Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Marcel Spanier wird nach seinem Traumtor von seinen Mitspielern gefeiert. [Foto: FUSSBALL.DE]
Die Konkurrenz war hart, aber Marcel Spanier setzte sich durch. So artistisch, wie der Spieler des FC Galaxy Steinfurt eine Flanke per Fallrückzieher ins Tor schoss, so zielsicher ließ er seine Mitbewerber hinter sich. Spaniers Kunstschuss wurde von den FUSSBALL.DE-Usern zum Amateurtor der Woche für den Zeitraum vom 26. März bis 2. April gewählt.
Der Spieler von Galaxy Steinfurt aus Westfalen setzte sich mit 608 Stimmen (43 Prozent) knapp vor Jerome Kronenwetter (524 Stimmen, 40 Prozent) durch. Der Stürmer des 1. FC Nußbaum aus der Kreisliga A Pforzheim hatte beim 3:0-Sieg seiner Mannschaft über den SV Königsbach nicht nur alle drei Treffer erzielt, sondern auch einen Freistoß aus rund 60 Metern direkt verwandelt. Auf Rang drei landete Stefan Egeler von der SpVgg Bochingen aus Württemberg, der einen Freistoß sehenswert in den Winkel hämmerte und dafür 187 Stimmen (14 Prozent) der User erhielt.
Durch den Sieg im FUSSBALL.DE-Voting steht Marcel Spanier als erster Kandidat für die Wahl zum Amateurtor des Monats April fest, über das Anfang Mai entschieden wird.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.