Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Wir dokumentieren Trainingseinheiten live mit der Kamera, damit Sie von den besten Trainern lernen können. [Foto: Schwarten]
Im Bereich "Training und Service" auf FUSSBALL.DE finden Trainer alles, was Ihnen im Trainingsalltag helfen wird, Ihre Mannschaft zu fördern und sie weiterzuentwickeln. Hier werden komplett ausgearbeitete Trainingseinheiten vorgestellt. Eine Auswahl davon kann man in Training live als Video anschauen.
Jede Altersklasse weist ihre ganz speziellen Besonderheiten auf. Während bei den Bambinis und F-Junioren anfangs die Ausbildung koordinativer Fähigkeiten und motorischer Grundbewegungen mit dem Ziel der Sammlung vielseitiger Bewegungserfahrungen im Vordergrund stehen, werden die Schwerpunkte bei den D- und C-Jugendlichen immer fußballspezifischer. Der nächste Schritt ist die Schulung der Basistechniken (passen, dribbeln, schießen, Ballan- und mitnahm etc.). In der nächsten Altersklasse sollte man sich vorrangig mit den grundlegenden taktischen Verhaltensmustern und der Weiterentwicklung der koordinativen Fähigkeiten sowie technischen Fertigkeiten beschäftigen. A-Junioren werden insbesondere individual- und gruppenktaktisch geschult und mit Hilfe wettkampforientierter Spiel- und Übungsformen auf den Seniorenbereich vorbereitet.
Die im Jugendalter vermittelten Inhalte müssen nun angewendet werden. Stärken werden gefördert, Schwächen ausgebessert und die athletischen Fähigkeiten stetig weiterentwickelt. Doch unabhängig von der Altersklasse sollte das Training Spaß bereiten und das Spielen nicht zu kurz kommen. Denn das Wichtigste ist und bleibt die Begeisterung für den Fußball!
Eine D-Jugend Einheit aus unserem Training live -Angebot mit dem Ziel der Verbesserung der Handlungsschnelligkeit zeigt beispielhaft, wie die entsprechenden Lerninhalte dieser Altersklasse trainiert und vermittelt werden können. Dieses Training besteht aus einer Aufwärmphase, drei aufeinander aufbauenden Hauptphasen und einem abschließenden Schlussteil. Einfache Vorgaben und passende Organisationsformen helfen dabei, die Jugendspieler mit spielnahen Situationen zu konfrontieren und ihnen hierfür Lösungswege aufzuzeigen.
Was bringt Training live dem User nun genau, gibt es Hinweise zur Durchführung und wo ist es zu finden?
Vorteile:
Hinweis:
Hat Ihre Mannschaft Probleme damit, Inhalte aus den Videos ihrer Altersklasse umzusetzen?Dann versuchen Sie es doch einfach mit den vorgeschlagenen Übungen der nächst tieferen Altersklasse. Das wird mit Sicherheit besser funktionieren, motiviert die Spieler und lässt sie nicht an der eigenen Leistungsfähigkeit zweifeln!
Wo findet man Training live?
Wählen Sie im Bereich "Training und Service" die entsprechende Altersklasse aus und klicken Sie sich über Training plus in Training live hinein. Training live ist kostenlos.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.