Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Ungewöhnlicher Ort für ein Torwandschießen: Ex-Profi Pablo Thiam trifft im Schloss Bellevue in Berlin. Auf dem Foto war die Nationalmannschaft im November 2014 zu Gast. [Foto: Imago (2) / Collage: FUSSBALL.DE]
Im Rahmen des Bürgerfestes von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Schloss Bellevue in Berlin setzte sich Ex-Bundesligaprofi Pablo Thiam, Sportlicher Leiter bei der U 23 des VfL Wolfsburg, unter anderem gegen Ex-Nationalspieler Gerald Asamoah durch. Rolf Martin Landerl, Trainer vom VfB Lübeck, betreute eine Auswahl aus Simbawe. Der FC Eintracht Norderstedt bekommt Besuch von einem DFB-Team und mehr - hier das Wichtigste aus der Regionalliga Nord.
Erlös an „Schule ohne Rassismus“: Ex-Bundesligaprofi Pablo Thiam, Leiter der U 23 des VfL Wolfsburg, war jetzt beim Bürgerfest des deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier in Berlin zu Gast. Im Schloss Bellevue nahm der Wolfsburger am Prominenten-Torwandschießen teil - und gewann mit (nur) einem verwandelten Schuss. Zu Thiams Gegnern gehörte unter anderem der ehemalige Nationalspieler Gerald Asamoah, mittlerweile Manager der U 23 des FC Schalke 04 . Auch Tobias Schweinsteiger, älterer Bruder von Weltmeister Bastian Schweinsteiger und aktuell Co-Trainer der zweiten Mannschaft des FC Bayern München, war dabei. Außer Thiam konnte aber keiner einen Treffer landen. Der erzielte Erlös durch Thiams Treffer brachte 2.500 Euro ein, die an das Projekt „Schule ohne Rassismus“ gehen, für das sich der 43-Jährige einsetzt. Thiam: „Ich habe mich sehr gefreut, dass ich die Einladung vom Bundespräsidenten zum Bürgerfest erhalten habe und mit meiner Teilnahme etwas für den guten Zweck erspielen konnte. Das Projekt ‚Schule ohne Rassismus‘ unterstütze ich seit langem und es liegt mir sehr am Herzen.“
Toni Schumacher und Ewald Lienen dabei: Beim Jahresempfang des Hamburger Fußballverbandes (HFV) wurde Berkan Algan, Trainer von Aufsteiger Altona 93 , als „Amateurtrainer des Jahres“ in der Hansestadt ausgezeichnet. Altonas Kapitän Nick Brisevac wurde als „Hamburgs Amateurfußballer des Jahres“ geehrt. Die Begrüßungsreden des Empfangs hatten HFV-Präsident und Gastgeber Dirk Fischer, die zweite Hamburger Bürgermeisterin Katharina Fegebank und DFB-Präsident Reinhard Grindel gehalten. Unter den Gästen waren auch Ex-Nationaltorhüter Toni Schumacher, Vizepräsident des 1. FC Köln, sowie Ewald Lienen (Technischer Direktor des FC St. Pauli), DFB-Vizepräsidentin Hannelore Ratzeburg und Staatsministerin Aydan Özoğuz.
Vertrag bis 2019 verlängert: Rolf Martin Landerl, Cheftrainer des aktuellen Spitzenreiters VfB Lübeck, hat jetzt eine 15 Spieler umfassende Jugendauswahl aus Simbabwe trainiert. Die rund eineinhalb Stunden dauernde Einheit war Teil eines Trainingslagers der besten Kicker von fünf Privatschulen aus dem Land im südlichen Afrika. Neben der Trainingseinheit mit Fußball-Lehrer Landerl standen zwei Testspiele gegen die U 19-Teams des Kreisligisten Sereetzer SV und des Oberligisten SV Eichede auf dem Programm. Beim Verbandsligisten Eichholzer SV in Lübeck fand die Auswahl eine Unterkunft. Finanziert wurde die Reise über die Familien der Spieler sowie durch das Ministerium in Harare, der Hauptstadt Simbabwes. Höhepunkt des Deutschland-Aufenthaltes war der Besuch des Regionalligaspiels zwischen dem VfB Lübeck und der U 23 von Eintracht Braunschweig (1:0). Kurz nach dem sechsten Sieg im siebten Saisonspiel zog der VfB bei Cheftrainer Landerl die Option auf eine Vertragsverlängerung bis Juni 2019. „Wir sind von unserem Trainer und dem mit ihm eingeschlagenen Weg absolut überzeugt“, so VfB-Vorstandssprecher Thomas Schikorra: „Rolf Martin Landerl hat die in ihn gesetzten Erwartungen vom ersten Tag an erfüllt. Es bestanden nie Zweifel daran, dass Rolf der Trainer sein wird, der unseren Verein ins 100-jährige Jubiläum im Jahr 2019 führt.“
"Ich habe mich sehr gefreut, dass ich die Einladung vom Bundespräsidenten zum Bürgerfest erhalten habe"
U 20-Nationalteam in Norderstedt: Der FC Eintracht Norderstedt bekommt Besuch vom Deutschen Fußball-Bund (DFB). Die U 20-Nationalmannschaft unter Trainer Frank Kramer bestreitet im Edmund-Plambeck-Stadion ein Länderspiel gegen die Auswahl der Schweiz. Anpfiff der Partie ist am Montag, 9. Oktober, um 16 Uhr. Zuvor bestreitet der DFB-Nachwuchs aber noch eine weitere Partie. Am Donnerstag, 5. Oktober, (ab 17 Uhr) ist das Team von Frank Kramer zu Gast bei der U 20-Mannschaft der Niederlande.
HSV-Nachwuchs setzt auf Knöll: Im Topspiel des 8. Spieltages stehen sich am Samstag (ab 13 Uhr) die zweitplatzierte U 21 des Hamburger SV und Tabellenführer VfB Lübeck gegenüber. Die Gastgeber (16 Zähler) können Lübeck (18 Punkte) mit einem Sieg überholen. Damit das gelingt, setzt der HSV-Nachwuchs auch auf seinen Torjäger Törless Knöll. Der 20-jährige deutsche Juniorennationalspieler ist mit sieben Toren in sechs Partien alleiniger Führender der Torschützenliste. Beim jüngsten 2:1-Heimerfolg gegen Liganeuling Eutin 08 schnürte Knöll einen Doppelpack.
Ex-Zweitligaprofi verstärkt Trainerteam: Aufsteiger SSV Jeddeloh hat auf den rund sechswöchigen Ausfall von Co-Trainer Thomas Schuhknecht (Meniskus-Operation) reagiert und Ulf Kliche als Ergänzung für das Trainerteam um Key Riebau verpflichtet. Der 48-jährige Kliche war unter anderem schon für den VfL Oldenburg aus der Oberliga Niedersachsen tätig. In seiner aktiven Zeit hatte er früher für den VfB Oldenburg in der 2. Bundesliga gespielt. Im Unterhaus stehen 17 Einsätze zu Buche. Erstmals an der Seitenlinie steht Kliche in der Partie beim Lüneburger SK am Sonntag (ab 15 Uhr).
Bastürk fällt weiter aus: Mittelfeldspieler Muhittin Bastürk fehlt dem VfB Oldenburg noch einige Tage. Der 26-jährige Deutsch-Türke laboriert an einer Fußverletzung. Die zuvor angeschlagenen Dino Fazlic und Tshomba Oliveira sind dagegen wieder in das Lauftraining eingestiegen und könnten voraussichtlich in der Partie gegen den VfV Borussia 06 Hildesheim am Sonntag (ab 15 Uhr) wieder zum Einsatz kommen. Gegen Schlusslicht Hildesheim peilt Oldenburg den ersten Sieg unter der Regie des neuen Cheftrainers Stephan Ehlers an. Bisher gab es ein Remis (2:2 gegen Eintracht Norderstedt) und eine Niederlage (2:3 bei Germania Egestorf/Langreder).
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.