Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Daniel Engelbrecht spielt seit seinem Zusammenbruch im Sommer 2013 mit eingesetztem Defibrillator. [Foto: 2014 Getty Images]
Bei Daniel Engelbrecht vom TSV Steinbach muss wegen eines defekten Kabels an seinem Defibrillator operiert werden. Der FC Homburg hält seinem verletzten Angreifer Thierry Steimetz die Treue. Ein ehemaliger Junioren-Nationalspieler ist jetzt beim SV Waldhof Mannheim am Ball. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Regionalliga Südwest.
Kabelschaden bei Engelbrecht: Daniel Engelbrecht vom TSV Steinbach muss sich wegen eines Defekts an einem Kabel seines Herz-Defibrillators einem Eingriff unterziehen. Nach der OP will der 26-Jährige, der seit Mitte September mit Rückenproblemen außer Gefecht war, in der Partie am Samstag, dem 18. Februar, beim zweitplatzierten SV Waldhof Mannheim wieder angreifen. Vor seiner Verletzung hatte sich Engelbrecht treffsicher präsentiert und in sieben Partien fünf Tore erzielt. Der Angreifer war im Sommer 2013 im Trikot des damaligen Drittligisten Stuttgarter Kickers in der Partie gegen Rot-Weiß Erfurt (0:1) mit Herzproblemen zusammengebrochen und musste viermal operiert werden. Ein Jahr später gab Engelbrecht mit einem Defibrillator in der Brust sein Comeback für die Kickers.
Treu trotz Verletzung: Der FC 08 Homburg hat den Vertrag mit Thierry Steimetz verlängert. Das Besondere: Aktuell ist der 33-Jährige mit einem Tumor in der Wade außer Gefecht. Dennoch weiteten die Homburger Verantwortlichen das ursprünglich im Sommer auslaufende Arbeitspapier des Angreifers bis zum Sommer 2018 aus. Bereits im vergangenen Herbst musste sich Steimetz wegen eines gutartigen Tumors einer Operation an der rechten Wade unterziehen. Wann er wieder ins Geschehen eingreifen kann, steht noch nicht fest. „Da Thierry regelmäßig für den Verein alles gegeben hat, war es uns ein besonderes Anliegen, seinen Vertrag um ein Jahr zu verlängern und ihm zu zeigen, dass wir weiter an ihn glauben“, so FCH-Sportvorstand und Ex-Profi Angelo Vaccaro.
Ex-Präsident zurück: Mit Beginn des neuen Jahres gab es bei den Offenbacher Kickers einen Wechsel im Aufsichtsrat. Das langjährige Mitglied Harald Hofmann, Leiter Kommunikation bei einem OFC-Sponsor, scheidet aus dem Kontrollgremium aus und konzentriert sich auf seine beruflichen Aufgaben. Ihn beerbt Dr. Frank Ruhl, der von 2012 bis 2013 ein Jahr lang Präsident bei den Offenbacher Kickers war. Nun wurde er in den Aufsichtsrat bestellt.
Nachholspiele terminiert: Die beiden Nachholspiele von Eintracht Trier gegen den 1. FC Kaiserslautern U 23 und beim FC 08 Homburg wurden jetzt terminiert. Diese finden noch vor dem regulären Start nach der Winterpause (18. Februar) statt. Die Partie gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern geht am Freitag, 10. Februar (ab 19 Uhr), über die Bühne. Das Auswärtsspiel beim FC 08 Homburg soll am Mittwoch, 15. Februar (ab 19 Uhr), angepfiffen werden. Auch das Viertelfinale im Verbandspokal gegen den FV Engers wurde terminiert. Die Eintracht trifft auswärts am 15. März (ab 19 Uhr) auf den Rheinlandligisten.
Ex-Junioren-Nationalspieler für SVW: Der SV Waldhof Mannheim hat den ehemaligen türkischen Junioren-Nationalspieler Mete Celik vom Ligakonkurrenten VfB Stuttgart U 23 verpflichtet. Der 20-jährige Linksverteidiger erhält beim ehemaligen Bundesligisten einen Vertrag bis zum 30. Juni 2018. „Mete Celik ist ein technisch versierter und laufstarker Spieler. Er ist jung, dynamisch und hat eine sehr gute fußballerische Ausbildung. Als die Möglichkeit bestand, dass er zum Probetraining kommt, haben wir nicht gezögert“, so SVW-Trainer Gerd Dais.
Bartel sagt Adieu: Aufsteiger Teutonia Watzenborn-Steinberg und Defensivspieler Sebastian Bartel gehen getrennte Wege. Der 24-Jährige, der im Sommer vom Hessenligisten TSV Lehnerz verpflichtet wurde, kehrt zu seinem ehemaligen Verein zurück. Für Watzenborn-Steinberg absolvierte Bartel in dieser Saison insgesamt 17 Spiele (kein Tor). Der 1,89 Meter große Innenverteidiger will sich auf sein Studium konzentrieren.
Kickers gegen Zweitligisten: Beim Hallenturnier in Neu-Ulm bekommen es die Stuttgarter Kickers mit hochkarätigen Gegnern zu tun. Die Kickers treffen in ihrer Gruppe auf den Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth sowie den Drittligisten SG Sonnenhof Großaspach. Das Turnier geht am Donnerstag, 5. Januar (ab 17.30 Uhr), über die Bühne. Weitere Teilnehmer sind der Zweitligist 1. FC Kaiserslautern sowie Stuttgarts Ligakonkurrent SSV Ulm 1846 Fußball und Bayern-Regionalligist FV Illertissen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.