Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Coole Erfahrung: FUSSBALL.DE-Kandidat Schmieder, ZDF-Moderator Voss, Dortmunds Vorstandsvorsitzender Hans-Joachim Watzke. [Foto: FUSSBALL.DE]
Beim Weizen danach war Andreas Schmieder klar vorne. An der ZDF-Torwand trennte sich der Linksverteidiger der Spvgg. Ottenau von Borussia Dortmunds Vorstandsvorsitzendem Hans-Joachim Watzke mit einem 2:2. „Ein Unentschieden gegen den BVB ist in Ordnung“, meinte Schmieder mit einem Augenzwinkern.
Die Chance auf den Sieg, sie war da für den FUSSBALL.DE- Kandidaten aus der südbadischen Landesliga. Es stand 2:2, als Schmieder zu seinen drei Versuchen links oben antrat. Watzke hatte bereits sechsmal geschossen. Doch es reichte nicht zu mehr. Schmieders fünfter Versuch war nahe dran, landete an der Kante. Der letzte Schuss ging dann völlig in die Hose – die Nervosität. „Ich hätte auch nicht unbedingt gedacht, dass Herr Watzke zweimal trifft“, sagte der 26-Jährige.
"Meine Saisonziele? Den Klassenerhalt schaffen und vielleicht noch ein Fallrückziehertor erzielen – aber diesmal bitte nicht zum 1:9"
Qualifiziert für die ZDF-Torwand hatte sich Andreas Schmieder mit einem Fallrückziehertor in der Halle, das im FUSSBALL.DE- Voting in der Gunst der User klar an erster Stelle lag. Es war der Ehrentreffer zum 1:9 gewesen. Normalerweise ein Muster ohne Wert, diesmal ein Tor mit besonderem Effekt. „Schön war das Ergebnis damals trotzdem nicht“, so Schmieder, „aber der Auftritt im Sportstudio jetzt war eine ziemlich coole Erfahrung.“
Am Sonntagmorgen machte sich der Linksfuß auf den Heimweg aus Mainz. Danach gleich Fußballtasche packen. Am Nachmittag wartet schon das Testspiel beim SV Oberharmersbach. Am 5. März geht die Punktrunde für Schmieder und seine Ottenauer weiter. Der Aufsteiger geht als Tabellenzehnter in die zweite Saisonhälfte. Schmieders Ziele: „Den Klassenerhalt schaffen und vielleicht noch ein Fallrückziehertor erzielen – aber diesmal bitte nicht zum 1:9.“
Bewerben ist jederzeit möglich. Lade Deine geilste Bude oder Dein großartigstes Kunststück hoch - und zwar hier. Klicke auf den grünen Button „Los geht’s“, anschließend wählst Du Dein Video aus und lädst es hoch. Kontaktformular ausfüllen – fertig!
Möglich sind die Dateitypen mp4, mov, mpg, mpeg, wmv, avi und mxf. Die Datengröße darf maximal 1 Gigabyte betragen. Um teilzunehmen, musst Du mindestens 15 Jahre alt sein.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.