Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Dramatik pur|12.11.2016|17:15

Spektakulär: Vier Tore in sechs Minuten!

Der feine Unterschied: Michael Pillmeier trifft zweimal für Schalding-Heining. [Foto: imago/Zink]

Was für ein Spiel in der Regionalliga Bayern! In der Partie vom 19. Spieltag zwischen dem SV Schalding-Heining und der U 21 des 1. FC Nürnberg stand es bis zur 75. Minute noch 1:2. Innerhalb von sechs Minuten fielen dann vier Tore. Am Ende setzte sich Schalding-Heining 4:3 (1:2) durch, fuhr damit einen wichtigen Sieg im Rennen um den Klassenverbleib ein. Zuvor hatte der SVS sieben Partien nicht gewonnen (zwei Remis, fünf Niederlagen). Nach dem Sieg beträgt der Rückstand auf die Nicht-Abstiegsplätze drei Zähler.

Die Tore für Schalding-Heining erzielten Markus Gallmaier (4.), Michael Pillmeier (76., Foulelfmeter/81.) und Stefan Rockinger (80.). Für Nürnberg trafen Dominic Baumann (20./33.) und Mike Ott (78.). Nach Abpfiff handelte sich FCN-Verteidiger Steffen Eder wegen einer Unsportlichkeit die Rote Karte ein.

Augsburg festigt Platz zwei

Die U 23 des FC Augsburg hat Platz zwei gefestigt. Die Mannschaft von FCA-Trainer Christian Wörns setzte sich gegen den FV Illertissen 2:0 (1:0) durch und ist jetzt seit zehn Spielen unbesiegt (sechs Siege, vier Remis). Philipp Baier (20.) und Albion Vrenezi (63., Foulelfmeter) waren für die Augsburger Tore verantwortlich.

Der FC Memmingen behielt gegen den TSV Buchbach 4:0 (2:0) die Oberhand. Stefan Schimmer (7./84.), Fabian Krogler (14.) sowie Daniel Eisenmann (54.) trugen sich für die Gastgeber in die Torschützenliste ein und sorgten früh für klare Verhältnisse. Für die abstiegsgefährdeten Buchbacher war es die vierte Niederlage aus den zurückliegenden fünf Spielen. Nur gegen Aufsteiger TSV 1860 Rosenheim (2:1) gelang ein Sieg.

Sechs Tore in Rosenheim

Im ersten Spiel nach der Bekanntgabe von Klaus Seidel, aus persönlichen Gründen in der Winterpause als Cheftrainer des TSV 1860 Rosenheim zurückzutreten , kam der TSV in einer torreichen Partie zu einem 3:3 (1:3) gegen die U 23 des FC Ingolstadt. Dabei hatte es lange danach ausgesehen, als ob der FCI-Nachwuchs als Sieger vom Platz gehen würde. Marcel Schiller (20.), Thomas Kurz (30.) und Thorsten Nicklas (33.) trafen früh für Ingolstadt. Korbinian Linner (29.) konnte zwischenzeitlich für Rosenheim verkürzen.

In der zweiten Hälfte waren es dann Georg Lenz (51.) und Mathias Heis (88.), die den Gastgebern den Punktgewinn sicherten. Rosenheim wartet jetzt seit sieben Begegnungen auf einen Sieg (drei Remis, vier Niederlagen). Ingolstadt hat seit vier Spielen nicht verloren (ein Sieg, drei Remis).

Die U 21 des TSV 1860 München und die SpVgg Bayreuth trennten sich 1:1 (1:1). Anton Makarenko (17.) hatte Bayreuth in Führung gebracht. Kurz vor der Pause egalisierte Julian Justvan (41.) das Ergebnis. Für die Mannschaft von TSV-Trainer und Ex-Nationalspieler Daniel Bierofka war es das dritte Unentschieden in Serie.

Die U 23 der SpVgg Greuther Fürth gewann 1:0 (1:0) gegen Vizemeister SV Wacker Burghausen. Bereits früh in der Partie hatte Mergim Bajrami (14.) für das Siegtor der Fürther gesorgt. Während die SpVgg in der Tabelle auf Rang zwölf kletterte, verpasste Burghausen den Sprung auf Platz sechs. Das Team von SVW-Trainer Uwe Wolf ist Achter.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter