Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Freude über den Ausgleich: Eismann trifft in der Nachspielzeit zum 2:2. [Foto: imago/Picture Point LE]
In der Regionalliga Nordost ging es am Samstag im Rahmen des 25. Spieltages rund. Gleich zehn Treffer fielen in den beiden Spielen Carl Zeiss Jena gegen Hertha BSC U 23 (2:2) und Viktoria Berlin gegen 1. FC Lok Leipzig (3:3).
Was für ein Spiel zwischen Viktoria Berlin und Lok Leipzig! Trotz zweimaliger Führung kamen die Gastgeber gegen den Aufsteiger nicht über ein 3:3 (2:2) hinaus und mussten am Ende sogar in Überzahl den Ausgleich hinnehmen. Ümit Ergirdi (24., Foulelfmeter/34.) hatte zunächst doppelt für die Hauptstädter getroffen. Noch vor der Halbzeitpause kam Leipzig durch Tore von Mauk Georgi (38.) und Paul Schinke (44.) zum Ausgleich.
In der zweiten Hälfte war es Ozan Pekdemir (49.), der die Viktoria wieder jubeln ließ. In der Schlussphase wurde es kurios. Weil Lok-Torwart Julian Latendresse-Levesque (87.) verletzt aus dem Spiel genommen werden musste, Leipzig aber schon dreimal gewechselt hatte, ging Kapitän Markus Krug ins Tor. Mit Verteidiger Krug zwischen den Pfosten gelang den Leipzigern in Unterzahl noch das 3:3. Djemal Ziane (90.) traf für das Team von Lok-Trainer Heiko Scholz.
Tabellenführer FC Carl Zeiss Jena musste beim 2:2 (1:0) gegen die U 23 des Hertha BSC vor 3407 Zuschauern lange einem Rückstand hinterherlaufen. Nachdem Sören Eismann (33.) die Gastgeber in Führung gebracht hatte, drehte der Hertha-Nachwuchs kurz nach der Halbzeitpause die Partie in wenigen Minuten.
Fabio Mirbach (46.) und Pál Dardai (51.) trafen. Für den 17-jährigen Dardai, Sohn von Hertha-Cheftrainer Pál Dardai, war es der erste Einsatz für die U 23. Der Offensivspieler ist mit der U 19 der Hauptstädter in der Nord/Nordost-Staffel der A-Junioren-Bundesliga am Ball.
Kurz vor Spielende konnte Jena noch ausgleichen. Erneut war es Eismann (90.+2), der traf und dem Tabellenführer damit den Punktgewinn rettete. Für den 28-jährigen Defensivspieler waren es die Saisontore zwei und drei.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.