Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

TC Freisenbruch |03.04.2016|13:00

UEFA-Cup-Sieger Trainer in der Kreisliga

Übernimmt in Freisenbruch: Mike Möllensiep (links), hier im Trikot von Dynamo Dresden. [Foto: imago]

Der TC Freisenbruch bekommt zur nächsten Saison einen neuen Trainer. Ein ehemaliger Schalker Bundesligaprofi und UEFA-Cup-Sieger übernimmt den Essener B-Ligisten.

Mike Möllensiep wird ab Sommer die Geschicke im Essener Stadtteil übernehmen und die Nachfolge von Ingo Elosge antreten. „Wir sind mit der Entwicklung, die die Mannschaft unter Ingo genommen hat, grundsätzlich zufrieden. Er wird auch weiter im Verein bleiben und Mike unterstützen“, erklärte Vorstandsmitglied Peter Schäfer die neue Konstellation und fügte an: „Wir wollen den Schwung und den Hype, der um den Verein entstanden ist, auf das Feld bringen und sind stolz darauf, dass wir jemanden wie Mike Möllensiep für den Verein gewinnen und ihn mit unserem Konzept und Zukunftsvisionen überzeugen konnten.“

Der gebürtige Gelsenkirchener Möllensiep spielte nach der Jugend in der Schalker Reservemannschaft und wurde im Frühling 1997 aufgrund akuter Personalprobleme vom damaligen Trainer Huub Stevens in die erste Mannschaft hochgezogen. Bis zum Saisonende gehörte er schließlich zu den Schalker „Eurofightern“, die im UEFA-Cup-Finale Inter Mailand bezwangen. Er absolvierte dabei zwei Einsätze in der Bundesliga. Nach weiteren Stationen unter anderem beim VfB Lübeck und Dynamo Dresden kehrte Möllensiep 2001 in die Region zurück und spielte für ETB SW Essen und den KFC Uerdingen. Mittlerweile ist der 40-Jährige Spielertrainer bei Fortuna Gronau.

Kult-Klub Freisenbruch

"Wir haben uns umgesehen und ihn dann schnell auf dem Radar gehabt. Er passt gut zu unserer Strategie"

Der erste Kontakt zwischen Freisenbruch und Möllensiep, der in Vreden wohnt, entstand schon im November. „Wir haben uns umgesehen und ihn dann schnell auf dem Radar gehabt. Er passt gut zu unserer Strategie“, ist sich Schäfer sicher, einen echten Coup gelandet zu haben. Derzeit steht Freisenbruch auf dem vierten Tabellenplatz der Kreisliga B, hat den Aufstieg in die Kreisliga A allerdings noch nicht ad acta gelegt.

Auch Möllensiep selbst hofft, dass vielleicht doch noch in dieser Saison der Aufstieg in die Tat umgesetzt werden kann: „Eigentlich wollte ich nicht in der B-Liga trainieren, aber sie haben monatelang nicht locker gelassen. Sie haben mich überzeugt, weil sie professionell arbeiten wollen. Im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen gibt es hier eine Vision“, zeigt sich der ehemalige Stürmer beeindruckt von den Plänen des Vereins, der in den letzten Monaten durch zahlreiche besondere Aktionen auf sich aufmerksam gemacht hat . So streamte der B-Ligist ein Saisonspiel live im Internet, präsentierte ein vereinseigenes Kriminalbuch oder verkauft seit einigen Wochen einen eigenen Energydrink bei Heimspielen und über die Vereinshomepage.

Der Artikel ist am 1. April auf RevierSport erschienen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter