Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Winterlicher Stromverlust: Bei typischen Akkus beginnt der Prozess schon bei gar nicht so winterlichen zehn Grad Celsius. [Foto: allyouneed]
Ein bekanntes Problem: Wie alle Batterien besitzen auch Smartphone- und Kamera-Akkus bei winterlichen Temperaturen eine geringere Lebensdauer. Das wird auch dann zum großen Ärgernis, wenn Ihr im Dezember wieder mal auf dem Sportplatz seid und die Partie Eures Heimatvereins in der Bezirksliga für FUSSBALL.DE live tickern oder einfach nur ein paar Fotos vom Spiel machen wollt.
Ursächlich für das Problem der geingen Lebensdauer ist die Kälte, die den typischerweise in Kameras und Smartphone verbauten Lithium-Ionen-Akkus übel mitspielt. Durch ihre Bauweise enthalten sie zwangsläufig ein flüssiges oder gelartiges Elektrolyt, das bei zunehmender Kälte immer fester wird. Dadurch laufen die Prozesse innerhalb eines Lithium-Ionen-Akkus langsamer ab.
Doch keine Angst: Mit den richtigen Praxis-Tipps machen Eure Akkus auch bei Minusgrade nicht schlapp. So steht der Fotosession und dem Liveticker-Einsatz am winterlichen Fußballplatz nichts mehr im Wege. FUSSBALL.DE-Partner allyouneed zeigt Euch, wie man sich vor winterlichen Stromverlust schützt.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.