SV Spellen: "Echte Mädchen spielen Fußball"
Der SV Spellen engagiert sich in besonderem Maße sozial – vor allem im Mädchen- und Frauenfußball. Dafür wurde der Klub beim DFB-Punktespiel mit dem Gold-Status ausgezeichnet.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Der Mann des Tages in Wissen: Triers Benedikt Koep. [Foto: Imago, FUSSBALL.DE]
Südwest-Regionalligist SV Eintracht Trier hat das Märchen des Achtligisten SG HWW Niederroßbach beendet. Im Finale um den Rheinland-Pokal ließ der vier Ligen höher spielende Favorit dem Außenseiter beim 5:1 (3:1) kaum eine Chance. Bei keinem anderen Duell am ersten Finaltag der Amateure war der Ligen-Unterschied zwischen zwei Endspielgegnern so groß.
Entscheidenden Anteil am Erfolg des ehemaligen Zweitligisten vor 1766 Zuschauern in Wissen hatte Benedikt Koep. Dem Offensivspieler (15./43./45.+1/60.) gelangen gleich vier Treffer. Außerdem traf Christoph Buchner (83.) für Trier. Mario Pavelic (45.) hatte für Niederroßbach einen Freistoß zum zwischenzeitlichen 1:2 aus Sicht des krassen Außenseiters verwandelt.
Für die Trierer aus der Porta-Nigra-Stadt war es schon der 15. Endspielerfolg im Rheinland-Pokal. Der jüngste Triumph datierte aus dem Jahr 2014, als im Finale die SG Altenkirchen 3:0 besiegt wurde. Auch diesmal qualifizierten sich die Moselstädter gleichzeitig wieder für die erste Hauptrunde um den DFB-Pokal.
Den besseren Start ins Endspiel 2016 im Dr.-Grosse-Sieg-Stadion hatte die von Peter Rubeck trainierte Eintracht erwischt. Nach einem Sololauf von Christoph Anton hatte Koep keine große Mühe, das erste Tor zu erzielen. Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit ging es Schlag auf Schlag. Nach einer Hereingabe von Mario Müller reagierte Koep am schnellsten. Kurz danach zielte Pavelic für Niederroßbach bei einem Freistoß ganz genau. Doch noch vor der Pause stellte Koep den alten Abstand wieder her.
Die „Koep-Show“ ging auch nach dem Seitenwechsel zunächst weiter. Seinen Treffer Nummer vier erzielte der 28-Jährige aus kurzer Distanz nach einem Freistoß von Christian Telch. Auch der 5:1-Endstand durch Buchner fiel nach einer Standardsituation. Der Verteidiger stand nach einem Eckball goldrichtig.
Obwohl die Riesenüberraschung für Niederroßbach gegen Trier ausgeblieben ist, hat der Klub trotzdem Grund zum Feiern. Durch den Meistertitel in der Kreisliga Westerwald sicherte sich die SG HWW den Aufstieg in die Bezirksliga.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.