Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Krebskrank |03.05.2017|16:25

Unterschenkel amputiert: Drama um Steimetz

Homburgs Stürmer Thierry Steimetz (links) wurde wegen einer bösartigen Krebserkrankung ein Unterschenkel amputiert. [Foto: Imago]

Thierry Steimetz vom Südwest-Regionalligisten FC Homburg muss seine Karriere beenden: Dem 33-jährigen Stürmer wurde wegen einer bösartigen Krebserkrankung ein Unterschenkel amputiert. Das biete die größte Chance auf Heilung, so die behandelnden Ärzte. Der Eingriff wurde bereits in der vergangenen Woche durchgeführt. Steimetz, zweifacher Familienvater, geht es laut Vereinsangaben „den Umständen entsprechend gut. Thierry wünscht sich jetzt in erster Linie Ruhe“.

Der ehemalige Bundesligist aus Homburg sicherte seinem französischen Spieler die „volle Unterstützung in dieser schweren Zeit zu“. Sportvorstand und Ex-Profi Angelo Vaccaro: „Wir standen in den zurückliegenden Monaten im ständigen Kontakt zu Thierry und sind alle tief betroffen von dieser Nachricht. So schwer dieser Schritt für ihn und seine Familie auch war: Er gibt Thierry die Chance auf ein gesundes Leben - und es gibt nichts Wichtigeres. Wir hoffen, dass er schnell wieder fit ist und werden ihn auch künftig unterstützen, wann immer er unsere Hilfe benötigt.“

"Wir standen in den zurückliegenden Monaten im ständigen Kontakt zu Thierry und sind alle tief betroffen von dieser Nachricht"

Eigentlich hatte Angreifer Thierry Steimetz gedacht, dass die schlimmste Zeit seines Lebens bereits hinter ihm liegt. 2015 bekämpfte der Franzose, der seit der Saison 2014/2015 zu den Leistungsträgern der Homburger gehörte, den Krebs mit Erfolg. Ein gutartiger Tumor konnte aus seiner Wade entfernt werden.

Ab April 2015 ging Steimetz für den FCH wieder auf Torejagd, verpasste in den folgenden eineinhalb Jahren nur drei Partien. Der Kampf gegen die schwere Krankheit schien gewonnen.

Mitte November 2016 dann aber der erneute Schock: Steimetz, der mit seiner Familie im französischen Creutzwald - rund 20 Minuten von Homburg - entfernt wohnt, bekam bei einer Untersuchung mitgeteilt, dass der Tumor zurückgekehrt ist. Und diesmal war er bösartig. Thierry Steimetz, der nach seinem vorläufig letzten Einsatz für den FCH (beim 2:0 gegen den FC Nöttingen ) über Schmerzen in der Wade geklagt hatte, musste sich deshalb in seinem Heimatland einer Chemotherapie unterziehen. Der FCH setzte in dieser Zeit ein Zeichen und verlängerte den Kontrakt mit seinem Angreifer bis Sommer 2018.

Jetzt steht fest, dass der frühere französische Zweitligaspieler Steimetz (unter anderem FC Metz), der während seiner beiden Engagements in Luxemburg sogar Meister (mit F91 Düdelingen) und Pokalsieger (mit CS Grevenmacher) wurde, nie wieder so wie bisher Fußball spielen kann.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter