erstmals wieder mit einem Remis begnügen, darf sich aber über Platz eins freuen.
Die Kasseler Löwen kommen dagegen in der Tabelle nicht vom Fleck. Der von Tobias Cramer trainierte KSV rangiert mit zehn Punkten nur knapp über der Gefahrenzone.
Der Meister aus Mannheim war vor 3700 Besuchern im Ulmer Donaustadion durch Ali Ibrahimaj (5.) schon früh in Führung gegangen. Noch im ersten Durchgang konnten die Ulmer aber dank eines Doppelpacks von David Braig (11., Foulelfmeter/18.) die Begegnung zu ihren Gunsten drehen. Der SSV blieb zum fünften Mal in Folge ungeschlagen (vier Siege, ein Unentschieden), hat als neuer Tabellenvierter vier Punkte Rückstand auf das Führungstrio und noch eine Nachholpartie in der Hinterhand.
Der 1. FC Saarbrücken verpasste den möglichen Sprung an die Spitze, weil die Mannschaft von FCS-Trainer und Ex-Profi Dirk Lottner nicht über ein 1:1 (0:1) gegen den FK Pirmasens hinauskam. Angreifer Can Cemil Özer (45.+4) brachte die Gäste in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit vor 2789 Zuschauern im Völklinger Hermann-Neuberger-Stadion sogar 1:0 in Führung. Im zweiten Durchgang glich Kevin Behrens (79.) für die Saarbrücker aus. Kurz vor Schluss musste FCS-Verteidiger Peter Chrappan wegen groben Foulspiels mit einer Roten Karte den Platz vorzeitig verlassen (81.).
Nach vier Spielen in Folge ohne Sieg fuhr die U 23 der TSG 1899 Hoffenheim erstmals wieder einen Dreier ein. Beim FC 08 Homburg behielt die Mannschaft von TSG-Trainer Marco Wildersinn 3:0 (2:0) die Oberhand. Dank Treffer von Nicolas Wähling (9.), Yusuf Coban (45.+1) und Maximilian Waack (75.) wurde die Negativserie beendet. Die Homburger gingen im siebten Saisonspiel schon zum fünften Mal leer aus, belegen einen Abstiegsplatz.
Den zweiten Sieg in Folge fuhr der FC-Astoria Walldorf in der Begegnung gegen den SC Teutonia Watzenborn-Steinberg ein, gewann 1:0 (1:0). Am Astoria-Sieg maßgeblich beteiligt war Mittelstürmer Marcel Carl (40.), der den einzigen Treffer der Partier markiert hatte. In der Nachspielzeit der zweiten Hälfte wurde Walldorfs Jonas Kiermeiser wegen wiederholten Foulspiels mit der Gelb-Roten Karte vorzeitig zum Duschen geschickt (90.+2).
Bei Watzenborn-Steinberg missglückte das Debüt des neuen Trainers Francisco Copado. Der frühere Bundesligaprofi, zuvor beim Süd-Bayernligisten FC Gundelfingen unter Vertrag hatte erst vor wenigen Tagen die Nachfolge des aus beruflichen Gründen zurückgetretenen Aufstiegstrainers Daniel Steuernagel angetreten.
Drittligaabsteiger Stuttgarter Kickers tritt weiter auf der Stelle. In der Partie beim Neuling TuS Koblenz kamen die Schwaben vor 1630 Zuschauern zu einem 1:1 (1:0). Quasi mit dem Halbzeitpfiff hatte Ryan Patrick Malone (45.+1) die Kickers in Führung gebracht. Direkt nach Wiederbeginn sorgte aber Dejan Bozic (48.) für den Ausgleich.
Für die Stuttgarter war es bereits das vierte Unentschieden in der laufenden Spielzeit. Damit stellt die Mannschaft von Kickers-Trainer Alfred Kaminski die "Remis-Könige" im Südwesten.
Mit einem 1:0 (1:0)-Heimsieg gegen die U 23 des 1. FC Kaiserslautern verließ der TSV Steinbach die Abstiegsregion. Den Treffer für die Hessen markierte Angreifer Sargis Adamyan (41.) kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit. Für die Lauterer war es das sechste Spiel in Folge ohne eigenen Sieg (zwei Unentschieden, vier Niederlagen). Zuletzt blieben die Roten Teufel zweimal am Stück ohne Punktgewinn.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.