Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Verwechslung |05.08.2018|09:00

Sembolo enthüllt: Aus Versehen in der 4. Liga

4. Liga statt 2. Liga: Auf Francky Sembolo wartete in Deutschland eine böse Überraschung.[Foto: 2014 Getty Images]

Mit 21 Jahren wechselte er 2006 aus der ersten Liga Kameruns nach Deutschland, um dort im Profifußball Fuß zu fassen – glaubte er zumindest. Tatsächlich landete Francky Sembolo dann aber beim damaligen Viertligisten FC Oberneuland. Aktuell ist der heute 32-jährige Kongolese in der Regionalliga Nord für BSV SW Rehden am Ball. Im Interview mit elbkick.tv erzählt er seine eigene, ganz spezielle, Fußballgeschichte.

„Ich dachte Oberneuland spielt in der 2. Liga – das hatte mir zumindest mein Berater erzählt“ – wenn Sembolo heutzutage von diesem Missverständnis erzählt, dann wirkt er keinesfalls, als würde er den Schritt bereuen. Mit breitem Lächeln im Gesicht erzählt der Stürmer von seinen Anfängen im deutschen Fußball beim Bremer Verein FC Oberneuland. „Es war schön. Ich habe einfach versucht, Gas zu geben und am Ende bin ich dann auch in der 2. Liga gelandet“, klärt er auf. Francky Sembolo, der einst aus Kameruns erster Liga in die vierte deutsche Liga wechselte, in dem Glauben sein neuer Verein sei Zweitligist: Das klingt nicht gerade nach einer Erfolgsgeschichte – Sembolo sorgte jedoch dafür, dass es eine solche wurde.

Von Oberneuland folgte ein Wechsel zu Holstein Kiel. „In Kiel war ich Publikumsliebling. Das war ein gutes Erlebnis“, erinnert sich der siebenmalige kongolesische Nationalspieler gerne zurück. Mit der Zwischenstation Wilhelmshaven gelang ihm zur Saison 2012/2013 dann doch noch der ursprünglich anvisierte Schritt in die 2. Liga: für Jahn Regensburg und Arminia Bielefeld stand er insgesamt vierzigmal in der zweithöchsten deutschen Spielklasse auf dem Platz.

Top-Form in Regensburg und Halle

"Ich dachte Oberneuland spielt in der 2. Liga – das hatte mir zumindest mein Berater erzählt"

Es folgten weitere Stationen beim Halleschen FC und dem VfL Osnabrück. „In Regensburg und Halle war ich richtig stark“, ordnet Sembolo seine Leistungen selbstbewusst ein. Trotz eines holprigen Beginns in Deutschland ging der sympathische Torjäger seinen Weg und erreichte sein Ziel. „Alles ist möglich in diesem Leben“, fasst er seine eigene Geschichte gut zusammen.

Jetzt ist er im fortgeschrittenen Fußballeralter noch immer in der Regionalliga aktiv – und ehrgeizig wie eh und je. Seine persönliche Zielvorgabe? „Ich setze mir jedes Jahr ein Ziel. Dieses Jahr sind es 20 Tore." Beim BSV SW Rehden, seinem aktuellen Klub, hätte wohl kaum jemand etwas einzuwenden. Vergangene Saison entging Rehden nur knapp dem Abstieg in die Oberliga, diese Saison soll nicht ganz so nervenaufreibend verlaufen. „In der Mitte der Tabelle“, formuliert Sembolo das Ziel der Mannschaft, kann sich aber nicht verkneifen noch nachzuschieben „im Fußball ist alles möglich. Wenn du am Ende oben stehst, dann ist doch alles gut“. Vielleicht ja auch mit 20 Saisontoren von Francky Sembolo – der schaut jedenfalls gerne optimistisch in die Zukunft.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter