Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Verrückte Partie in der Kreisliga B: Die vier Buden von Christopher Eulich drehen die Partie zugunsten des Tabellenletzten Eintracht Werne II. [Foto: FUSSBALL.DE]
Kreisliga B-Schlusslicht Eintracht Werne II liegt gegen Nordbögge mit 0:3 hinten, siegt aber vor allem dank Christopher Eulich noch furios mit 4:3. Der 39-jährige Ex-Profi Erhan Albayrak feiert sein Debüt in der Kreisliga und trifft gleich dreimal. Denny Salmann erzielt für die SG Marnitz/Suckow sagenhafte 14 Tore in einer Partie - Nicht-Alltägliches aus dem Amateur-Alltag in unserer Rubrik Kurzpass kurios.
Es sah nach einem einfachen Pflichtsieg gegen den Tabellenletzten aus, aber zu dem Zeitpunkt hatte der VfK Nordbögge noch nicht die Rechnung mit Christopher Eulich gemacht. Der Angreifer der Eintracht Werne II hat einen goldenen Tag erwischt und erwischte den VfK eiskalt. Gleich vier Tore schoss er im 24. Saisonspiel der Kreisliga B1 Unna-Hamm und rettete den Tag seiner Eintracht in einer bemerkenswerten Aufholjagd.
"Ich habe auf dem Feld gelauert wie ein Geier und dann dreimal zugeschnappt"
Der zehnte Platz der Liga VfK Nordbögge stellte anfangs die Verhältnisse eigentlich klar. Ein Doppelpack innerhalb von drei Minuten durch Nikolaj Kirmse (24., 27.) und ein Tor durch Johannes Hoffmann kurz vor dem Halbzeitpfiff brachte den Gästen eine souveräne Führung ein. Doch irgendetwas passierte bei Wernes Spielern in der Kabine. War es die Halbzeitansprache von Trainer Hugo Eulich? Sie stellten die Weichen für Eintrachts Zweite jedenfalls schlagartig auf Angriff und vor allem Christopher Eulich tat das, was die Eintracht im Abstiegskampf am meisten braucht: Tore schießen.
In der 46. und 47. klingelte es bereits doppelt im Tor des VfK. Zweimal Eulich. In der Schlussphase wurde er dann zum überragenden Mann des Spiels. Kopfballtor in der 85. und die Erlösung in der Nachspielzeit (90.+1), 4:3. Am Ende war er der „Vierfach-Eulich“ und gab der Werner Eintracht wieder Hoffnung im Abstiegskampf. Diese bleibt vorerst trotzdem am Ende der Tabelle mit zwei Punkten Rückstand auf Platz 17.
Er wurde mit Fenerbahce Istanbul türkischer Meister, kickte für Werder Bremen und Arminia Bielefeld in der Bundesliga und kam in seiner aktiven Spielerkarriere auf insgesamt 19 verschiedene Vereine. Erhan Albayrak ist in seiner aktiven Laufbahn ordentlich rumgekommen. Inzwischen ist der 39-Jährige Trainer bei Rot Weiss Ahlen in der Regionalliga West . Das Kicken hat er noch nicht verlernt: Kürzlich feierte Albayrak ein fulminantes Debüt für die zweite Mannschaft des Vereins in der Kreisliga A Beckum – seine 20. Station als Spieler. Beim 4:2-Sieg im Stadtderby gegen Vorwärts Ahlen netzte der Stürmer gleich dreimal ein. Das vierte Tor legte er seinem Spieler Rafael Miguel Lopez Zapata aus der ersten Mannschaft gleich selbst auf.
Gut eine Stunde zuvor stand Albayrak noch in der Regionalliga West als Trainer an der Seitenlinie. „Nach der 0:2-Niederlage meiner Mannschaft gegen den SV Rödinghausen , musste ich noch ein bisschen Stress abbauen. Ich habe auf dem Feld gelauert wie ein Geier und dann dreimal zugeschnappt“, erzählt der Trainer mit einem Augenzwinkern im Gespräch mit FUSSBALL.DE. Dabei fühlte sich der Ex-Profi gar nicht in Form. „Wenn ich fit gewesen wäre, hätte ich auch acht Tore machen können“, scherzt der Ex-Profi.
Kurios: Eigentlich sollte die Begegnung ausfallen, da der Rasenplatz wegen Unbespielbarkeit von der Stadt gesperrt wurde. Auf Initiative von Vorwärts Ahlen wurde das Spiel schließlich nach hinten verlegt und konnte so auf dem Kunstrasenplatz stattfinden. Ganz zur Freude von Erhan Albayrak.
Sein Einsatz in der zweiten Mannschaft soll keine Ausnahme bleiben. Genau wie sein Co-Trainer Eyyüp Hasan Ugur, der zuletzt mit 39 Jahren sein Comeback in der Regionalliga West feierte, hat auch Albayrak den Wunsch geäußert, gelegentlich in der zweiten Mannschaft mitzuspielen.
Der beidfüßige Denny „Benno“ Salmann, offensiver Mittelfeldspieler der SG Marnitz/Suckow , hat es tatsächlich geschafft, 14 Buden in einem Spiel zu schießen. Dies gelang ihm beim 26:0-Sieg gegen den FC Tramm , bei dem er zudem zwei Hattricks erzielte. Der schnellste Hattrick gelang ihm innerhalb von nur vier Minuten zu Beginn der zweiten Halbzeit. Für den zweiten Hattrick benötigte er doppelt so lange.
Bereits zu Beginn der Partie der SG Marnitz/Suckow gegen den FC Tramm stand letztere Mannschaft nur zu zehnt auf dem Feld. Trotz Spielermangels trat der FC Tramm jedoch an. Mit 13 Niederlagen in 13 Spielen und einer Tordifferenz von -141 steht der FC Tramm auf dem vorletzten Tabellenplatz der Kreisliga Westmecklenburg Mitte. Die Niederlage gegen die SG Marnitz/Suckow war die höchste in dieser Saison.
Das Hinspiel hatten sie bereits mit 1:15 deutlich verloren. Auch bei diesem Spiel konnte Salmann die meisten Tore, und zwar fünf, auf seinem Konto verbuchen.
Salmann ist mit 33 Toren der Top-Torjäger der Kreisliga Westmecklenburg Mitte. In der aktuellen Saison hat er bei zehn Begegnungen jeweils die vollen 90 Minuten gespielt und somit umgerechnet mehr als drei Tore pro Spiel geschossen. Doch damit nicht genug: Bei neun der zehn Partien, die er gespielt hat, konnte sich die SG Marnitz/Suckow jeweils drei Punkte sichern. Lediglich das Spiel gegen den Tabellenführer BSG Empor Grabow endete mit einem Remis, in welchem der Torjäger das einzige Mal torlos blieb. Die SG Marnitz/Suckow befindet sich aktuell mit einem Punkt Rückstand auf Rang zwei.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.