Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Themenwoche|04.10.2014|08:15

Das bietet unsere Themenwoche über Trainer

Die richtige Ansprache macht es - egal, ob man als Trainer in der Bundesliga, Regionalliga oder Kreisliga arbeitet. [Foto: Imago]

Eine Themenwoche Trainer muss mal sein – klar. Trainer stehen schließlich immer im Blickpunkt. Sie werden als flexibel gefeiert oder als sprunghaft kritisiert, für ihre Konsequenz gelobt und gleichzeitig für ihre Starrköpfigkeit beschimpft. Sie können perfekte Spielerversteher sein oder untragbare Weicheier, Konzepttrainer oder Besserwisser. Für die einen ist ihr Coach innovativ, für die anderen planlos. Je nach Betrachtungsweise. Und je nach Ergebnissen. Frag’ nach bei Jogi Löw. „Mit dem holen wir nie einen Titel“, war die wohl meistgeäußerte Meinung in Fußballforen zwischen EM-Halbfinale 2012 und WM-Halbfinale 2014. Heute will’s keiner mehr gewesen sein. Wusste doch jeder, dass Jogi doch ein ganz Guter ist.

Auch die zahlreichen Kollegen von Löw im Amateurbereich haben ein bewegtes Trainerleben. Weniger im Fokus der Öffentlichkeit, dafür mit ganz anderen Aufgaben und Herausforderungen konfrontiert. Sie haben keine Armada von Experten um sich, keine Mediziner, keine Athletiktrainer, keine Psychologen. Sie müssen sich selbst um die Ausrüstung kümmern, den Spielbericht vorbereiten, den Knöchel des angeschlagenen Leistungsträgers tapen und die Seele ihres Torjägers streicheln, der gerade Krach mit der Freundin hat. Die besonderen Anforderungen an einen Amateurtrainer bilden eine der Geschichten, denen wir uns im Rahmen der neuen FUSSBALL.DE- Themenwoche widmen.

Nebenbei haben wir eine Reihe von Trainertypen gesammelt – vom Choleriker über den Schleifer bis zum Taktikfuchs. Damit Ihr wieder was zum Schmunzeln habt. Außerdem gehen wir der Frage auf den Grund, wie ein Frauentrainer ticken muss. Und sonst? Andreas "Zecke" Neuendorf erzählt, wie es ist, als Ex-Profi einen Landesligisten zu trainieren. Und wir haben für eine große Reportage einen Tag lang einen Verbandssportlehrer begleitet, der Mario Götze und Julian Draxler trainiert hat, um zu erfahren, wie das so war und was ein Verbandssportlehrer eigentlich so macht - hier zu lesen.

Wir bezahlen Deine C-Lizenz

Natürlich wollen wir auch wieder Service bieten und Hilfestellungen geben. Daher stellen wir Euch hier den großen Trainingsbereich auf FUSSBALL.DE genauer vor, der zahlreiche Übungseinheiten, verschiedene Online-Seminare und ein Grafikprogramm zum Erstellen von Trainingsinhalten beinhaltet. Ein anderes wichtiges Thema: Aus- und Weiterbildung. Wie qualifizierst Du Dich als Trainer? Welche Lizenzen gibt es und was musst Du dafür tun? Wir erklären es Dir. Zur Krönung gibt es noch eine besondere Aktion: Wir bezahlen Dir Deine C-Lizenz! Was dahinter steckt und wie Du mitmachen kannst, erfährst Du hier.

Außerdem verraten wir noch, welche aktuellen Bundesliga-Trainer bei den Amateuren ihre ersten Erfahrungen an der Seitenlinie gesammelt haben – aufgemacht am Beispiel von André Breitenreiter (SC Paderborn). Joachim Löws neuer Assistent Thomas Schneider, der am Mittwoch seine Stelle beim DFB antritt, hat übrigens auch im Amateurbereich angefangen. Seine erste Trainerstation war der Bayernligist FC Dingolfing. Mal sehen, ob Deutschland mit ihm den nächsten Titel holt.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter