Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga|24.03.2016|09:15

RWE gegen die Krise: Nur noch Endspiele

Wann klappt es endlich wieder mit einem Sieg? Essen empfängt zum Heimspiel den SV Verl. [Foto: imago/Eibner]

Das Osterfest steht vor der Tür. Für die Regionalliga kein Grund, eine Pause einzulegen. Ganz im Gegenteil! Im Westen geht am heutigen Gründonnerstag der komplette 30. Spieltag über die Bühne. Das erste von elf Endspielen gegen den Abstieg steht für den Traditionsverein Rot-Weiss Essen gegen den SC Verl auf dem Programm. In Bayern kann der SSV Jahn Regensburg im Rennen um die Meisterschaft in der Partie gegen die U 23 des TSV 1860 München vorlegen.

Die seit sechs Spieltagen sieglose U 23 von Hannover 96 ist vor dem Nachholspiel gegen den SV Meppen in der Regionalliga Nord unter Zugzwang geraten. In der einzigen Partie der Nordost-Staffel stehen sich die TSG Neustrelitz und der Berliner AK gegenüber. FUSSBALL.DE mit dem Überblick.

RL West: RWE-Boss Welling spricht Klartext

Für Rot-Weiss Essen wird die Luft in der Regionalliga West immer dünner. Mit Aufstiegsambitionen in die Saison gestartet, hängt der Deutsche Meister von 1955 vor dem 30. Spieltag auf einem Abstiegsplatz fest. Nach zehn Spielen ohne Sieg - davon zwischenzeitlich acht Remis in Folge - soll heute (ab 19.30 Uhr) mit einem Heimsieg gegen den SC Verl die Wende eingeläutet werden. Ein Punkt trennt RWE von den sicheren Nichtabstiegsplätzen.

"Es ist unser Ziel, uns immer weiter zu verbessern"

„Bis zum Finale um den Niederrheinpokal am 28. Mai haben wir jetzt auch in der Liga nur noch Endspiele. Jede einzelne Partie muss von der Einstellung her angegangen werden wie ein Pokalspiel. Nur dann können wir es schaffen“, spricht Essens Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Michael Welling im Gespräch mit FUSSBALL.de Klartext.

Die Verler haben aktuell sieben Punkte Vorsprung auf die Gefahrenzone, könnten sich mit einem Sieg an der Hafenstraße wohl endgültig aus dem Abstiegskampf verabschieden - und die Essener mit ihrem Trainer Jan Siewert noch tiefer in den Sumpf ziehen. Aus disziplinarischen Gründen verzichtet der 33-jährige Siewert gegen die Ostwestfalen auf Mittelfeldspieler Kasim Rabihic und Angreifer Marwin Studtrucker. „Es geht gegen Verl nur über den Kampf. Die Jungs müssen ihr Herz auf dem Platz lassen“, so Siewert.

Ohne ihren Kapitän Niklas Andersen (fünfte Gelbe Karte), den Sohn des früheren Bundesliga-Torschützenkönigs Jörn Andersen (unter anderem Eintracht Frankfurt, 1. FC Nürnberg, Hamburger SV), muss die SSVg. Velbert heute (ab 19.30 Uhr) gegen den Tabellenvierten FC Viktoria Köln antreten. Nach drei Niederlagen in Serie benötigt der Aufsteiger wieder ein Erfolgserlebnis, um den Sturz in die Abstiegszone zu verhindern. „Velbert tritt nicht wie ein Neuling auf, spielt gegen jeden Gegner gut mit“, warnt Viktoria-Trainer Tomasz Kaczmarek. Ihm stehen Innenverteidiger Edwin Schwarz und Mittelfeldspieler Lukas Nottbeck nach abgesessenen Gelbsperren wieder zur Verfügung.

Den ersehnten Aufstieg in die 3. Liga muss Ex-Bundesligist Rot-Weiß Oberhausen bei inzwischen 18 Punkten Rückstand auf die Spitze zwar abhaken. Vor der Partie beim SV Rödinghausen heute (ab 19.30 Uhr) ist die Zielsetzung aber klar. „Wir wollen den dritten Platz erreichen. Schließlich ist es unser Ziel, uns immer weiter zu verbessern. Nach dem vierten Rang in der vergangenen Saison wollen wir diese Spielzeit auf Platz drei abschließen“, sagt RWO-Trainer Andreas Zimmermann gegenüber FUSSBALL.DE . Besonders auf fremden Plätzen läuft es für die „Kleeblätter“ nicht rund. Zuletzt gab es vier Auswärtsniederlagen in Folge. Rödinghausen benötigt einen Sieg, um nicht in den Abstiegstrudel zu geraten.

RL Bayern: Duell der Ex-Nationalspieler

Mit einem Heimsieg gegen die U 23 des TSV 1860 München am Donnerstag (ab 19 Uhr) kann der SSV Jahn Regensburg in der Regionalliga Bayern vorlegen. In einer vorgezogenen Partie vom 26. Spieltag soll ein weiterer Schritt in Richtung direkter Wiederaufstieg gemacht werden. Kurios: Sollte der SSV Jahn seine Partie verlieren, würde er auf jeden Fall auf Platz zwei zurückfallen, ohne dass der direkte Verfolger SV Wacker Burghausen zum Einsatz kommt. Das liegt daran, dass die Regensburger punktgleich mit Burghausen sind und auch die Tordifferenz (jeweils +19) aktuell gleich ist.

Mit den Trainern Heiko Herrlich, seit der Winterpause in Regensburg tätig, und Daniel Bierofka vom TSV 1860 kommt es zum Duell zweier früherer Nationalspieler. Bierofkas „Löwen“ rangieren im gesicherten Mittelfeld. Der Vorsprung auf die Gefahrenzone beträgt elf Punkte.

Das Hin und Her ist beendet. Die Partie zwischen dem FC Memmingen und der U 23 des FC Bayern München findet nun doch am Donnerstag (ab 19.30 Uhr) statt. Zunächst war die Partie bereits abgesagt worden, nachdem der FCB eine Verlegung beantragt hatte, weil einige Spieler für ausländische Auswahlmannschaften abgestellt werden müssen. Memmingen legte dagegen erfolgreich Protest ein.

Verzichten müssen die Münchner unter anderem auf Nicolas Feldhahn. Der 29-jährige Defensivspieler handelte sich beim 1:4 bei der SpVgg Unterhaching wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte ein. Memmingen muss ohne den gelbgesperrten Mittelfeldspieler Tim Buchmann auskommen.

Außerdem werden heue in der Bayern-Staffel die Partien 1. FC Schweinfurt 05 gegen die SpVgg Oberfranken Bayreuth (ab 19 Uhr) sowie FC Ingolstadt 04 II gegen TSV Buchbach (ab 19.30 Uhr) ausgetragen. Besonders die Schweinfurter stehen unter Druck. Das Polster auf die Gefahrenzone beträgt nur zwei Zähler.

RL Nordost: Gottschick mit TSG Neustrelitz gegen Ex-Klub

Zu einem Wiedersehen kommt es heute (ab 19 Uhr) in der Nachholpartie vom 21. Spieltag zwischen der TSG Neustrelitz und dem Tabellendritten Berliner AK. Erst in der Winterpause hatte Nils Gottschick den BAK verlassen und war zur Mannschaft von TSG-Trainer Andreas Petersen gewechselt, kam seitdem in jeder Partie zum Einsatz. So auch zuletzt beim 1:0-Überraschungserfolg der Mecklenburger gegen Spitzenreiter FSV Zwickau .

Die von Ex-Profi Steffen Baumgart trainierten Berliner, die mit einem Sieg bis auf sechs Punkte an Zwickau und bis auf einen Zähler an den Tabellenzweiten FSV Wacker Nordhausen herankommen können, müssen auf ihren Kapitän Maurice Trapp verzichten. Der Innenverteidiger fehlt wegen der fünften Gelben Karte aus dem Spiel gegen den Aufsteiger FC Oberlausitz Neugersdorf (4:0). Wieder zur Verfügung steht Christian Skoda, der seine Gelbsperre abgesessen hat.

RL Nord: Hannover in drei Wochen zweimal gegen Meppen

Lange hat die Partie auf sich warten lassen. Nun kommt es am heutigen Donnerstag (ab 19 Uhr) in der Regionalliga Nord zur Nachholpartie vom 12. Spieltag zwischen der U 23 von Hannover 96 und dem Tabellenfünften SV Meppen. Während die von Christian Neidhart trainierten Gäste nur noch theoretische Chance haben, in das Rennen um die Tabellenspitze einzugreifen, ist Hannover im Abstiegskampf unter Zugzwang geraten. Nur noch zwei Zähler trennen die Mannschaft des erfahrenen Trainers Michael Krüger von der Gefahrenzone. Seit sechs Begegnungen wartet Hannover auf einen Sieg. Kurios: In nur drei Wochen (Freitag, 15. April) stehen sich die beiden Mannschaften erneut im direkten Duell gegenüber. Dann steht das Rückspiel in Meppen auf dem Programm.

Nach zuletzt drei Unentschieden in Folge will der Goslarer SC am Donnerstag (ab 20 Uhr) in der Begegnung beim TSV Havelse erstmals wieder dreifach punkten, um sich noch weiter von den Abstiegsplätzen zu entfernen (aktuell sechs Punkte Abstand). Zuletzt sicherte sich der GSC nicht zuletzt wegen eines glänzend aufgelegten Torhüters Felix Junghan beim Spitzenreiter VfB Oldenburg (0:0) einen Punkt. Der 22 Jahre alte Schlussmann wurde mit der Berufung in die Regionalliga-Mannschaft der Woche von FUSSBALL.DE für seine starke Leistung belohnt. Mit Mittelfeldspieler Torben Deppe und Angreifer George Kelbel hat Havelse zwei Spieler in den eigenen Reihen, die in der vergangenen Saison noch das Trikot von Goslar trugen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter