Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga |06.07.2017|14:14

TSG Neustrelitz testet Sohn von Olympiasieger

Arvid Schenk, Sohn des ehemaligen Zehnkämpfers Christian Schenk, befindet sich im Probetraining bei der TSG Neustrelitz. [Foto: Getty Images 2012]

Beim Nordost-Regionalligisten TSG Neustrelitz absolviert Torwart Arvid Schenk, Sohn von Zehnkampf-Olympiasieger Christian Schenk, ein Probetraining. Zum Saisonauftakt der Nordost-Staffel kommt es zum Stadtderby zwischen Aufsteiger BSG Chemie und dem 1. FC Lok Leipzig. Die Saisoneröffnung des FC Viktoria Berlin findet am 23. Juli mit einem Rahmenprogramm statt und der FSV Wacker Nordhausen sicherte sich die Dienste eines langjährigen Nachwuchsspielers des Drittligisten FC Hansa Rostock. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Regionalliga Nordost.

Kader nimmt Formen an: Die TSG Neustrelitz ist dabei, ihren Kader für die Saison 2017/2018 zu komplettieren. Mit Raul Victor Xavier Amaro und Zvonimir Teklic gab die TSG jetzt zwei weitere Zugänge bekannt. Der 22-jährige Offensivspieler Amaro wechselt vom Ligakonkurrenten VfB Auerbach nach Neustrelitz. Mittelfeldakteur Teklic (21) kommt vom Sechstligisten FC Eisenach. Weiterhin für Neustrelitz am Ball ist Ryota Okumura. Der 24-jährige Defensivspezialist aus Japan verlängerte seinen Vertrag bis Juni 2018. Zerschlagen hat sich dagegen die bereits verkündete Verpflichtung von Torwart Niklas Knezevic (zuletzt FC Strausberg). Den 20-jährigen Schlussmann, der schon bei der TSG unterschrieben hatte, plagen große Verletzungsprobleme. Der Kontrakt wurde wieder aufgelöst. Knezevic will sich nun auf sein Studium konzentrieren. Deshalb ist Neustrelitz auf der Suche nach einem Torwart. Aktuell befindet sich Arvid Schenk im Probetraining. Der 27-jährige Keeper stand zuletzt beim Regionalliga Nord-Absteiger SV Eichede zwischen den Pfosten. Er ist der Sohn des ehemaligen Zehnkämpfers Christian Schenk, der 1988 bei den Olympischen Spielen in Seoul die Goldmedaille holte.

Leipziger Derby zur Eröffnung: Der Nordostdeutsche Fußballverband (NOFV) veröffentlichte jetzt den Rahmenspielplan für die Saison 2017/2018. Zum Auftakt kommt es zu einem brisanten Leipziger Stadtderby. Die beiden ehemaligen DDR-Spitzenklubs BSG Chemie und 1. FC Lokomotive Leipzig treffen am Samstag, 29. Juli, aufeinander. Die Anstoßzeit steht noch nicht fest. Vizemeister und Titelfavorit FC Energie Cottbus gastiert bei der TSG Neustrelitz, die die zurückliegende Spielzeit als Schlusslicht abgeschlossen hatte. Der von vielen Experten hoch gehandelte FSV Wacker Nordhausen mit namhaften Spielern wie Ex-Bundesligaprofi Marco Sailer und Lucas Scholl, Sohn des ehemaligen Nationalspielers und aktuellen TV-Experten Mehmet Scholl, startet gegen Aufsteiger VfB Germania Halberstadt in die neue Saison. Trainer bei Halberstadt ist Andreas Petersen, Vater von Bundesligastürmer Nils Petersen (SC Freiburg). Die genauen Termine der ersten Spieltage sollen bei der Staffeltagung am morgigen Freitag festgelegt werden.

Blindenfußballer stellen sich vor: Die offzielle Saisoneröffnung des FC Viktoria Berlin geht am Sonntag, 23. Juli, im Ebertstadion über die Bühne. Die Viktoria-Fans bekommen unter anderem die Generalprobe der ersten Mannschaft für den Saisonstart am 29./30. Juli gegen den ZFC Meuselwitz zu sehen und erhalten vom Bundesligateam der Blindenfußballer einen Einblick in ihre Sportart. Für die „kleinen“ Besucher kommt ein Sportmobil vorbei. Außerdem wird es ein „Meet and Greet“ mit Spielern aus dem Regionalligakader geben.

Nordhausen holt Esdorf: Der FSV Wacker Nordhausen und Verteidiger Florian Esdorf haben sich auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Der 22-jährige Defensivspezialist durchlief die komplette Nachwuchsabteilung des Drittligisten FC Hansa Rostock. In der zurückliegenden Saison war Esdorf an den FC Schönberg 95 ausgeliehen. Für Schönberg absolvierte er 27 Partien in der Nordost-Staffel. „Florian ist ein Linksfuß, sehr groß gewachsen und hat auch Stärken im Spielaufbau“, so Nordhausens Trainer Volkan Uluç.

Zugang aus der 3. Liga: Der ZFC Meuselwitz hat Torwart Tom Pachulski verpflichtet. Der 20-jährige Schlussmann, der zuletzt bei der U 23 des SV Werder Bremen in der 3. Liga unter Vertrag stand, erhält beim ZFC einen Kontrakt bis Juni 2018. „Torhüter sind Schlüsselspieler. Umso mehr freut es mich, dass wir einen sehr gut ausgebildeten jungen Spieler für uns gewinnen konnten, der auch den Konkurrenzkampf neu entfachen wird. Die Leistungen im Probetraining waren überzeugend“, so ZFC-Cheftrainer Heiko Weber.

Nemec verlässt Bautzen: Die FSV Budissa Bautzen und Josef Nemec gehen getrennte Wege. Der Vertrag mit dem 34-jährigen Angreifer wurde aufgelöst. Wohin es Nemec jetzt zieht, ist noch offen. Nur eine Saison spielte der tschechische Routinier für Bautzen. Davor war er zwei Jahre für den FC Oberlausitz Neugersdorf am Ball. Nach Deutschland gewechselt war Nemec 2011 vom tschechischen Klub PFC Cesky Dub zum aktuellen Landesligisten NFV Gelb-Weiß Görlitz 09. mspw

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter