Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Topspiel des Monats September |23.09.2015|11:00

"Topspiel des Monats": Hilfe aus der 3. Liga

Christopher Handke (r.) vom 1. FC Magdeburg spielte in der Jugend in Bad Frankenhausen. [Foto: Julia Ritter/Getty Images]

Der SV Blau-Weiß Bad Frankenhausen gab nicht auf. Nachdem die erste Bewerbung für das FUSSBALL.DE-Topspiel des Monats kein glückliches Ende fand, versuchte es der Klub aus Thüringen erneut - mit Unterstützung aus der 3. Liga. Und hatte Erfolg!

Ungewissheit. Ein Gefühl, das in den verschiedensten Situationen kaum zu ertragen ist. Schüler vor der Zeugnisübergabe, junge Männer vor dem Heiratsantrag oder der FC Schalke 04 mit der alles entscheidenden Frage, ob das Spiel in Hamburg schon zu Ende sei. Auch Julia Ritter wartete gespannt auf ein Ergebnis. Die 19-Jährige hatte ihren Verein für das Topspiel des Monats September beworben und wollte wissen, ob es nach der ersten erfolglosen Bewerbung endlich geklappt hatte.

Am Morgen des 11. September 2015 stand fest: Der SV Blau-Weiß Bad Frankenhausen steht in der Endauswahl. Doch dieser erste Erfolg war lediglich die halbe Miete. In einer Abstimmung musste das Spiel gegen den SV Großrudestedt noch die meisten Stimmen sammeln. Also zögerte die Lehramtsstudentin keine Sekunde und begann, die Werbetrommel zu rühren.

"Alle haben mitgefiebert"

Via Facebook kontaktierte sie den SV Großrudestedt. "Ich habe ihnen gesagt, dass wir das Voting sehr gerne gewinnen würden", berichtet Ritter. In Großrudestedt sei man direkt begeistert gewesen und habe die Bewerbung unterstützt. Freunde, Verwandte, benachbarte Vereine - das ganze Umfeld wurde mobilisiert, um für das Duell in Thüringen abzustimmen.

"Ich habe jeden Tag, wahrscheinlich sogar jede Stunde nachgeschaut, wie der Zwischenstand ist", meint Ritter, die sich im Verein neben der medizinischen Betreuung der ersten Mannschaft auch um den Facebook-Auftritt und das DFBnet kümmert. Die Spannung, sagt sie, sei kaum zu ertragen gewesen. Spätestens, als sich Christopher Handke in die Wahl zum Topspiel des Monats einschaltete, hatte Ritter jedoch allen Grund zur Gelassenheit.

Einkaufsgutschein für beide Teams

Handke, der bei Blau-Weiß Bad Frankenhausen groß wurde, läuft inzwischen für den 1. FC Magdeburg in der 3. Liga auf. Als er vom möglichen Highlight für seinen Heimatverein erfuhr, rief er seine Fans auf Facebook dazu auf, Bad Frankenhausen zu unterstützen. "Das hat uns sicher noch einmal geholfen", freut sich Ritter.

Mit 58,8 Prozent der Stimmen entschied der Klub aus Thüringen das Voting souverän für sich. Am 27. September besuchen wir das Spiel in der Landesklasse und produzieren einen professionellen Video-Spielbericht - mit vier Kameras, Halbzeitanalysen, Feldinterviews, Startelf-Grafiken und mehr. Als i-Tüpfelchen legt unser Partner Allyouneed für beide Teams noch einen Einkaufsgutschein von 100 Euro oben drauf!

Im Falle von Julia Ritter und Blau-Weiß Bad Frankenhausen waren aller guten Dinge also nicht drei, sondern zwei. Doch damit kann die Mannschaftsbetreuerin vermutlich leben: "Wir sind sehr glücklich. Die Jungs freuen sich schon auf diese große Bühne."

So lief das Topspiel des Monats August:

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter