Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Leidgeprüft: So mancher Trainer mag beim Spiel seiner Mannschaft kaum hinsehen (Symbolbild). [Foto: imago]
Ein Schiedsrichter wird sein erstes gepfiffenes Spiel wohl nie vergessen. Ein Trainer verdankt dem Eigentor seines Spielers ein volleres Portemonnaie. Die Mannschaft des SV Ararat lässt ihren Trainer bei einer Zitterpartie um Jahre altern und mehr - auch in den vergangenen Tagen wurde es auf den Sportplätzen nicht langweilig. FUSSBALL.DE präsentiert wieder die besten Sprüche der Woche aus dem Amateurfußball.
„Das Spiel war mal wieder ein weiterer Nagel in meinem Sarg. Es hat mich um Jahre altern lassen, aber das Ergebnis entschädigt dafür.“
(SV Ararat-Trainer Jürgen Leifels war nicht sonderlich begeistert von der ersten Halbzeit und dem Platzverweis von Vedat Bingöl bei der mühsam gewonnen Partie (3:2) seiner Mannschaft gegen SW Breckerfeld II)
„In einer Spielsituation war ich so fasziniert von dem Spiel, dass ich vergessen habe, zu pfeifen.“
(Das erste Spiel, das Schiedsrichter Alexander Stoler mit 15 Jahren pfiff, wird ihm wohl immer in Erinnerung bleiben)
„Wenn wir zu Null spielen, muss ich immer zehn Euro in die Mannschaftskasse zahlen. Vermutlich hatte Sebastian ein Einsehen.“
(Der Coach des SV Fortuna Schapdetten freute sich über das Eigentor seines Spielers Sebastian Riedmüller beim 10:1-Sieg gegen Borussia Münster)
„In der zweiten Halbzeit sind wir dann rausgekommen wie die Feuerwehr, sind dann aber genauso schnell überrannt worden.“
(TuS Drevenacks Coach Silvano Bedrinas fasst das Unentschieden (5:5) gegen Blau-Weiß Bienen zusammen)
„Ich habe meine Lizenz nicht gemacht, um Boxtrainer zu sein ..."
(SuS Lage-Trainer André Plass ist schockiert über Handgreiflichkeiten beim Spiel gegen Ditib Detmold)
„Ich habe noch nie solch eine Buckelpiste gesehen, Fußball spielen war nicht möglich.“
(Trotz der erschwerten Bedingungen, die SC Dörenthe-Coach Ralf Scholz bemängelte, hatte seine Mannschaft am Ende des Spiels gegen Falke Saerbeck drei Zähler mehr auf ihrem Punktekonto)
„Den Job könnte jeder machen. Mein Anteil am Erfolg beträgt vielleicht ein Prozent. “
(Nurhan Ardiclik, Trainer des SV Gündelwangen, nimmt sich selbst nicht so wichtig)
Quellen: Westfälische Nachrichten, Badische Zeitung, Frankfurter Neue Presse, Westfalenpost, IKZ-online, LZ.de
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.