Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
OFC-Präsident Helmut Spahn (rechts) mit dem Technischen Direktor Sead Mehic. [Foto: imago]
Ob der vor Saisonbeginn wegen eines Insolvenzantrags verhängte Neun-Punkte-Abzug für den Südwest-Regionalligisten Kickers Offenbach Bestand hat oder nicht, ist weiterhin unklar. Am Samstag musste die in einem Hotel in Walldorf angesetzte Verhandlung vor dem Schiedsgericht der Regionalliga Südwest kurzfristig vertagt werden, weil Beisitzer Heinz-Wilhelm Fink (Koblenz) auf der knapp 180 Kilometer langen Anreise in einen Auffahrunfall auf der A 61 verwickelt war und so nicht mehr rechtzeitig am Tagungsort eintreffen konnte.
„Mit nur zwei Personen ist das Schiedsgericht nicht beschlussfähig. Wir werden zeitnah einen neuen Termin festlegen“, sagte der Schiedsgerichts-Vorsitzende und Kölner Rechtsanwalt Dietmar Artzinger-Bolten nach knapp einer Stunde Wartezeit.
Artzinger-Bolten, ehemaliger Präsident des Bundesligisten 1. FC Köln (1987 bis 1991), musste ebenso wie der zweite Besitzer Volker Berghäuser (Taunusstein-Wehen) sowie die Offenbacher Delegation um Präsident Helmut Spahn, Geschäftsführer Christopher Fiori und Vereinsanwalt Dr. Peter Wössner unverrichteter Dinge die Heimreise antreten.
"Es ist für alle Beteiligten eine unglückliche Situation. Wir hoffen jetzt, dass die Verhandlung möglichst schnell nachgeholt werden kann und dann Klarheit herrscht"
Glücklicherweise blieb Heinz-Wilhelm Fink bei seinem Verkehrsunfall weitgehend unverletzt. „Es geht ihm den Umständen entsprechend gut“, sagte Felix Wiedemann, stellvertretender Geschäftsführer der Regionalliga Südwest, gegenüber FUSSBALL.DE . Damit dürfte Finks Teilnahme am zweiten Schiedsgerichts-Termin nichts im Wege stehen.
Der Verband hatte Kickers Offenbach neun Punkte abgezogen, weil der Traditionsklub im Frühjahr bereits zum zweiten Mal wegen finanzieller Probleme einen Insolvenzantrag stellen musste. Nach zahlreichen Aktionen und Bemühungen schaffte es der OFC jedoch, die notwendigen Gelder aufzutreiben und den Insolvenzantrag zurückzuziehen. Der Punktabzug blieb jedoch bestehen. Dagegen hatte der Verein Klage vor dem Schiedsgericht eingereicht. Sollte dem Einspruch stattgegeben werden, müssten sich die Kickers wohl keine Sorgen mehr um den Klassenverbleib machen.
„Es ist für alle Beteiligten eine unglückliche Situation. Wir hoffen jetzt, dass die Verhandlung möglichst schnell nachgeholt werden kann und dann Klarheit herrscht“, betonte DFB-Vizepräsident Ronny Zimmermann, der gleichzeitig auch als Präsident des für die Regionalliga Südwest zuständigen Badischen Fußballverbandes fungiert, im Gespräch mit FUSSBALL.DE .
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.