Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
In den letzten Minuten der Partie in Offenbach agierte Kassels Angreifer Tobias Damm als Torwart. [Foto: Imago]
Die Kickers Offenbach beendeten zum Abschluss des 18. Spieltags in der Regionalliga Südwest einen Negativlauf von drei Spielen ohne Sieg. Gegen den KSV Hessen Kassel behielten die von Rico Schmitt trainierten Offenbacher vor 5113 Zuschauern 2:1 (1:1) die Oberhand. Den besseren Start in die Partie hatten allerdings die Gäste erwischt. Offensivakteur Mike Feigenspan (18.) brachte Kassel in Führung. Nur wenige Minuten später egalisierte Kickers-Mittelfeldspieler Martin Röser (25.) den Rückstand.
Im zweiten Durchgang markierte Offensivspieler Benjamin Pintol (75.) den Treffer zum Endstand. In einer hitzigen Schlussphase sah KSV-Schlussmann Kevin Rauhut (87.) wegen einer Notbremse die Rote Karte. Kurios: Weil die "Löwen" schon dreimal ausgewechselt hatten, musste Angreifer Tobias Damm bei Kassel zwischen die Pfosten.
Und der zeigte bei seinem Kurzeinsatz im Torwarttrikot vollen Einsatz: Nach einer flachen Hereingabe der Gastgeber warf sich Damm in den Ball und wurde bei dieser Aktion im Fünfmeterraum von OFC-Spieler Robin Scheu mit der Hüfte am Kopf getroffen. Damm, der für kurze Zeit benommen wirkte, musste behandelt werden, hielt dann noch bis zum Abpfiff durch. Anschließend wurde er nach Informationen von Sport1 zur Untersuchung ins Krankenhaus gefahren.
Mit dem Sieg kletterte Offenbach auf den fünften Platz. Der Rückstand auf das Spitzenduo Eintracht Trier und SV Waldhof Mannheim beträgt neun Zähler. Kassel wartet seit zwei Spielen auf einen Dreier (ein Unentschieden, eine Niederlage).
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.